Japp, bin ich.
Rüste am Wochenende den 2005-er Touring von meinem Praktikanten von gelben Blinkern und roter Bremsleuchte auf komplett weiß um.
Es fahren ja auch genug FL-Touring mit roter Leuchte rum...
btt: Klimabedienteil hat sich auch geändert.
Japp, bin ich.
Rüste am Wochenende den 2005-er Touring von meinem Praktikanten von gelben Blinkern und roter Bremsleuchte auf komplett weiß um.
Es fahren ja auch genug FL-Touring mit roter Leuchte rum...
btt: Klimabedienteil hat sich auch geändert.
Ok Stan, wieder was gelernt
Klimabedienteil finde ich komischerweise immer das alte viel besser/schöner mit den Wipptasten
Mit dem FL wurden auch die sportsitze geändert. Bzw es wurden o-ringe zwischen den Sitzwangen und Welle der neigungsverstellung eingebaut wegen knarz Geräusche. (Kann man auch bei vfl nachrüsten)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Kannst du da näheres zu sagen?
Gerne auch per Pn.
Servus Neco
Kann ich auch hier machen ist ja für jeden hilfreich. Bin drauf gekommen weil bei meinem FL der Fahrersitzt extrem knackt beim Last Wechsel. Hab da mal en bisschen gegooglt und irgendwo ein Bericht gelesen das beim VFL Probleme gibt mit dem Sportsitze. Wie gesagt das ganz kommt von der Sitzneigungsverstellungswelle bzw. der Punkt wo die Sitzfläche an der Welle befestigt wird, da reibt Metall auf Metall. Die Lösung ist recht simple, es werden jeweils links und rechts zwischen Sitzschenkel und Neigungswelle O-ringe eingebaut.Und schon sind die Geräuschen weg.
Mein Facelift hatte zwar schon diese O-Ringe, aber nach 9 Jahren waren die schon soweit zusammen gedrückt das ich ab und zu trotzdem Geräusche hatte. Hab jetzt pro Seite 2 ringe eingebaut und schon ist ruhe nur die Verstellung geht jetzt etwas straffer.
Mein alte Firma wusste noch net ma von dem Problem, ich musste denen sagen das es im TIS drin steht, und das sie mal bitte für mich gucken sollte
Ich versuch das ganze morgen einzuscannen und hochzuladen
kl wurm: der M52 320i wurde aber vom M54 320i abgelöst, der 323 vom 325 und der 328 vom 330;-)
Ih weiss, das das 6-Gang Getriebe, zumindest beim 330i anfangs von ZF kam und ab irgendwann 2004 von Getrag stammt, was präziser schalten soll und mehr Drehmoment verträgt. Ich weiss allerdings nicht, was noch besser zu schalten sein sollte als mein ZF aus 2003.
Habe mich mal etwas schlau gemacht....
Teilenr: 07 11 9 906 356
Insgesamt werden 2 O-Ringe gebraucht
Genau 2 pro sitz.
Die Spritzdüsen von der Scheiben-Wisch-Wasch-Anlage wurde im Laufe der Produktionszeit von 4 normalen auf 2 Fecherdüsen umgestellt soweit ich weis. Und die "Haifischflosse" für die Telefon relevanten Ausstattungen gab es auch nicht von Anfang an. (Beim Touring nie). Ob das jeweils nun mit VFL/FL kam, oder einfach zwischen den Modelljahren umgestellt wurde kann ich leider nicht sagen.
kl wurm: der M52 320i wurde aber vom M54 320i abgelöst, der 323 vom 325 und der 328 vom 330;-)
Okay sry..
Wobei 328 (193PS) und 325 (192PS) im Prinzip ähnlicher sind, da der 330 (231PS) ja den 328 nicht wirklich ersetzen konnte, da deutlich stärker.
Aber hatte den 320 vergessen, den gabs beim M52 ja auch noch - aber ich glaube mit 136 PS anfangs oder?
Beim Benziner
Vfl 320 150ps
FL 320 170Ps
Beim Diesel
Vfl 320 136Ps
Fl 320 150Ps