Hab jetzt mit dem Cabrio knapp 188.000 km runter. Damals als Jahreswagen (Werksangehöriger) mit 7300 km gekauft.
Nun seit knapp 19.000 km mit Gas unterwegs! Ich hätte schon viel eher umbauen sollen....
-
-
Aktualisierung 71.000 Km
(Querlenker im Eimer
)
-
141359km ich mache bei Gelegenheit mal ein Fotos davon
-
Fast 390k drauf
.
FrankiLi in meinen Augen lohnt es sich, sofern man vieles selber machen kann. In eine Werkstatt brauchst du mit den KM nicht gehen die rubbeln sich die Hände, fangen das sabbern an und die Dollerzeichen rollen in den Augen (Meine Erfahrung).
Solange nicht das Getriebe, Kupplung, Turbo oder andere teure Motorenteile flöten gehen, sollte man das Fahrzeug doch fahren. In meinen Augen ist es nicht der Motor der hops gehen wird, sondern eher alle Teile außenrum."Teure" Teile die ich bis jetzt gewechselt habe waren:
- Viscokupplung
- E-Lüfter
- Förderpumpe
- Raildrucksensor
- Fahrwerk (Stoßdämpfer) -
141359km ich mache bei Gelegenheit mal ein Fotos davon
Brauchst du noch nicht, wart noch 300 000 km dann lohnt es sich
btw: ich hab aktuell 274 tkm. Dank neuer Route seit Juni spar ich knapp 10 000 km im Jahr
bei fast gleicher Fahrtzeit. Immernoch technisch alles top, untenrum alles Staubtrocken, Innenraum picobello, nur der Lack hat bei genauerem Hinsehen seine Probleme. -
Hab gerade 240 Tk. Drauf
-
247.000
in 3 Wochen sind dann sicherlich auch die 250.000 voll
-
Heute morgen 130k geknackt
-
wenn ich hier so eure kilometerstände sehe bin ich beruhigt:)
als ich meinen arbeitskollegen von meinem neuen Bimmer erzählt habe und die erfahren haben das ich ihn mit über 170tkm für über 10 Scheine gekauft habe, haben sie mir nen Vogel gezeigt.
-
Zuletzt die 162.000 km geknackt.
Da kann noch was kommen;)