Lackierer in meiner Gegend = Der reinste wucher?

  • Hier die Stellen. Es ist echt nicht viel, ich blicks au net wieviel Geld man dafür verlangen kann. Unglaublich ?(

    bei dem Flügel würde ich nixmehr machen und ein grundierten zubehör bei ebay kaufen (hab damals 50 euro gezahlt) Dies Spaltmaße sind zwar nich 100%ig aber die sind okay... Und ich find das lohnt sich mehr .. Schweller is kein ding kannst echt fast selber machen

  • Hab auch nen Koti aus Ebay :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: . (Nich steinigen)


    Hatte den mal auch dran und muss sagen das er echt super passt, muss wohl nen Glückstreffer gelandet haben. Den Schweller selber machen hmmmm......... Ich weiß eben nicht wie das am ende dann aussieht. Ich mein ich hab hier Original Wagenfarbe in einer Sprühdose, aber obs gut aussieht is ne andere Frage :S

  • Hab auch nen Koti aus Ebay :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: . (Nich steinigen)


    Hatte den mal auch dran und muss sagen das er echt super passt, muss wohl nen Glückstreffer gelandet haben. Den Schweller selber machen hmmmm......... Ich weiß eben nicht wie das am ende dann aussieht. Ich mein ich hab hier Original Wagenfarbe in einer Sprühdose, aber obs gut aussieht is ne andere Frage :S



    Selber vom Rostbefreien und Grundieren und nurnoch Lacken lassen das sollte dann net mehr als nen 50er-100er kosten... sonst ist es echt wucher!. Mein Bruder hatte sich mit 16 also vor gut 8 Jahren nen kadett C gekauft Komplett geschlachtet neu aufgebaut bis er 18 war. Lackierer wollte 2000€ für Karosserie Lackierungen was macht der Freak? kauft sich nen Kompressor mit Pisotole 4 Dosen Farbe und Viel Folie: ca. 400€-500€ Klebt die ganze garage ab und Lackt das ding Selber Komplett die ganze Karre. Und mal ohne mist für sein 1. mal mit ner lack Pistole hat das ding wie geschleckt ausgesehen :) Echt Nice!


    Probieren überstudieren .... :)

  • So grad noch einen Lacker angerufen, den ich um 15:00 Uhr besuchen gehe. Werd dann später mal berichten was er sagt. ( Hoffentlich lohnt sich die Fahrt von 25 km :D )

  • So grad noch einen Lacker angerufen, den ich um 15:00 Uhr besuchen gehe. Werd dann später mal berichten was er sagt. ( Hoffentlich lohnt sich die Fahrt von 25 km :D )


    So soll es sein!: D

  • Habe beide Kotflügel natürlich... Orginal BMW...im Rohzustand zum Lacker gebracht und für beide inkl. Grundierung und Lackierung 250,-€ bezahlt..!!


  • Das wird schon , Zurnot kommst mich mal besuchen hier is schön und machst ein "Lackier weekend"


    Hallo


    Ja in Oso ist´s schön und bezahlbar :) .
    Sind halt auf´m Land, zum Glück. :thumbup:


    Selber vom Rostbefreien und Grundieren und nurnoch Lacken lassen das sollte dann net mehr als nen 50er-100er kosten... sonst ist es echt wucher!. Mein Bruder hatte sich mit 16 also vor gut 8 Jahren nen kadett C gekauft Komplett geschlachtet neu aufgebaut bis er 18 war. Lackierer wollte 2000€ für Karosserie Lackierungen was macht der Freak? kauft sich nen Kompressor mit Pisotole 4 Dosen Farbe und Viel Folie: ca. 400€-500€ Klebt die ganze garage ab und Lackt das ding Selber Komplett die ganze Karre. Und mal ohne mist für sein 1. mal mit ner lack Pistole hat das ding wie geschleckt ausgesehen Echt Nice!


    Kann man schon machen aber Farbe ist mittlerweile relativ teuer geworden (Wasserlacke). Eine Sata Pistole kostet mal mind.600€ und ein Kompressor mit 500Ltr. Ansaugleistung auch so ca.400€. Und du brauchst tolerante Nachbarn oder wohnst abseits der Zivilitation.
    Hab meinen ersten Ascona A auch selbst vorbereitet (schleifen,spachteln) das war aber 1985. Die Aktion kostete 300 DM Material und 2 Kasten Bier für´s lacken.


    Ist schon so das die Preise was lackieren angeht je nach Betrieb sehr variabel sind.
    Für eine Komplettlackierung in unserer Gegend gibt es Angebote von 2500€ bis ca. 5000€ für das gleiche Arbeitspaket. ;(

  • Moinsen,


    hab nachgefragt was er haben will. Insgesamt 400€ für Lackierung vom Kotflügel+Sandstrahlen des angerosteten Stückes und dessen Lackierung. Ich muss jedoch selbst die Radhausverkleidung demontieren und den alten Koti mit nur 2 festgemachten Schrauben zu ihm bringen damit ich die Montagearbeiten nich zahlen muss.


    Bis zum Ende des Monats werd ich noch en wenig suchen und wenns nix besseres gibt muss ich da wohl hin.

  • Habe für Frontschürze + komplette linke Seite 250€ bei meim E46 Sedan bezahlt, wobei das auch halb freundschaftlich war. :D


    1000€ empfinde ich für das Kleinzeug als deutlich zu viel.

  • Ich hab jetzt einen Lackierer gefunden der es für 340 macht.


    In meiner gegend gibt es halt nich soviel auswahl,ist eher alles ländlich gehalten.


    Gruß Marius