Dani's VFL Bi-Xenon Limo // Wintervorbereitungen fast abgeschlossen

  • Moin Dani,


    sehe ich das richtig, dass ihr das Diff ohne Ausbau der AGA und co rausbekommen habt? Das wäre ja super! Bei mir steht der Wechsel der Diff-Lager auch bald an ^^


    das siehst du richtig. Wir haben die AGA komplett so belassen. Macht die Sache zwar umständlicher, aber nachdem ich die AGA nichtmal zum Getriebe ausbauen ausgebaut hab aufgrund der verrosteten Stehbolzen am Flammrohr, wollte ich das wegen dem Diff auch nicht anfangen.


    Also es geht ohne. Es ist nur etwas fummeliger die linke (fahrerseitige) Antriebswelle abzuschrauben, weil einfach wenig Platz zum hantieren da ist.
    Würde aber auf ner Bühne besser gehen, weil man da zumindest die Welle hindrehen könnte wie man am besten rankommt.

  • Man sollte auch am besten zu zweit sein:
    Um die Schrauben der Kardanwelle zu lösen sitzt am besten einer vorne drin und kuppelt kurz aus, damit man die Well so verdehen kann, dass man an die nächste Schraube kommt.
    Dann wieder 1.Gang rein zum Blockieren, damit man die Schraube lösen kann und dann weiter zur nächsten...
    Außerdem flucht es sich besser zu zweit :D


    Evtl. können Dani und ich ja auch das Wechseln der Diff-Lager als nen Service anbieten. Oder was meinst, Dani? ;)


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Evtl. können Dani und ich ja auch das Wechseln der Diff-Lager als nen Service anbieten. Oder was meinst, Dani? ;)


    Bin ich dabei, kennst mich ja :)


    Machen wir mal iwann noch die Hydros bei dir, dann gibts glaub nicht mehr viel was wir noch nicht gemacht haben ;D

  • Machen wir mal iwann noch die Hydros bei dir, dann gibts glaub nicht mehr viel was wir noch nicht gemacht haben ;D


    Das wär halt echt die Krönung! :D
    Bin da echt ziemlich heiß drauf, vor allem wenn ich lese, wie beim "kirchermeier" jetzt wieder alles top läuft und auch der Motor besser geht...


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Für was kuppeln?
    Schlagschrauber ran und fertig, machen wir in der Werkstatt nur so..
    wenn ich da immer nen 2ten bräuchte dann würden sich die Kunden ja dumm und deppert zahlen :)


    Mein 323i kommt jetzt dann auch in die Werksatt um gleich alle 3 Lager des Diffs zutauschen
    weil wenns Diff eh draußen ist dann machen die anderen beiden Lager das Kraut auch net fett ;)
    und bei Profiteile bekommt man die 3 Lager sehr günstig und das obwohls Lemförder Lager sind :)


    zum Thema AGA wenn die Stehbolzen abreißen einfach warmmachen und raushauen und gegen normale Schrauben ersetzen,
    hab die Schrauben dann noch mit 2 Schweißpunkten fest geschweißt und passt :D

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Für was kuppeln?


    Wenn sowieso zu zweit bist geht das definitiv schneller als den Schlagschrauber rauszuholen. und um mit dem Schlagschrauber ranzukommen brauchst da auch erstmal den nötigen Platz^^

  • Okay, danke :)


    Ich arbeite am Auto eh immer mit meinem Vater zusammen, da der Mechaniker ist. Aber die AGA werden wir dann - denke ich - auch abnehmen, wenn dadurch mehr Platz ist. Die hatten wir beim ZMS- und Kupplungswechsel eh schon ab. Drei Bolzen waren problemlos und und der vierte ist abgerissen...wurde aber durch eine entsprechende Schraube ersetzt und geht jetzt hoffentlich auch ohne weiteres ab :whistling:

  • Okay, danke :)


    Ich arbeite am Auto eh immer mit meinem Vater zusammen, da der Mechaniker ist. Aber die AGA werden wir dann - denke ich - auch abnehmen, wenn dadurch mehr Platz ist. Die hatten wir beim ZMS- und Kupplungswechsel eh schon ab. Drei Bolzen waren problemlos und und der vierte ist abgerissen...wurde aber durch eine entsprechende Schraube ersetzt und geht jetzt hoffentlich auch ohne weiteres ab :whistling:


    Würde schon ordentlich Platz bringen sie nur hinten und in der Mitte loszuschrauben, und an nem Seil bisschen chillig abhängen zu lassen. Dann kannste auch die Bolzen am Hosenrohr in Ruhe lassen.


    Du bist dir aber der Tatsache bewusst, dass du ein gescheites aus- und einpress werkzeug brauchst, ne? Mit Gewindestange und "wird schon gehen" kannst das echt vergessen.

  • Naja, komplett abbauen würde sich eh anbieten, da der MSD undicht ist und bei dieser Gelegenheit auch gleich geschweisst werden kann.


    Jep, das ist mir bewusst ^^ Die Lager der Längs- und Querlenker an der HA wurden schon vor kurzem getauscht. Da das aber so eine Hofaktion ohne Bühne oder Grube war, haben wir auf die Difflager erstmal verzichtet und machen das jetzt in Ruhe.