Bremssattel vorne (Tipps zur Sichtprüfung)

  • Hallo Leute,


    am Donnerstag und Freitag habe ich nun endlich mal wieder frei und werde mal wieder die Selbsthilfewerkstatt aufsuchen und mir nachdem ich mit allem fertig bin den Bremssattel vorne rechts anschauen.


    Folgendes Problem: Ab und an ist die Felge sehr warm/heiss - meist wenn ich irgendwann scharf Bremsen musste. Vor ein paar Tagen kam sogar ein leichtes schlackern im Lenkrad dazu welches aber kurz darauf wieder weg ging. Bremsscheiben und Klötze sind mehr als Ok und ich tippe nun sehr stark auf einen festen Bremssattel.


    Meine Frage hierzu:


    Wenn ich den jetzt abnehme und mir den anschaue - bekomme ich den Kolben zu Gesicht? Eigentlich nicht oder? Worauf achtet Ihr bei einer Sichtprüfung des Sattels? Ist die Dichtung für den Kolben immer sofort auch als defekt zu erkennen? In der Werkstatt selber befinden sich natürlich viele Leute vom Fach die mir auch jederzeit helfen - ich möchte jedoch ungern als absolut unwissend daher kommen. Ich werde also NICHT ohne Aufsicht an den Bremsen schrauben. Die Anleitung zur Aufbereitung eines Sattels habe ich mir durchgelesen - werde jedoch sofern der gewechselt werden muss lieber einen neuen nehmen (92€ für einen aufbereiteten original ATE Sattel klingt fair und sicherer). Da vielleicht nur mal zur Info - in meinem schlauen Schrauberbuch zum E46 steht, dass nach arbeiten an der Bremse auch die Kupplung entlüftet werden muss ... Ist das korrekt?


    Ich hoffe wieder mal auf tolle Tipps und bedanke mich jetzt schon :thumbsup:

  • um den Kolben zu Gesicht zu bekommen musst du die belage demontieren.
    die manchette kannst du dann auf risse prüfen.
    meist ist ein festsitzender Kolben ja auf korrision am Kolben zurück u führen.
    ist die manchette defekt, sammelt sich dort Feuchtigkeit und lässt den Kolben
    fest rosten.


    das du einen überholten Sattel in Erwägung ziehst ist sehr vorbildlich.
    anscheinend fährt dein Kolben zumindest noch ein wenig.
    prüfen kannst dh das indem ein 2. Herr bei dwmontierten Sattel/belagen vorsichtig die bremse betätigt.
    der Kolben sollte gleichmäßig ausfahren und sich dann auch problemlos zurück drucken lassen.


    Achtung: nur gemäß ausfahren lassen, da du hierbei die manachette oder gar den bremasattel zu schaden führen kannst.
    frühzeitig zurück drucken.


    nach dem tausch eines bremssattel solltest Du das komplette System entluften.
    also alle 4 Sattel.
    hierbei kann man eigentlich sofort die komplette bremsflussigkeit ersetzen.
    die kupplung macht nur minimal mehr Arbeit.
    sofort nach Anschluss der bremsen auch enzluften.
    dann ist man sorgenfrei.


    sorry für die Rechtschreibung.
    bin am Handy

  • Bremssättel gibt es für 70 Euro das Stück neu in der Bucht. Also 2 Stück + Stahlflex (125 Euro) + Bremsflüssigkeit. Kleinen Schlauch, der auf die Entlüftungsschraube gesteckt wird und lang genug ist, um zum Auffanggefäß zu reichen. 9er Maul Ring für die Entlüftungsschraube.
    Bei Arbeiten an der Bremse sollte das Bremspedal leicht gedrückt und dann mittels Stange, Rohr oder Latte verspannt werden. Dadurch wird der Kolben im Vorratsbehälter betätigt und das Loch (durch welches Bremsflüssigkeit zu Kolben laufen kann) verschlossen. Dadurch kann der Behälter nicht leer laufen.
    es gibt von ATE eine Paste für die Gewinde von Bremsanlagen. Damit sollten die Gewinde auch bestrichen werden.
    Es macht übrigens Sinn, mittels Bremsenreiniger die Verbindungsstellen auch etwas vom Schmutz zu befreien, bevor man anfängt die Bremsanlage irgendwo zu öffnen. Damit nicht auf einmal Dreck in die Anschlüsse der Bremsleitung fällt.


    Eine Spritze mit Schlauch vorne drauf, um die alte Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter abzusaugen (nicht alles! Genug drin lassen, dass keine Luft ins System kommt)
    Dann neue oben drauf kippen. Bremse betätigen und halten. Dann Entlüftungsventil am Bremssattel öffnen und wieder schließen.


    Den alten Bremssattel kann man dann überholen lassen oder gleich ein Angebot nutzen, bei dem der alte abgegeben werden muss.


    Soweit erstmal....
    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Das selbe Problem hatte ich auch vor ein paar Wochen,...
    Also wenn du das Rad abbaust und ganz einlenkst, kannst du normalerweise den Kolben schon sehen. Auf jeden Fall, wenn er wirklich fest ist. Hab jetzt leider kein Bild davon.
    Die Dichtung kannst du allerdings nur sehen, wenn du den Sattel abbaust.


    Hier mal ein Link, der mir sehr hilfreich war. Habs eigentlich genau danach gemacht. Hat super geklappt!


    http://www.bmw-syndikat.de/bmw…l&SearchTerms=bremskolben


    ...via Tapatalk

  • Hallo an alle ...


    Ich werde mir das Morgen mal anschauen und bei Bedarf einen Austauschsattel bestellen. Die bei eBay klingen verlockend - Danke für den Tipp. Da wir jedoch planen den touring noch lange zu fahren -
    greife ich zu ATE. Auch wenn man mit allen Fabrikaten so seine Probleme haben kann - ich vertraue mal der Marke.


    Ich melde mich Morgen nochmal nachdem ich alles gesichtet habe. Ansonsten wie immer danke an euch für die ganzen Tipps


    :thumbup:

  • Kleines Update:


    Habe den neuen Bremssattel gestern bestellt und werde den Heute verbauen. Der jetzige fährt gar nicht mehr zurück und lässt die Klötzer fröhlich an der Scheibe anliegen. Ein Schlag mit dem Hammer und er gab sie wenigstens etwas frei, nachdem ich aber den ganzen Rost angesehen habe muss ich sagen, dass die Taler in einen neuen gut investiert sind. Mit DEM Teil würde ich früher oder spät liegen bleiben.

  • Hast du nur Sättel bestellt? Oder komplett mit allem drum und dran?
    Der Sattel ist nämlich in der Regel gar nicht das Problem,... Dass der rostet ist klar, macht aber nix denn ein Neuer sieht bald auch so aus.


    ...via Tapatalk

  • Er hat doch geschrieben, dass der kaum zurück fährt. Ich gehe mal davon aus, dass er den Kolben meint und nicht den Sattel auf den Führungsschrauben...! Somit war es zwar nicht der Bremssattel an sich, aber das bestehende Problem durch den Neukauf eines Bremssattels erledigt. Denn ein neuer Bremssattel hat in der Regel auch einen Kolben, Abdeckkappen, Führungsschrauben etc. dabei...


    Bei meinem Kleinen war nach genau diesem Fehler auf einmal die vordere rechte Bremsscheibe hin. Beim :) wurden dann Scheiben, Klötze und Sättel getauscht...
    Somit waren Deine Taler sehr gut investiert...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Das was ja das, was ich wissen wollte. Was er alles bestellt hat.
    Da man ja auch durchaus den Sattel ohne genanntes Zubehör bekommt. :)


    ...via Tapatalk

  • Oh... sorry hatte ich dann falsch interpretiert...
    Ich finde es kommt auch auf den Zeitfaktor an. Bei mir drängte ja der HU Termin (wäre ja im März gewesen) Ansten hätte ich meine beiden Bremssättel in Ruhe sauber gemacht und überholt...
    Ich denke jetzt hab ich ja mit den original BMW Sätteln Zeit. Also in Ruhe säubern und gängig machen...


    Naja mal sehen...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern