Bremsleitung Flugrost TÜV

  • Beim heutigen Reifenwechsel auf Winterreifen ist mir folgendes aufgefallen. Es ist alles dicht! Beim gegenklopfen mit dem Maulschlüssel blätter Flugrost ab. Ist das ein Problem für die HU am nächsten Dienstag?


    [Blockierte Grafik: http://andreasweckler.gmxhome.de/BL.jpg]


    Ich suche diese Bremsleitung gerade im TIS...


    Wäre das die Teilenummer: 34 32 6 754 940 ?


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Es wird vermutlich beanstandet...


    Ich würds neu machen und dann auch gleich die bremsschläuche wechseln...

  • Das ist auch kein Flugrost mehr. 8)
    Kannst getrost erneuern. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hi,
    bei meiner Freundin hab ich es auch beim Räderwechsel festgestellt. War bei ihr nur nicht ganz so stark ausgeprägt. Ich hab den Rost abgeschliffen und Rostblocker drüber gesprüht. Einfach mal beim Räderwechsel einen Blick drauf werfen und beseitigen falls nötig....


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley:

  • Das gleiche Problem an genau den selben Stellen (hinten links und rechts) hatte ich auch... Habe es erstmal ignoriert bis ich dann mal voll in die Eisen steigen musste, das Mäusekino anging und ich dann ins leere trat. Also fazit... so schnell wie möglich erneuern!!!!!!


    Das erneuern ist allerdings Sträflingsarbeit... Habe beide Leitungen ab Wagenmitte nach hinten erneuert... d.h. Tank komplett raus, biegen und Bördeln was das Zeug hält und auf keinen Fall das Fluchen vergessen ;) ...


    Ach ja und BMW verkauft keine passenden Leitungen sondern nur Meterware!



    VIEL SPASS :D

  • Und noch was... wenn du gleich neue Bremsleitungen auch noch reinmachst... Nimm gleich die Stahlfelx... Ist die kleine mehrinvestition echt Wert...



    Und nimm mir meinen Schadenfreude nicht übel aber ich bin froh dass ich nicht der Einzigste bin der diese Drecksverschissene Arbeit machen musste/muss.... HAHHAHAHAHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHHAHAHAHAHA :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :P :P :P :P :P :P :P :P

  • Zitat

    Und noch was... wenn du gleich neue Bremsleitungen auch noch reinmachst... Nimm gleich die Stahlfelx... Ist die kleine mehrinvestition echt Wert...



    Und nimm mir meinen Schadenfreude nicht übel aber ich bin froh dass ich nicht der Einzigste bin der diese Drecksverschissene Arbeit machen musste/muss.... HAHHAHAHAHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHHAHAHAHAHA :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :P :P :P :P :P :P :P :P


    Haha echt lustig^^
    :D

  • Ich war heute bei BMW und hab meine Teile abgeholt...
    Dummerweise hatte ich die Bestellung nicht selber aus dem TIS ausgedruckt...
    Jetzt hab ich zwar die beiden langen vorkonfektionierten "Rohrleitungen"


    34 32 6 754 940 und 34 32 6 755 704


    aber das "Zwischenstück 34 32 6 757 282" und das letzte Stück Rohrleitung 34 32 6 766 825 zur rechten hinteren Bremse fehlt...
    Stahlfelx hab ich hier schon liegen... Die Informationen im Netz sind zu diesem Thema aber recht mau. Bilder gibt es auch kaum.


    BMW E46 320i M52 Fahrer:
    Du hast also irgendwo (Fahrzeugmitte) die alten Leitungen getrennt? Dann gebördelt und dort dann neue Rohrleitungen festgeschraubt und sie bis zur jeweiligen Bremse verlegt? Gibt es Fotos davon?


    Ich habe gelesen, dass der Tank nicht unbedingt raus muss. Lockern und absenken soll reichen!?!?


    Ich denke an Rostschutz mit PlastiDip an diesen gefährdeten Stellen...
    Die Halter gibt es bei BMW auch teilweise nur noch im 10ner Pack... Die müßte ich dann alle abnehmen, weil kein Händler sich die mehr auf Lager legt, bei dem alten Auto...


    Muss ich den Ausgleichsbehälter ausbauen, um die Leitungen an das Hydroaggregat anzuschließen?
    Gibt es Tipps für das Biegen (Motorraum) ? Wenn ich es richtig gesehen habe, dann laufen die Bremsrohrleitungen an der linken Fahrzeugseite bis nach hinten, dann über den Tank und die linke zur Bremse. Die rechte Rohrleitung wird dann mittels Zischenstück und weiterer Rohrleitung zur rechten hinteren Bremse geführt...
    Falls jemand noch Fotos parat hat, wäre das super :D



    THX Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • bei mir sahs genauso aus habs mit der Drahtbürste schön sauber gemacht und dann mit irgend so ner speziellen paste von meinem Mechaniker eingepinselt und der Tüv-mann hat dannach auch nicht mehr gemeckert