Dani's 330i, jetzt geht es los, großes Update meiner Fotostory
So Hallo liebe Gemeinde
Nachdem mein Thread etwas eingepennt ist gibt es mal ein sehr großes Update. Es hat sich schon auch einiges seit dem Kauf an meinem Auto getan. Sowohl Reparaturen wie auch ein wenig Tuning. Aber seht am besten selbst.
Hier sind nun erstmal die Basisdaten meines E46 330i Coupé.
Technische Daten:
Modell: 330i Coupe
Farbe: Titansilber Metallic
EZ: 08/2000
Laufleistung: 158.000 km
Getriebe: 5 Gang-Schaltgetriebe
Besondere Ausstattung:
Xenon
Vollleder Schwarz
Business Radio mit Navi
Memory Sitze
Klimaautomatik
PDC
So das waren so die ersten Bilder die ich bei mir daheim geschossen habe, da ich ihn im November gekauft habe sind hier auch vorerst die Winterfelgen zu sehen.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/15/nenegeza.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/15/jeradupa.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/15/ubyzemur.jpg]
Dann gehen wir doch als erstes auf meine ganzen Reparaturen ein, die ich teilweise selber gemacht habe oder an Fachmänner abgegeben hat. Das wird nun eine Auflistung, zu der auch jeweils noch was kleines dabei steht
Was bereits erledigt wurde:
• Querlenker bzw. Hydrolager und Koppelstangen Vorderachse
Diese arbeiten habe ich selber durchgeführt, ist ja ein bekanntes Verschleißteil. Deswegen führe ich hier nicht weiter aus .
• Kühlwasserverlust: Kühlwasserausgleichsbehälter
Das ist auf dem Weg zum Syndikat passiert. Fahr mit meiner Freundin gemütlich 250 auf der Autobahn und auf einmal geht die Kontrollleuchte an. -> Wenig Kühlwasser. Alles klar, sofort vom Gas und bis zum nächsten sehr kleinen Parkplatz gerollt, der glücklicherweise direkt nach 1 km da war. Naja 200 km entfernt von daheim, blieb mir nichts anderes übrig als den ADAC zu rufen. Gesagt getan, nach 1 Stunde war der ADAC da und hat mich abgeschleppt und zum nächsten Freundlichen gefahren.
Erstes Desaster: Es war 7 Uhr -> Öffnungszeit BMW 9 Uhr. = Ok 2 Stunden gewartet.
Zweites Desaster: Samstag hatte der Mechaniker eigentlich frei. = Dann haben sie eben seinen Urlaub gestrichen und daheim angerufen .
Drittes Desaster: Leider keinen Ausgleichsbehälter vorhanden. = Aber anscheinend 50 km entfernt in einer anderen Niederlassung. Also ist ein BMW Mitarbeiter dahingefahren. Währenddessen wurde vorne schon mal alles vorbereitet.
Als er da war alles eingebaut und dann ging es nach 4,5 Stunden endlich zum Asphaltfieber
• Kühlwasserverlust: Thermostat, Blähkühkler, Wasserpumpe, Kühlwasserschläuche
Einen erneuten Kühlwasserverlust hatte ich dann dank eines Blähkühlers. Dann wurden eben alle aufgeführten Komponenten gleich mitgetauscht.
• Ölverlust: Ventildeckeldichtung, Ölfiltergehäusedichtung
Als ich das Auto gekauft habe, wusste ich das er Öl verliert. Das war auch deutlich an der VDD und dem Ölfitergehäuse zu sehen. Aber dafür habe ich den Wagen für einen Super Preis bekommen. Also war das eins meiner ersten ToDo`s mit dem Bimmer. Seitdem ist der BMW endlich Stubenrein
• Höhenstandsensoren Xenon
Naja bei meinem ersten Ausbau der Querlenker, hab ich leider nicht darrauf geachtet, und zack -> war der Höhenstandssensor kaputt. Neuen geholt und reingemacht. Naja wo gehobelt wird da fallen eben Späne. Und ich habe daraus gelernt
• ABS-Sensor
Irgendwann kam es auch bei mir vor das die drei Leuchten (ABS, DSC und Handbremse) aufleuchteten. Durch Hilfe vom Forum war mir klar was es war. Als neuen bestellt und eingebaut. Die Seite war für mich auch eindeutig, da mein Thempomat zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr funktioniert hat.
• Scheinwerferdüsen
Wollten nicht mehr richtig einfahren, also wurden Sie einfach bisschen anders eingestellt und jetzt passt wieder alles .
• Servopumpe
Gleich 2 oder 3 Monate nach dem Kauf ist mir im tiefsten Schneesturm die Servopumpe verreckt. Naja was anderes wie Zähne zusammenbeißen und kurbeln wie ein Monster blieb mir nichts anderes übrig. Ab in die Werkstatt und bald war wieder alles beim alten
• Hinterachsaufnahme
Das war bis jetzt der größte Wehmutstropfen den ich schlucken musste. Das kam heraus als ich bei der BMW Werkstatt war die mir meinen Ausgleichsbehälter getauscht hat. Naja dann erstmal viel recherchiert und einen Thread hier aufgemacht. Dann hat mir freundlicherweise der User Diggikom bei der Reparatur geholfen, bzw. er hat es durchgeführt. Nochmals hier einen Dank an Ihn für die Super Duper Arbeit
Was noch ansteht:
• Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls oder Stellmotor
Ich bin mir nicht sicher ob das Relais den Fehler verursacht oder ob es am Stellmotor liegt.
Denn meine Auto lässt sich über die Zentralverriegelung kann ich mein Auto nur noch abschließen. Wenn ich mein Auto aufschließen möchte über die ZV dann öffnet sich das Knöpfchen der Fahrertüre nicht.
• Gebläseendstufe
Ist ja ein bekanntes Problem, und auch mein Gebläse läuft Unrund. Da mich das aber noch nicht so sehr stört, wird dies einer der letzten „Reparaturpunkte“ sein die abgehackt werden.
• Fensterhebermechanik und Türöffner Beifahrertüre
Wie auch schon in einem Thread beschrieben lässt sich die Beifahrertüre nicht mehr von außen öffnen und das Fenster knackt auch wenn man es runter und hoch fährt. Deswegen wird dieses Fenster auch nicht mehr aufgemacht seitdem das Problem besteht.
• PDC, noch ein Rätsel für mich
Mein Bimmer hat ja Serienmäßig PDC, am Anfang hatte ich immer ein Dauerpiepsen, ergo war ein Sensor defekt. Nach Prüfung wurden zwei getauscht und das Dauerpiepsen war weg, nur leider hat es jetzt gar nicht mehr gepiepst, auch nicht wenn man rückwärts an ein Hindernis fährt. Alle Sensoren überprüft, alle klackern.
Dann ist mir aufgefallen, dass das PDC ganz ganz selten, so ca. 1 mal in 2 Monaten, einwandfrei funktioniert. Deshalb tippe ich darauf das mein Steuergerät einen Schuss weg hat. Wenn ich mich mal wieder mit jemandem treffe der auch einen E46 hat dann muss ich mal das Steuergerät kurz tauschen. Dann weiß ich mehr
Welche Veränderungen wurden durchgeführt:
• Innen
o Original BMW M Short Shift 5 Gang
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/15/uqu7adu6.jpg]
o Multifunktionslenkrad
o Leaving Home Funktion codiert
o Automatisches verschließen bei 16 Km/h codiert
• Außen
o Original BMW M Paket Frontstoßstange
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/15/9u3ygyre.jpg]
o Smoke Glas Nebelscheinwerfer
o Original BMW M Paket Seitenschweller
o Chrom Nieren in M Farben foliert
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/15/u7yzusy2.jpg]
o Carsonic Felgen (M Look) in 19 Zoll
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/15/ybynadan.jpg]
o M Abrisskante
o Gewindefahrwerk
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/15/7adajydu.jpg]
o VSD Ersatzrohr
o MSD Attrappe
o Friedrich Motorsport ESD (2x76 scharf abgeschrägt)
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/15/u5u6y3yv.jpg]
o US Standlicht codiert
Was ist eventuell noch geplant:
• Original BMW M Paket Heckstoßstange
• BMW M3 CSL Carbon Flaps für die M Stoßstange
• 2 DIN Radio
• LED Rückleuchten (eventuell)
• Scheiben schwarz tönen
Mehr Veränderungen wo ich noch machen will fallen mir momentan auch nicht ein. Der Wagen soll aber schön OEM aussehen, deswegen wird auch nicht mehr wirklich viel gemacht .
Hier folgen dann wenn ich daheim bin noch ein paar aktuelle Bilder. Sowie auch Bilder zu Reparaturen wenn ich noch was passendes finde.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/15/zepa4u4y.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/15/namusedy.jpg]
Ich hoffe doch schwer das euch meine neue Fotostory gefällt, und ich hoffe, dass ihr noch ein paar Tipps für mein QP habt. Bin auch für jegliche Art von Kritik offen.
Freue mich auf die Posts, euer Dani