Coupe Kotflügel

  • Heyho,


    bei meinem VFL Coupe hab ich vorne links am Kotflügel ein paar kleine Kratzer und eine Delle.
    Man siehts zwar eigentlich wenn man nicht genau hinschaut gar nicht aber es ist da.
    Ausbeulen und neu lackieren wird wohl immer teurer kommen als wenn ich mir einen neuen Kauf oder?
    Bei 50€ für den Kotflügel + ca nochmal 50€ fürs lackieren wär ich bei 100€ (Kenn da einen Lackierer ders mir wohl für das Geld lackieren würde)


    Bzw würdet ihr den überhaupt nehmen?klick
    Hab den selben e46 Kotflügel merhmals für 170 euro gesehen.


    mfg


    Ichbins94


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Viel Spaß beim Anpassen, falls du auf Spaltmaße stehst. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo.


    Also du weißt ja aber auch nicht, was der neue Koti für ne Qualität hat, nicht das der ein Jahr später gleich mit rosten anfängt wie irre ? Ob das ganze dann auch so perfekt passt ist auch fraglich (Spaltmasse etc.)


    Wenn die Beschädigungen an deinem alten Kotflügel nicht so dramatisch sind, würde ich eher diesen reparieren lassen (Smartrepair?)


    Gruß
    Paddy

  • Ich hab einen Nachbau bei mir verbaut. Hat relativ gut gepasst, musste nur wenig nach arbeiten.
    Ich kann dir aber sagen das es eher Zufall ist wenn er gut passt. Die Hersteller habens wohl nicht so mit toleranzgrenzen....

  • Ich hab einen Nachbau bei mir verbaut. Hat relativ gut gepasst, musste nur wenig nach arbeiten.
    Ich kann dir aber sagen das es eher Zufall ist wenn er gut passt. Die Hersteller habens wohl nicht so mit toleranzgrenzen....


    Genau...gibt auch ganz andere Beispiele. Glück gehabt. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich hab einen Nachbau bei mir verbaut. Hat relativ gut gepasst, musste nur wenig nach arbeiten.
    Ich kann dir aber sagen das es eher Zufall ist wenn er gut passt. Die Hersteller habens wohl nicht so mit toleranzgrenzen....

    Definitiv! Hab mir mal ne neue Motorhaube aus dem Zubehör bestellt und die passte nicht. Hab sie ausgetauscht und die zweite war ebenso krum. Wenn neue Karosserieteile benötigt werden, dann aus Schlachtfahrzeugen ausbauen oder direkt von BMW. Alles andere kostet nur Nerven.