EML Sporadisch an, Fehlerspeicher eintrag ist dabei , bitte um HILFE !

  • Hallöchen Eddi,


    egal was bei Dir kaputt ist, Du findest immer eine Geschichte dazu die eben auf dieses Teil oder jemnes Teil hinweist.


    Die Werte mit den Umweltsätzen sind bei vielen Rätselhaft, aber eben erstmal ein Anhaltspunkt.


    Wenn Du nachsolchen fehlern suchst, mußt Du ab einen bestimmten Punkt die nötigen Messgeräte einsetzen.
    Zum einen kann man mit den Livedaten die Position der Verstellung kontrollieren oder im nächsten Schritt mit einem Mulimeter oder Oszi die Spannung von diesem Motor prüfen.
    Gibt es einen Schluß gegen Masse, dann bricht die Spannung für diesen Moment ein da die Endstufe den Strom nicht liefert.
    Das würdest Du bei einem Oszi schön sehen.


    Wir hatten es ja soweit eingegrenzt das es an diesen Motor und seiner Versorgung liegt.
    Das war das Thema je eingeschlafen.
    Du hattest ja mit den Relais angefangen, ich hatte nicht so ganz an das Relais geglaubt, aber es war ja eine Möglichkeit in dieser Kette der Möglichkeiten die die Stromzufuhr zum Stellmotor bildet.


    Ich würde wie gesagt mich jetzt Durchmessen.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • egal was bei Dir kaputt ist, Du findest immer eine Geschichte dazu die eben auf dieses Teil oder jemnes Teil hinweist.


    Hallo Rene.


    :D
    Ne ne ...
    ich versuche es halt immer, erstmal das was in "meiner Macht" steht zu überprüfen, bevor ich zur Werkstatt fahre. Und jetzt da ich kein Oszi habe, bleibt mir wohl nix anderes übrig als dahin zu fahren ... ;( Da fehlt leider mein wissen auch dazu ... :rolleyes:


    Aber großes DANKE an Euch ALLE, die mir geholfen haben ... :thumbup:


    Wenn ich dann die Ergebnisse habe melde ich mich was es genau war.



    Gruß ED

  • Wenn Du ein gutes Multimeter hast, geht es auch damit :thumbup:


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS