war heute früh am Auto.Jetzt geht wieder alles.Ist das bei diesen Fehler normal?
Zentralverriegelung/ FFB macht Ärger
-
-
Ja, Elektronik und auch Relais können je nach Temp und Luftfeuchte schon mal gehen und mal nicht.
Fachleute würden eher behaupten es kommt darauf an wieviel Rauch noch in den Bauteilen ist -
Hallo,
seit ein paar Tagen ärgert mich mein E46 Cabrio (Bj. 2001) mit einigen nervigen Fehlern. Einer davon betrifft die Fahrertür.
Zum Fehlerbild:
Funk-ZV kann alles (Türen/Heckklappe/Tankdeckel) schließen
Funkt-ZV öffnet allerdings alles bis auf die FahrertürManuell-schließen: kann ich in Stufe 1 (Drehung ca. 45°) den Schlüssel im Schloss drehen, und alles schließt
Manuell-öffnen: kann ich in Stufe 1 (Drehung ca. 45°) den Schlüssel im Schloss drehen, und bis auf die Fahrertür öffnet sich allesManuell komplett gedreht (ca. 90°) öffnet dann auch letztendlich die Fahrertür (sowie der Rest auch)
Ist
nun mit dem Fehler ein Relais meines Grundmoduls defekt, oder das
Drehfallenschloss? Falls man das so nicht eindeutig sagen kann, gibt es
einfache Prüfmöglichkeiten ohne alles zu zerlegen?Vielen Dank schon mal!
-
Taste in der Mittelkonsole ausprobiert? Wenn es damit auch nicht klappt, ist es vermutlich das Relais.
-
Hatte exakt das gleiche Problem .. und nein wenn es mit dem Knopf in der mittelkonsole nicht geht heißt das nicht das das Relais kaputt ist .
Ich konnte mit der zv abschließen , allerdings nicht mit dem Knopf.ZV schließt beide Türen .. Relais in Ordnung
ZV öffnet nur eine Tür .. in der anderen ist etwas zu hören ?! .. schloss kaputt
ZV öffnet beide Türen nicht ... Relais kaputt oder ganz dummer Zufall beide schlösser kaputtHabe mein Schloss am Freitag getauscht .
Tuh dir selbst einen Gefallen und Kauf ein neues bei bmw 176€
Hatte erst ein gebrauchtes was ebenfalls defekt warAusbau ist mit etwas Gefühl auch möglich ohne Scheibe auszubauen
-
Also innen mit Betätigung des Knopfes passiert an der Fahrertür gar nix. Weder Auf noch Zu.
Ein leises brummen ist in der Fahrertür bei Betätigung der FB zu hören. Somit kommt wahrscheinlich Strom an (Relais schaltet?) und das Drehfallenschloss ist hin?
Das Grundmodul instandsetzen lassen wäre billiger gekommen. -
es gibt nur drei Kabel die am Schloss ankommen die für öffnen und schließen zuständig sind .. Stecker abklemmen und messen ob Strom beim schließen und öffnen kurz anliegt .. könnte allerdings sein das ein Multimeter zu langsam reagiert auf den kurzen Impuls.
Wenn du allerdings etwas hörst am Schloss (war bei mir auch so) dann wird es das Schloss sein.
Wie gesagt ich hatte genau die gleiche Symptomatik wie du.
Schloss getauscht alles wieder gut -
Relais funktioniert sowieso wenn die Beifahrer Tür funktioniert
Es gibt eins zum öffnen und eins zum schließen -
Ich habe aktuell auch ein ähnliches Problem, dass sich zum Teil auch schon wieder selbst behoben hat. Dafür sind aber neue dazu gekommen, die ich nur durch Zufall heute entdeckt habe. Durch diese spontane Selbstheilung tippe ich jetzt auf das GM und wollte das mal mit euch abklären, bevor ich wild Teile tausche.
Also angefangen hat es, dass per Funk die ZV sich überall geöffnet hat, nur in der Fahrertür nicht. Mit dem Schlüssel hat sich aber auch die Tür normal geöffnet.
Als nächstes ist mir aufgefallen, dass die Heckklappe manchmal nicht öffnet per Funk, dann aber per Schlüssel, wie auch bei der Fahrertür.
Mittlerweile hat sich das Problem mit der Fahrertür von selbst behoben. Die Heckklappe öffnet aber manchmal immer noch nicht mit.
Heute ist mir durch Zufall aufgefallen, dass über den Knopf in der Mittelkonsole sich gar nichts tut und auch der Knopf für die Warnblinkanlage tot ist. Ich hatte jetzt leider noch keine Zeit um nach der Sicherung zu schauen, aber ich denke, dass es auch mit dem GM zusammenhängt. -
Keiner eine Idee? Ich habe jetzt alle Sicherungen gecheckt und die sind ok. Es deutet also weiterhin alles auf das GM hin. Auch dass die Fahrertür jetzt wieder normal über Funk öffnet spricht für ein Problem mit den Relais oder?