Hey Fogl. Das ist ein klassischer Fall von "try-and-error". Dummerweise gaukelt einem die Optik des b18 vor, dass man ihn auch problemlos im e46 fahren kann. Ist beim m44, wie in einem anderen Thread zu lesen ist, genau so.
Beim b18 wird die Nockenwellenposition mittels Induktivgeber und 2 fehlenden Zähnen am Nockenwellenrad ermittelt. Beim b19 erledigt das ein Hallgeber in Verbindung mit einer Geberscheibe (Blende) die vorn auf das NW-Rad geschraubt ist. Ebenfalls anders ist die obere Kettenkastenabdeckung in der der Sensor steckt. Du müsstest also die Geberscheibe des b19 an das NW-Rad des B18 bauen und die obere Kettenkastenabdeckung samt Hallgeber übernehmen. Nockenwellen, Gleitschienen, Kette und Kettenrad an der KW sind absolut identisch. Das wird also 100%ig passen. Dann hättest du schonmal das Problem gelöst.
Bleibt noch das Thema Kurbelwelle. Hast du mal die Zähne der Geberräder gezählt und verglichen?