Auf zu neuen Taten

Dani's VFL Bi-Xenon Limo // Wintervorbereitungen fast abgeschlossen
-
-
Auf zu neuen Taten
So ist es =D Hab da noch einiges mehr in meinem Kopf, aber nunja. Kommt auch immer darauf an wie viel Geld gerade reinkommt usw. -
Das M-Heck und die Schweller dazu werden ihn optisch nochmals deutlich aufwerten!
-
Hoff ich doch
Werde in dem Zuge dann auch den Endtopf nochmal neu ausrichten und ggf. kürzen, sodass die Rohre nichtmehr ganz so brachial überstehen -
Mit dem H&K Schalter hast dich bestimmt schon beschäftigt oder?
Oft ist zu lesen das er Masse schaltet, das stimmt aber definitiv nicht.
Ist ein 12V kleinstromsignal, mehr wie 5mA bekommst da nicht raus.
Nutze den ja um meinen Subwoofer zu deaktivieren.
Falls einen kleinstromsignalverstärker brauchst... könnte dir da einen Bausatz empfehlen -
Och du, ich dachte ich schau mir den mal an wenn ich das Ding hier hab (müsste eigentlich heute ankommen).
Bin da bastelwillig und guter Dinge dass ich das was passendes machen kann. Bin nur gespannt ob ich die LED auch für meine Zwecke funktionierend bekomme^^ -
Na die Funktion der LED ist sofort gegeben, das ist im Schaltzentrum so drin ... auch wenn nichts angeschlossen ist...
Sprich 0V(Am ausgang) = LED Leuchtet
12V(am Ausgang)= LED aus -
Na die Funktion der LED ist sofort gegeben, das ist im Schaltzentrum so drin ... auch wenn nichts angeschlossen ist...
Sprich 0V(Am ausgang) = LED Leuchtet
12V(am Ausgang)= LED aus
naja, die brauch ich halt anders. Ich hab den Umschalter der Gasanlage schon zerlegt...
Ich muss den Taster selbst vom Schaltzentrum abkoppeln, und die LED auch.Am LPG Umschalter hab ich 2 kabel dran, parallel zum derzeitigen Taster der Gasanlage.
LED muss ich auch direkt verkabel, weil die folgende Funktion erfüllen muss:
- Gasbetrieb, Zündung an, Motor aus: BLINKT
- Benzinbetrieb AUS
- Gasbetrieb EINalso mit dem was das Schaltzentrum damit macht kann ich nicht viel anfangen. Spannend wirs ob ich das Ding von der Logik des Schaltzentrums getrennt bekomme. Aber hab mal gehört man könnte die Tasten zumindest ausbauen, also müsste das doch auch irgendwie machbar sein.
-
Ah, ok ... verstehe ... Na im Prinzip musst den Schalter ja nur von der leiterbahn trennen und dann 2 Kabel direkt ran löten und die dann mit der Platine vom originalen verbinden ... vorausgesetzt das ist auch nur ein taster
-
Du hasts erkannt. Genau das ist mein Plan