Hallo Freunde
Ich habe da ein Problem, ich habe einen BMW e46 touring 320i 170 ps,
Und ich habe vor einem knappen halben Jahr eine bordsteinkante bisschen härter
Getroffen und da ist mein Airbag in der Beifahrer Tür auf gegangen...
Da ich im März zum TÜV muss und den Airbag nicht erneuern wollte, wollte ich euch mal
Fragen ob ich das irgendwie anders hin bekomme das der TÜV das nicht sieht das der fehlt
Ohne dem Airbag zu tauschen!!!!
Ich habe da mal so was aufgeschnappt mit Wiederstände und wollte wissen ob einer weis ob das wirklich
Funktioniert und wenn ja wie ist das anstellen muss!
Ich weiß auch das es nicht ganz legal ist aber werde den Wagen nicht mehr weiter verkaufen also wie sich da auch keiner beschweren können
Bitte um eure Hilfe...
Airbag
-
-
habe den airbag.
Interesse ?? -
Hallo, was du da von Widerständen gelesen hast bezieht sich auf die Sitzbelegungsmatte der Beifahrerseite. Bei Airbags ist das nicht anwendbar.
Besorg dir einfach was vom Verwerter...der Rest ist Murks. Dafür sollte das Geld doch reichen.
-
Also so ein Airbag kostet gebraucht doch nicht die Welt. Das sollte dir deine eigene Sicherheit doch wert sein...
-
Was soll der Airbag den kosten und kann ich ihn auch so ohne Problem einbauen?
-
Grundsätzlich bin ich auch kein Freund von Werkstätten, aber bei manchen Dingen lasse sogar ich die Finger weg.
Besorg dir einen gebrauchten, die wurde von einem Forumuser einer Angeboten.Paar Werkstätten abklappern was die für den einbau verlangen, vielleicht kannst du noch paar euronen sparen wenn du die Türverkleidung selber weg- und hinbaust.
-
Das ist in gemütliche 20 Minuten erledigt, Verkleidung ab Airbag wechseln Verkleidung dran
-
Ich würde den Airbag lieber auch nicht selbst einbauen. Testen ob du es richtig gemacht hast kannst du ja schließlich nicht wirklich..
-
Mit dem Airbag isses net getan, das stg hat ausgelöst und das ist nicht zurücksetzbar