Mein Beileid Flo. Das ist echt ne schweinere!!
Bilstein ist wirklich nicht mehr das was es ma war. Für den Preis erwarte ich mehr!!
Mein Beileid Flo. Das ist echt ne schweinere!!
Bilstein ist wirklich nicht mehr das was es ma war. Für den Preis erwarte ich mehr!!
Ich könnte kotzen! Habe im Dezember zwei neue B8 an der HA auf Kulanz von Bilstein bekommen. Die alten waren nach 1,5 Jahren und 30tkm(!!) völlig ölleer und schlugen durch. Heute beim Reifenwechsel musste ich feststellen, dass der linke hintere Dämpfer schon wieder völlig verölt ist! Und das nach ca. 5000km! Bilstein hat seinen Qualitätsruf bei mir definitiv verspielt! Jetzt kann ich wieder in Vorlage für einen neuen Dämpfer treten und dann 2 Monate auf mein Geld warten! Wie gesagt, ich könnt kotzen!
Musste das mal irgendwo reinschreiben.![]()
Und nein, es lagen in beiden Fällen keine Einbaufehler vor.
Total ärgerlich!
Vorallem bezahlt man extra etwas mehr damit man ruhe hat
und dann sowas
Und dann reden leute hier im Forum schlecht über mein Lowtec dass seit 45tkm seinen dienst ohne probleme tut
Gibt weiter monatsgehälter für fahrwerke aus
Ich könnte kotzen! Habe im Dezember zwei neue B8 an der HA auf Kulanz von Bilstein bekommen. Die alten waren nach 1,5 Jahren und 30tkm(!!) völlig ölleer und schlugen durch. Heute beim Reifenwechsel musste ich feststellen, dass der linke hintere Dämpfer schon wieder völlig verölt ist! Und das nach ca. 5000km! Bilstein hat seinen Qualitätsruf bei mir definitiv verspielt! Jetzt kann ich wieder in Vorlage für einen neuen Dämpfer treten und dann 2 Monate auf mein Geld warten! Wie gesagt, ich könnt kotzen!
Musste das mal irgendwo reinschreiben.![]()
Und nein, es lagen in beiden Fällen keine Einbaufehler vor.
Du hast zumindest mal einen Satz auf Kulanz bekommen, H&R hat meine Öligen defekten Dämpfer abgelehnt mit der Begründung diese seien völlig i.O.
Auf meine Frage wieso ein Öliger Dämpfer als i.O. bezeichnet wird kam keine Antwort. H&R testet und baut die Dämpfer nicht selbst, das wurde mir selbst von H&R mitgeteilt Aber traurig das dämpfer nach nicht mal 25k km defekt sind.
Mach neue Dämpfer rein und du denkst du würdest ein neues Auto fahren. Das sind Welten mit neuen Dämpfern. Du merkst den schleichenden Verlust der Dämpferwirkung nicht, wenn die jeden Tag etwas schlechter werden. Umso größer ist der Unterschied wenn du auf einen Schlag 100% Dämpferwirkung hast. Ist wirklich extrem.
Was genau hat sich verändert? in welche Situation fährt sich der Wagen besser? Bessere geradeaus Lauf? Spurtreuer? oder einfach besserer Dämpfung??? Berichtet mal bitte genauer
Ich kann ja mal die Dämpfer an der HA los schrauben und von Hand ein drücken, aber ich kann dann wohl kaum beurteilen ob gut oder schlecht.....
Doch, kannst du.
Wenn du sie leicht zusammen drücken kannst sind sie Defekt.
Kommen die Kolbenstangen sehr langsam wieder raus oder gar so gut wie gar nicht, sind sie ebenfalls Defekt.
Hast du beides, dann sind sie sowas von Defekt
Naja 50 tsd km runte run mein kleiner polter extrem an der HA und schaukelt sich übel auf
hier der TEST:
Doch, kannst du.
Wenn du sie leicht zusammen drücken kannst sind sie Defekt.
Kommen die Kolbenstangen sehr langsam wieder raus oder gar so gut wie gar nicht, sind sie ebenfalls Defekt.
Hast du beides, dann sind sie sowas von Defekt
Bei mir knarzt es hinten links seit kurzem. Ich hör das beim Rangieren oder wenn ich ihn abstelle.
Nächste Woche ist zwar eh Reifenwechsel und da wird das angechaut, aber vermutlich ist die Feder gebrochen, oder?
Komischerweise merk ich nix beim Fahrverhalten
Ich lass meine heute oder morgen auch wechseln.
beide an der HA mittlerweile komplett platt. Merkt man vor allem bei Kurvenfahrten.
Bei kleineren oder größeren Schlaglöchern hab ich den Eindruck mir hauts die HA raus so wie es da rumpelt:D