
Gibt es einzeln darf man bei einigen aber nicht einzeln tauschen laut BMW kann man aber trotzdem machen.
Gibt es einzeln darf man bei einigen aber nicht einzeln tauschen laut BMW kann man aber trotzdem machen.
Habe ich nicht mal gelesen die Dichtung gäbe es nicht einzeln (laut BMW) oder kann man sich da eine schnitzen
Müsste ich auch mal machen bei mir.
via Tapatalk
Die Dichtungen bekommst du http://amzn.to/1uDzuLw.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Super , danke !
via Tapatalk
Klar mache ich das, die Dichtungen liegen ja schon da.
Hallo zusammen,
so an dieser Stelle möchte ich mal ein herzliches Dankeschön, vor allem an user MK4X, loswerden. Hatte ebenfalls das Problem mit Ölverlust, nichts unterdem Auto zu sehen, verschiedene Besuche bei unterschiedlichen Werkstätten, Motorwäschen zum suchen etc. - also das volle Programm. Die Formusbeiträge zu diesem Thema haben mir sehr geholfen und ich hab den Fehler bei meinem 316i (N42) Bj 08/2003 gefunden -> KGE/Ölabscheider plus Ölumstellung auf 5W40. Vor allem der Tipp mit dem rausblasen vs. ansaugen hat mir sehr geholfen ! Hat mich mit allem drum und dran brutto 220€ beim Freundlichen gekostet - an sowas wage ich mich als Laie definitiv nicht selbst. Vielen Dank !
Gruss
Martin
ich habe letzte Woche auch die Vakuumpumpe vom e87 120i neu abgedichtet..
War das ein gefummel die Pumpe da hinten raus zu bekommen..
Alles anzeigenWill keiner was schreiben?
Baujahr 2002 ist der N42 Motor und 0W-40 ist nicht zu dünn. Das ist Quatsch.
Kurbelgehäuseentlüftung verstopft gerne mal bei diesem Motor.
Dann hast du Überdruck im Gehäuse und er drückt das Öl in die Brennräume oder aus dem
Deckel oder Ölmessstab oder sonstwo. Je nachdem welche Dichtung zuerst nachgibt.
Der Wechsel der KGE war also naheliegend und vernünftig.
Hat ja auch anscheinend geholfen.
Dann hast du Ölwechsel machen lassen.
Hierbei ist wohl etwas beim Filterwechsel schief gelaufen mit Ergebnis von erneutem Ölverlust am Filtergehäuse.
Wurde nachgebessert und wenn du jetzt keinen Ölverlust mehr hast ist doch alles in Ordnung.
Für mich hört sich die Vorgehensweise des Händlers und der Werkstatt ganz normal an,
bis auf das Märchen vom dünnen 0w-40.
Schwankt die Leerlaufdrehzahl?
Wenn du bei laufendem Motor vorsichtig und langsam den Öleinfülldeckel öffnest,
sollte dieser spürbar angesaugt werden. Also Unterdruck.
Sollte es statt zu saugen rausblasen ist die Entlüftung dicht.
Beim Öffnen wird er sich schütteln oder sogar ausgehen. Das ist normal.