Rote Öl-Lampe leuchtet, wenn der Motor warm ist BMW E46 6 Zylinder

  • Abend Leute,

    heute habe ich nochmal alles getestet BEVOR ich losgefahren und was am Motor gemacht habe, um einen Vergleich zu haben. Die Leuchte ist seltsamerweise garnicht an gegangen.

    So habe dann erstmal die Dichtung ausgetauscht und nochmal getestet jedoch blieb die Lampe aus. Danach habe ich das Öl getauscht auf ein dickeres und habe den Motor so wirklich heiß gefahren. Die Lampe ging jedoch nicht an im Leerlauf.

    ABER! sobald man öfter mal im Stand etwas Gas gibt gibt es (Momente) in dem die Drehzahl UNTER 600 Umdrehungen absackt aber nur für einen KURZEN Moment.

    Danach fängt sich der Motor wieder und sie geht hoch auf 600 Umdrehungen.

    In diesem Moment leuchtet die Leuchte nur ganz kurz.

    Ich werde jetzt weiter nach DIESEM Fehler Ausschau halten.


    Grüße Rico

  • Saugstrahlpumpe spontan


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Beim Kaltstart ist das Öl noch dick, da haste auch mehr Öldruck. Ein Grund fürs warmfahren.

    Wenn die Drehzahl zu sehr absackt gibts noch andere Baustellen.

    mMn sollte die Lampe auch dann aus bleiben, aber wenn sie bei normaler Leerlaufdrehzahl nun an bleibt ist das erstmal kein Drama.

  • Beim Kaltstart ist das Öl noch dick, da haste auch mehr Öldruck. Ein Grund fürs warmfahren.

    Wenn die Drehzahl zu sehr absackt gibts noch andere Baustellen.

    mMn sollte die Lampe auch dann aus bleiben, aber wenn sie bei normaler Leerlaufdrehzahl nun an bleibt ist das erstmal kein Drama.

    Das empfohlene Vorgehen war ja noch von BMW aus die Drehzahl anzuheben, das wäre ja noch das letzte zu machende Kriterium. Bevor ich das aber angehe will ich erstmal mein Unterdrucksystem komplett checken.


    Grüße

  • Wenn die Drehzahl bei dir unter die vorgesehene (600U/min) absackt ist diese ja nicht zu niedrig.

    Schaden kanns aber nicht.

  • Die hab ich auch gekauft, geht seit 3 Jahren tadellos.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Zusätzlich mal die Typischen Falschluftstellen prüfen.

    Nippel an der Rückseite der ASB, eventuell Schläuche zur Sekundärluftpumpe, insbesondere am Ventil.

    Schläuche der Ansaugung.