Hast du Ölschlieren auf dem Kühlwasser ?
Rußt dein Fzg stark ?
Wie lange ist der Ölwechsel her ?
Ne kanns vom beiden.
2 wochen ca ist es her.
War auch schon bei ATU die haben noch etwas nachgefüllt.
Hast du Ölschlieren auf dem Kühlwasser ?
Rußt dein Fzg stark ?
Wie lange ist der Ölwechsel her ?
Ne kanns vom beiden.
2 wochen ca ist es her.
War auch schon bei ATU die haben noch etwas nachgefüllt.
Ich fülle beim Ölwechsel immer auf MAX, wenn die jetzt bei ATU nachgefüllt haben passt es doch.
Einfach mal in paar Tausend KM kontrollieren wie dein Ölstand sich verhält . Aber zum Ölwechsel würde ich pers. auch nicht zu ATU fahren.
Bei manchen Angeboten ist nur eine bestimmte Menge an Öl inklusive. Viellleicht hast du das Angebot verlangt und daraufhin wurde nur 5 Liter eingefüllt?
Wäre grob fahrlässig da dir da ja im schlimmsten Fall die Karre noch auf dem Hof verrecken könnte. Ich kenne mich da ein bisschen aus weil mein Onkel dort arbeitet und das bringen die nicht.
Wenn man da hin fährt, was man nicht macht, dann weisen die drauf hin das ins Auto mehr Öl mehr muss und es teurer wird.
Wenn nicht und es war wirklich so, verklagen! Inspektion und ÖL Wechsel nach Herrstellervorschrift. Dann müssen auch 6,5 rein.
Weiß überhaupt jemand was er für einen Motor hat und somit wieviel Öl er braucht mein 316er braucht nur 4,2l z.b...
Noch dazu hat man mir mal gesagt, dass es nötig ist den Motor 1-2 Minuten nach dem Ölwechsel laufen zu lassen, damit auch das hinterste Eck mit Öl befüllt wird...
Desweiteren sollte man auch den ölfilter vorm reinschrauben mit Öl füllen, da geht ne Menge rein!
wenn das geschehen ist, nochmal den Ölstand füllen und gut ist.
Oder bin ich falsch informiert?
1 geht man nicht zu ATU
2. hat man einen Preis bei ATU der das Material mit einschließt fpllen die gerne etwas weniger rein.
3. dafür füllen Sie etwas mehr als max. rein wenn Du jeden Liter zahlen musst
Füll Öl nach und behalt das im Auge ob es sich dann erledigt hat, wenn ja weist Du ja zu welcher Werkstatt Du nieee wieder fahren solltest
Alles anzeigenWeiß überhaupt jemand was er für einen Motor hat und somit wieviel Öl er braucht mein 316er braucht nur 4,2l z.b...
Noch dazu hat man mir mal gesagt, dass es nötig ist den Motor 1-2 Minuten nach dem Ölwechsel laufen zu lassen, damit auch das hinterste Eck mit Öl befüllt wird...
Desweiteren sollte man auch den ölfilter vorm reinschrauben mit Öl füllen, da geht ne Menge rein!
wenn das geschehen ist, nochmal den Ölstand füllen und gut ist.
Oder bin ich falsch informiert?
Jaein, man lässt ihn bissl laufen aber es wäre ja schlimm wenn es 1-2 minuten dauern würde bis das Öl überall ist.
Du fährst das Auto ja bissl warm und dann lässt das Öl ab. Es ist ja immer noch bissl drin, alles bekommst ja nicht raus. Da musst das Auto lange für stehen lassen.
Ich habe das immer so gehandhabt, das ich Öl abgelassen habe, Öl Filter gewechselt, Dichtung mit Öl Benetzt, (vom Öl Filter und der Öl Ablasschraube) alles eingesetzt und fest geschraubt.
Danach Befüllt bis knapp auf Max hin. Eingestiegen und das Auto "Orgeln" lassen. Sprich den Zündschlüssel immer nur kurz gedreht, das der Motor los Dreht aber nicht An geht.
Das mache ich immer 3 mal (Orgeln damit Öldruck aufgebaut wird und der Öl Filter mit Öl voll Läuft bevor er richtig läuft ) . Danach starte ich ihn.
Dann lasse ich ihn kurz laufen jetzt kommen deine 1-2 minuten oder auch länger. Dann ausmachen 10 min warten und Ölstand prüfen und gegebenfalls nachfüllen.
Alles anzeigenJaein, man lässt ihn bissl laufen aber es wäre ja schlimm wenn es 1-2 minuten dauern würde bis das Öl überall ist.
Du fährst das Auto ja bissl warm und dann lässt das Öl ab. Es ist ja immer noch bissl drin, alles bekommst ja nicht raus. Da musst das Auto lange für stehen lassen.
Ich habe das immer so gehandhabt, das ich Öl abgelassen habe, Öl Filter gewechselt, Dichtung mit Öl Benetzt, (vom Öl Filter und der Öl Ablasschraube) alles eingesetzt und fest geschraubt.
Danach Befüllt bis knapp auf Max hin. Eingestiegen und das Auto "Orgeln" lassen. Sprich den Zündschlüssel immer nur kurz gedreht, das der Motor los Dreht aber nicht An geht.
Das mache ich immer 3 mal (Orgeln damit Öldruck aufgebaut wird und der Öl Filter mit Öl voll Läuft bevor er richtig läuft ) . Danach starte ich ihn.
Dann lasse ich ihn kurz laufen
jetzt kommen deine 1-2 minuten oder auch länger. Dann ausmachen 10 min warten und Ölstand prüfen und gegebenfalls nachfüllen.
Sag ich doch....^^ sollte beides zum Ziel des richtigen Ölstandes führen^^
Sag ich doch....^^ sollte beides zum Ziel des richtigen Ölstandes führen^^
Und nein ich schalte nur morgens wenn er kalt ist bei 2000U/min sonst ists in der regel zwischen 3 und 4000U/min
ALs antwort auf deine Signatur
Ölwechsel bei ATU??? Dazu am besten noch mit dem Fassöl? Also ich gehe ich auch nicht zimperlich mit meinem Auto um, aber gewissen Sachen gehören sich einfach nicht
Naja, nun gut, aber bei BMW kommt das Öl ja auch nicht aus dem Zerstäuber....