Zentralverriegelung/ FFB macht Ärger

  • nein der 2. war vorher schon getestet und war platt ... laut Langwellenradiotest .... ansonsten könnte ich ja jederzeit alle Schlüssel wieder nacheinander anlernen, gell?

    Ja genau.
    Dann einfach wie in der Anleitung den Schritt 5 für jeden weiteren Schlüssel wiederholen (Haltet nun am Funkschlüssel die Öffnen-Taste (Taste ganz oben Richtung Schlüsselbart) gedrückt. Währenddessen drückt Ihr die Schließen-Taste (BMW-Logo) 3 Mal. Dies muss innerhalb von 10 Sekunden geschehen. Jetzt lasst Ihr beide Tasten gleichzeitig los.)


    DANKE, entlich wieder der lang angewöhnte Komfort .... mit Hand abschließen geht ja mal gar nicht, das ist schon sehr unangenehm geworden ... :wacko:

    Jap. Ich freu mich auch wie ein Kind! Immer das lästige ums Auto Laufen, weil man auf- oder zuschließen will... Jetzt würde ich am liebsten stundenlang auf zu auf zu machen :D

    - Vincent

    1. E36 316i 102 PS :m0036:

    2. E87 120d 170 PS :m0024:

    3. E46 330xi 231 PS :m0018:

    📍Hannover / Lübeck


    Einmal editiert, zuletzt von _qry ()

  • Hallo liebe Community,


    Ich bin seid 2 Wochen stolzer Besitzer eines e46 320d 1999bj

    Das problem das Ich habe ist die Zentralverriegelung mein Auto lässt sich nur über die Fahrer Tür manuell öffnen Kofferraum geht mit Schlüssel automatisch auf und ich kann das Auto auch automatisch abschließen dir Türen lassen sich auch von innen nicht öffnen.

    Ich habe bereits neue Relais gekauft und diese im grundmodul eingebaut doch es hat sich nichts geändert.😵‍💫


    Meine Frage ist kennt sich jemand mit dem Problem aus oder hatte das gleiche und was kann man dagegen tun ?


    Und welches grundmodul kann ich in mein bmw einbauen weil wenn ich nach der Nummer gesucht habe die ich brauche finde ich diese nicht. Also ich habe die Nummer

    GM5 LOW 12U

    BMW 61.35-8 385 541

    109 110 11.1 s1.2 279910

    Kann ich zb dann ein

    GM5 LOW 12U BMW 61.35-6 914 365

    109 116 460112

    HW1.1 SW2.0 A101

    Einbauen und würde das dann mein Privileg beheben ??


    Mit freundlichen Grüßen 🙋🏽‍♂️



  • Hey

    Habe eine e46 bj. 1998 und habe seid paar Monaten das Problem das meine Zentralverriegelung vom Schlüssel nicht mehr geht weder Koffer Raum noch Türen schließen auf oder zu. Allerdings funktioniert es per Knopf im Innenraum. Das rote Lämpchen beim Schlüssel leuchtet auch beim drauf drücken.


    Danke im Voraus

  • Danke im Voraus

    Hallo und Bitte, das hier ist genau dein Thread zum Lesen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Guten Tag,


    ich habe die Tage bei meinem Coupe den Innenraum aufgefrischt ( Dachhimmel raus/rein, A/B/C Säulen raus/rein, gesamte Mittelkonsole mit Schaltzentrum raus/rein). Die Batterie hatte ich die meiste Zeit über abgeklemmt. Soweit hat alles gut geklappt, allerdings funktioniert meine Zentralverriegelung per Funk nicht mehr und auch der Taster im Innenraum funktioniert nicht. Angeschlossen habe ich meiner Meinung nach alles, was vorher auch angeschlossen war, einzig das China Navi ist noch ausgebaut, da es gegen was gescheites ersetzt werden soll. Das Kabel für den Innenraumtaster ist auf jeden Fall angeschlossen, der Warnblinker funktioniert auch ( ist ein Stecker für beides). Durch einen Tipp von Shiro habe ich auch noch das Grundmodul "getestet". Habe kurzerhand eins von einem anderen Coupe eingebaut. Ergebnis war 1:1 das gleiche. Alles geht, außer die ZV nicht. Mit dem Schlüssel kann ich an der Fahrertür normal alles auf und abschließen. Jetzt bin ich ehrlich gesagt etwas ratlos.


    Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte? Irgendein Kabel, dass ich vielleicht nochmal checken sollte? Ich versuche aktuell noch mich etwas in Inpa zu belesen, da ich noch testen will, ob man auf das Grundmodul zugreifen kann und die Parameter anschauen kann.

  • So, erstes Update. Der Taster in der Mittelkonsole funktioniert doch. Ich wusste nur nicht, dass dieser ausschließlich bei geschlossenem Auto (alle Türen zu) funktioniert.


    Bleibt also nur noch die Tatsache, das der Schlüssel per Funk nicht funktioniert.


    Weis jemand, ob man die Antenne irgendwie testen kann?

  • Bleibt also nur noch die Tatsache, das der Schlüssel per Funk nicht funktioniert.

    Mal ne ganz dumme Frage, den Schlüssel hast du schon wieder neu angelernt?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja, habe ich diverse Male versucht. Leider reagiert das Auto darauf nicht.


    Habe es so gemacht, wie häufig beschrieben:


    1. alle Türen sind geschlossen

    2. Schlüssel in Zündschloss und auf Stufe 2 gedreht

    3. innerhalb von ca 3 Sekunden wieder rausgezogen

    4. direkt danach oberen Knopf auf dem Schlüssel gedrückt halten und 3x auf den mittleren drücken und anschließend den oberen loslassen

  • Schlüssel in Zündschloss und auf Stufe 2 gedreht

    Habe ein paar Posts vor deinem eine wirklich sehr einfache und detailreiche Anleitung zu dem Thema verfasst. Jedem hier im Forum steht es frei, um Hilfe zu bitten aber ein bisschen mehr Ehrgeiz bei der selbstständigen Suche nach Lösungen kann man mMn eigentlich erwarten.

    Der Schlüssel muss auf Position 1 und nicht 2, da sonst nicht der Lernmodus aktiviert wird. Weiterhin sollten alle Fenster geschlossen sein. Schau einfach nochmal ein paar Posts vor deinem nach oder eben in der Anleitungen Abteilung hier im Forum. Viel Erfolg :D

    - Vincent

    1. E36 316i 102 PS :m0036:

    2. E87 120d 170 PS :m0024:

    3. E46 330xi 231 PS :m0018:

    📍Hannover / Lübeck