Zentralverriegelung/ FFB macht Ärger

  • ja habe mehrere schlüssel probiert. Mit jedem bleibt es gleich. Ich meine mich erinnern zu können das ich früher mal zum testen mich im auto mit dem schlüssel eingeschlossen habe. Also müsste die ffb eigentlich gehen wenn sie sich im auto befindet....

    Welche livewerte müsste man da anschauen?

  • Die Software erkläre ich dir mit Sicherheit nicht. Das kannst du mit der auch nicht sehen ob der sich das gemerkt hat. Wie gesagt du musst zusehen das alle Signale korrekt sind wie Türkontakte Zündschloss usw. Wenn du links abschließt manuell per schloss ist dem das alles egal. Per FFB nicht. Der schlüssel speichert übrigens den Code vom Auto und nicht umgekehrt.

  • Hallo Zusammen,


    ich bin neu hier und verzweifle langsam an der Funkfernbedienung meines E46.


    Ich fahre einen BMW E46 325ci Coupe.

    Ich kaufte das Fahrzeug mit zwei FFB, jedoch beide ohne Funkfunktion, ich musste immer manuell aufschließen, da man mir sagte, die Akkus sind wahrscheinlich defekt.


    Nach etwas Recherche tauschte ich den Akku von dem ersten Schlüssel durch anlöten eines neuen Akkus.

    Nachdem ich alles wieder zusammengeklebt habe habe ich den Schlüssel durch drücken der Öffnen Taste und dreimaliges drücken der Schließen taste initalisiert und alles hat wunderbar funktioniert.


    Leider habe ich den Schlüssel wohl nicht stark genug geklebt, also ging dieser wieder auf, nachdem ich diesen erneut geklebt habe funktionierte zwar weiterhin der Funk, jedoch konnte ich den Motor damit nicht mehr starten, nachdem ich mich im netz ein bisschen eingelesen habe war mir klar, dass der Sensor für die Wegfahrsperre im Schlüssel wahrscheinlich defekt ist.


    Da ich nun sowieso meinen Zweitschlüssel verwenden muss, dachte ich mir baue ich die Batterie aus dem ersten Schlüssel wieder aus und in meinen Zweitschlüssel ein, in der Hoffnung dass dann alles funktionert.

    Nachdem ich die Batterie in den Zweitschlüssel eingesetzt habe, habe ich den Schlüssel initialisiert und es funktionierte sofort. Das Auto gab mir das bekannte Zeichen dafür.


    Anschließend schloss ich das Auto auch per Funk ab und war glücklich.


    Als ich heute Abend ca. eine Stunde später losfahren wollte, klappte der Funk leider nicht mehr, auch nach 100 Versuchen den Schlüssel erneut zu initialisieren funktionierte dieser nicht per Funk, immerhin kann ich aber noch damit den Motor starten.


    Bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob das tatsächlich noch am Schlüssel liegt...


    Die ZV klappt einwandfrei, was mir jedoch auch aufgefallen ist, dass der Kofferraum sich nur noch manuell entsperren lässt, auch durch den entrieglungsknopf im innenraum lässt dieser sich nicht öffnen.

    Ich habe mal etwas von einem Kabelbruch oder Grundmodulfehler im Internet gelesen, könnte das damit zusammenhängen, wenn sonst alles funktioniert?

    Als der Funkschlüssel noch funktionierte, ging der Kofferraum durch drücken der Taste am Schlüssel auf.



    Ich bin echt ratlos und mittlerweile soweit, dass ich mir sogar einen ganz neuen Schlüssel bei BMW bestellen würde, jedoch habe ich hier ja auch keine Garantie, dass das wirklich daran liegt...


    Ich danke jedem der mir helfen kann jetzt schon!!!


    LG

    Julian :)

  • Hallo Community,


    Ich habe mir ein Android Radio was ich bei Amazon bestellt habe eingebaut und seit dem funktioniert die Zentralverriegelung nicht mehr richtig. Über beide Schlüssel geht nichts und der Knopf in der mittelkonsole funktioniert aber auch nur wenn die Türen geschlossen sind. Im Internet steht leider viel woran es liegen könnte, ich habe das Gefühl es liegt am k Bus Decoder geschweige Adapter. Hoffe ich finde hier Hilfe 🙌 Danke für alle Tipps

  • Hallo Community,


    Ich habe mir ein Android Radio was ich bei Amazon bestellt habe eingebaut und seit dem funktioniert die Zentralverriegelung nicht mehr richtig. Über beide Schlüssel geht nichts und der Knopf in der mittelkonsole funktioniert aber auch nur wenn die Türen geschlossen sind. Im Internet steht leider viel woran es liegen könnte, ich habe das Gefühl es liegt am k Bus Decoder geschweige Adapter. Hoffe ich finde hier Hilfe 🙌 Danke für alle Tipps

    Hast ihn denn einfach mal wieder abgesteckt und geguckt ob es geht?

  • das liegt eher an nem Kurzschluss in den Zündungsleitungen. Ich gehe jede wette ein, das wenn die diagnosesoftware am Auto dran ist, die Zündung als eingeschaltet angezeigt wird.


    der can decoder liest nur aus, der schreibt nicht. und das die Taste nur mit Türe zu funktioniert ist auch vollkommen normal.

  • das liegt eher an nem Kurzschluss in den Zündungsleitungen. Ich gehe jede wette ein, das wenn die diagnosesoftware am Auto dran ist, die Zündung als eingeschaltet angezeigt wird.


    der can decoder liest nur aus, der schreibt nicht. und das die Taste nur mit Türe zu funktioniert ist auch vollkommen normal.

    Kann ich den Fehler selbst überhaupt beheben?

  • Kann ich den Fehler selbst überhaupt beheben?

    ja mit nem multimeter prüfen, und dann entsprechend umpinnen. Wenn man weiß wie ne arbeit von 5 Minuten.

    Ist leider das Problem bei den Billigheimern an Radio, die haben keine Kontrolle bei der Produktion und halt auch keinen Support.