Verbrauch Winter 320d

  • Immer diese Diesel-Fahrer die sich über 8l Verbrauch beschweren :rolleyes: Wir Benziner können froh sein wenn wir im Winter mal unter 10l kommen!!! :D :P



    hahahaha... mein 320cd hat sich auch schon bei 11 bis 12 liter eingependelt bzw. schon 13 weil ich ihn auch im stand kurz warmlaufen lasse... und die meckern von 6 auf 8 liter gestiegen :P

  • Kann ich nicht nachvollziehen, bei Artgerechter Bewegung (niemals Kurzstrecke) verbrauche ich im Winter (dank 205er) weniger als im Sommer. :thumbup:


    Edit sagt...locker unter 10 Liter. :thumbsup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Nach den rund 80km in der Stadt mit Stop & Go und bei dem Schneezeugs bin ich nun auch wieder von 11L auf 7,6 runter.
    Habe jedoch mit dem 2. Wert (großer BC bzw. Navi) nochmal genullt als ich los gefahren bin und liege nun nach 2x hin und zurück (60km, 50km AB, 10km Stadt) bei 6,2L.
    Fahr den Wagen jetzt seit November und konstant bei 6,2 - 6,3L - relativ egal wie ich fahre, da auf der Gesamtstrecke der Fahrstil dann wohl recht ausgeglichen sein dürfte.
    Wagen steht immer draussen.



    Und wenn Ihr den Wagen im Stand laufen lasst und vorher genullt habt - tut Euch den Gefallen und nullt nochmal, wenn ihr los fahrt. Ansonsten zeigt der BC Euch nur unbrauchbare Werte an. Wenn er einmal auf 15L ist, brauchs ne Weile, bis er wieder auf 5 ist - also beim losfahren dann ruhig nochmal Nullen.


    Fzg: 330d 204PS

  • Mal so ganz am rande...
    Habt ihr mal die Nadel vom Momentanverbrauch beobachtet wenn der Wagen kalt ist? Alleine dieser Unterschied sollte alle Fragen bezüglich des erhöhten Spritverbrauchs beantworten. Ich muss mein Gaspedal nur ganz leicht antippen und hänge schon auf 20 Liter Momentanverbrauch.


    Im Sommer sieht das schon wieder ganz anders aus. Meiner hängt derzeit auch auf knapp 12l. Im Sommer dagegen 9,6l.

  • So ich fahre zur Zeit mit 6,3L. Motor ist ein gechippter 136PS 320d. Nutze die Mehrleistung aber gerne auch aus, macht halt Spaß.

  • Ich möchte mich mal schnell hier einhängen, bevor ich einen neuen Thread erstelle. Und zwar muss ich unter der Woche pendeln. Der Weg besteht aus 4-5 km anfahrt zur AB, dann ca. 100km, dazwischen dann mal 20 km Landstraße und zum Schluss wieder 4-5km Straße. Die AB fahre ich meistens mit Tempomat bei 130km/h. Bei warmen Temperaturen brauche ich 6.2-6.5 Liter. Bei den momentanen Temperaturen 6.8-7.0 Liter. Ist das noch normal?


    Gruß

  • Wieso sollte das nicht normal sein?!
    In der Regel ist der Spritverbrauch bei diesen Temperaturen immer höher.
    Das liegt an so Sachen wie Heizung, Heckscheibenheizung, Sitzheizung und eben der Tatsache das der Motor länger brauch um auf seine Betriebstemperatur zu kommen.
    In der Zeit wird dann natürlich mehr Kraftstoff eingespritzt als wenn er auf Betriebstemperatur rumdieseln kann :P


    Es soll aber hier und da auch Phänomene geben, dass der Spritverbrauch sinken soll (angeblich), manche machen das dann von den schmäleren Reifen abhängig.
    Aber ich kann für mich sagen, dass mein Spritverbrauch immer ein bisschen höher geht.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ist das noch normal?

    Völlig normal, wäre auch deutlich mehr wenn die Phase des Motorlaufes im warmen Zustand kürzer wäre. Bedenke das jeder Strom im Auto aus dem Tank kommt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.