ZitatWiviel TKM hast du den Filter schon drin?
Gute Frage.... Ich hab ihn noch nie gewechselt und hab das Auto seit ca 15 tkm
ZitatWiviel TKM hast du den Filter schon drin?
Gute Frage.... Ich hab ihn noch nie gewechselt und hab das Auto seit ca 15 tkm
ZitatDer Filter wird nicht gesäubert, sondern ausgetauscht.
Ah stimmt da war ja was
Wechsel den mal lieber aus.
Kostet nicht die Welt kann aber gut helfen
Hab MANN oder Bosch Filter drin, um die 20 Euro im Netz.
ZitatWechsel den mal lieber aus.
Kostet nicht die Welt kann aber gut helfen
Hab MANN oder Bosch Filter drin, um die 20 Euro im Netz.
Okay mach ich. Ich hat hab mal geschaut ihr meint wahrscheinlich den Innenraumfilter?
ja.
Innenraumfilter/Microfilter
Ja, genau der.
Tipp: du kannst ja gleich noch in den LuFi-Kasten schauen, was da drin liegt.
Evtl. ein alter, abgeratzter LuFi, dann kannst du den gleich mitkaufen -weil der Innenraumfilterhändler sicher auch mit Luftfiltern handelt
Und wenn du grad eh krank bist leg doch gleich mal nen Stapel Zeitungen ins Auto.
Zeitungen und and andere Feuchtigkeitsfäbger sind schön und gut aber man muss die Ursache bekämpfen.
Die häufigste Ursache beim E46 sind defekte bzw. abgelöste Schallisolierungen in den Türen. Hatte ich auch schon auf der Fahrerseite. Dann läuft das Wasser wunderbar auf den Teppich und du hast den Salat. Also, Teppich komplett abtasten.
Eine weitere Schwachstelle: Die Dichtung unter dem Windlauf. Windlauf ist die Kunststoffabdeckung unter dem Scheibenwischer. Darunter ist eine Dichtung über die ganze Breite verlegt. Die wird mit der Zeit porös und somit undicht. Eigentlich läuft das Wasser an diese Dichtung und wird von dort nach links und rechts an die Abläufe geführt. Ist sie defekt, läuft das Wasser nicht ab, sondern auf den Innenraumfilter. Und die Luftfeuchtigkeit im Innenraum kann man sich vorstellen. Hatte ich auch schon.
Wenn deine Scheibe so beschlagen ist, hast du richtig Feuchtigkeit drin, die da nicht hingehört. Das kommt nicht von Nassen Schuhen. Also: Leck suchen!
Viel Erfolg!
Gruß Flo
Sehr guter Beitrag Flo.
Da hast du natürlich 100% recht - wenn es so extrem beschlagen ist liegt das nicht an vorübergehender Feuchtigkeit, wie man sie ab und zu mal haben kann.
Vielleicht rührt meine kleine Stelle in der Mitte der WSS auch von dieser Dichtung unterm Windlauf.
Wie kann man da am besten drunterschauen? Müssen dafür die Scheibenwischer abmontiert werden?
Haube auf, Bajonettverschlüsse vom Kasten auf, Filter rausnehmen und schauen, ob er nass ist. Wenn ja, ist es wahrscheinlich die Windlaufdichtung. Um die zu tauschen, muss einiges ab, auch die Wischer. Ich hab die poröse Stelle in der Dichtung mit Dichtmasse "überbrückt". Funktioniert einigermaßen.
Richtig schön wird es erst, wenn die Scheibe von Innen dick vereist ist! Herrlich...
Habt ihr mal ein Bild von der Dichtung die ihr meint?
Sorry, kann mir das gerade nicht so vorstellen.
Die Dichtung rundrum sind nicht gemeint?Gibt ja ein paar mehr in dem Bereich.