Meine Gedanken zu dem Thema sind folgende.
Was kann wann passieren:
a) Alles ist gut. Die neue Pumpe wird bestellt, sie trifft ein, sie wird irgendwann gewechselt, alles Tutti
b) Baldige Probleme treten auf die da sein könnten:
(1) Pumpe wird langsam undicht = Kühlwasseranzeige im Auge behalten, Motorraum häufiger (je nach Strecke) in Bezug auf Wasseraustritt inspizieren und Kühlwasser nachfüllen. Genügend Kühlwasser mitführen, um die Strecke nach Hause noch zu schaffen!
(2) Pumpe wird schnell undicht = Kühlwasseranzeige im Auge behalten! Kann ja schnell gehen mit der steigenden Motortemperatur!!!
(3) Pumpe blockiert = Kühlwasseranzeige im Auge behalten!!! Rechts ran!!! ADAC!
Ich bestelle mir eine Pumpe in der Bucht. Allerdings hole ich noch Informationen ein und vergleiche die Angebote.
Evtl. verbinde ich den Wechsel (wenn es hin haut) gleich mit dem Einbau einer Standheizung! Da werde ich eh das Wasser ablassen müssen!!!
Keilrippenriemen kostet um die 16 Euro in der Bucht von ATP.
Beim Alten die Laufrichtung mit Kreide markieren, wenn der ganz abgenommen wird.
Gruß Teckel