19 Zoll Winterräder

  • Ist ja interessant, ws es wieder alles für Meinungen dazu gibt.
    Für mich ist das eigentlich ganz einfach.
    Mein Plan waren 17er mit 205 oder 225 zu bekommen.
    Das es nun 19er sind finde ich geil, erst recht bei dem Preis.
    Das ein Satz Reifen etwas teurer ist, damit kann ich leben.
    Und was die Wintertauglichkeit der Felgen angeht, da mache ich mir keine Sorgen, denn ich fahre nicht 2 Wochen ohne die Räder zu reinigen. Ganz im Gegenteil, ich hole fast jeden morgen ein sauberes Auto aus der Garage. Und davon ab, hatte ich mal ein Autoaufbereitung und verstehe mich auf's saubermachen und Pflegen.
    Die sind genauso lackiert und mit Klarlack versehen, wie jede andere auch und demnach auch gut sauber zu machen.
    Und was die Rennleitung angeht muss ich vielleicht mal was erklären.
    Leute, ich bin 52 Jahre alt, von Beruf Handelsvertreter und den ganzen Tag unterwegs. Das setzt eine gewisse Kleidung voraus und von daher bin ich auch nicht der Typ, der bei jeder Kontrolle sofort rausgewunken wird.
    Mein Auto wird auch nicht als Schneeschieber dienen, da nur KW Federn 35/20 verbaut werden. Da ich auch auf Baustellen unterwegs bin, steht die Funktionalität ganz oben.
    Und davon ab, ist ja auch alles mit Gutachten und legal.
    Und zum zweiten würden die OZ auch gute Sommerräder abgeben, das war auch eine überlegung.

    Gruß TC
    Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit.

  • Heute dann mal die "Winterräder fertig geschliffen. Mann, tun mir die Finger weh.
    Nächste Woche wird dann lackiert.
    Farbe, mal sehen, bin noch nicht sicher. Irgendwas in Grau / Anthrazit, aber matt nicht hochglänzend.

  • weil schmalere Reifen einfach von Vorteil sind bei glatten Straßen. Gleiches Gewicht + Weniger Auflagefläche = Mehr Grip

    Auf Eis isses eh egal. Da ist Grip = Null
    Auf Schnee ist schmaler besser, ja.
    Auf Nasser Straße ohne Schnee ist der breite Reifen widerrum besser :)



    Und da ich persönlich in einem Gebiet wohne das auf 90 Höhenmetern ist und in einer warmen Ebene liegt, fahr ich im nächsten Winter dann 18"

  • Mach ich wie Stingray.
    Von O bis O. Oktober bis Ostern.
    Wechsle immer ende Oktober bis nach Ostern.

    Gruß TC
    Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit.

  • finde 19 zoll nicht schlecht, wieso nicht ;)


    ich habe winterreifen erst mitte dezember drauf und ende feburar wieder sommerreifen drauf :) da hier in dortmund nie was liegt

  • Würde auch gern so ein Tolles Angebot bekommen! :P


    Hab zwar 17" fürn Winter aber ich glaub ich begieb mich auf die Suche und hoffentlich finde ich auch so nen blöden! :thumbsup:


    Peace

  • 225 sind schon ok. Ich hatte eine Saison 205/50 drauf und hab mir den Winter drauf wieder neue Winterreifen, diesmal 225/45 R17 gekauft. Die 205er waren mir im Trockenen zu schwammig.
    Was aber gegen 18 oder gar 19 Zoll spricht? Schnee in der Felge, der dann festfriert und ne schöne Unwucht verursacht. Da sitzen dann halt schnell mal 300Gramm an der falschen Stelle. Nervt mich bei meinen 17" schon. Muss man dann halt rauskratzen. Bei den recht offenen OZ ja kein Problem. Das ist das einzige, was gegen grössere Felgen spricht.
    Halt: Die Walkarbeit des Reifens ist aufgrund des geringeren Querschnitts und dadurch steiferen Flanke auch geringer, was das Selbstreinigen der Lamellen etwas verschlechtern sollte.
    Viel Spass damit, ich bin auch ein Verfechter von: "Ich muss damit 5 Monate rumfahren"!


    Gruss Flo