Benötige Hilfe beim Anschluß des Schaltzentrum

  • Hallo zusammen,


    Daten:
    BMW E46 320i touring, BJ 05.2004
    Am Schaltzentrum der Mittelkonsole nur DSC


    Mein Problem:
    Da der Wagen nur mit DSC ausgestattet ist, besitzt er nur den DSC-Schalter und nicht das Schaltzentrum. Jetzt muss ich jedoch ein Schaltzentrum einbauen, da der DSC-Schalter nicht mehr in meinen Funktionsträgerr passt.


    [Blockierte Grafik: http://www.nowickis-web.de/foto/radio01.jpg]


    Der einzelne Schalter passt nicht in die Aufnahme, da er zu breit ist. Jetzt habe ich mir ein Schaltzentrum besorgt, dieses hat jedoch nur einen ASC-Schalter (wie auf dem Foto ja zu erkennen ist) und einen HK-Sound-Schalter, den ich jedoch nicht benutzen werde. Auf der Rückseite des Schaltzentrum ist eine Aufnahme für
    a) einen kleinen 4 Poligen schwarzen Stecker (der auch an dem original DSC-Schalter angeschlossen wird) und
    b) einen Anschluß für einen braunen Kombistecker.


    Jetzt habe ich heute den kleinen scharzen Stecker angeschlossen. Er wird auch beim Licht einschalten beleuchtet, jedoch funktioniert die Schaltung des DSC nicht. Sprich, ich kann den ASC Schalter betätigen, aber die Kontrollleuchte im Kombiinstrument leuchtet nicht auf. Dies bedeutet ja, das der Schalter nicht "schaltet".


    Muss der braune Kombistecker auch angeschlossen werden? Denn laut PIN-Belegung, hat er keinen Einfluß auf die DSC-Schalt-Funktion oder wird das Schaltzentrum über den braunen Stecker mit Strom versorgt? Ich habe auch für den braunen Kombistecker keine Kabel auf der Fahrzeugseite, da der Wagen ja eigentlich nur den DSC-Schalter hat und dieser wird über den 4 poligen kleinen schwarzen Stecker angesteuert.


    Kann jemand dazu Auskunft geben? Oder bereits selbst schon einmal das Schaltzentrum nachgerüstet?


    Gruß
    Tono

  • Hallo,


    da es hierzu passt, habe ich mal keinen neuen Thread geöffnet.


    Und zwar habe ich in meiner 03er Limo das Schalzentrum (im Ganzen) mit DSC, Sitzheizung und dem Heckrolloschalter. Da ich nun bald mal das h&k System nachrüste, kommt ja die Schaltzentrumsleiste mit diesem Sound Effekt Schalter rein.


    Ich habe vor, gleich ein Schaltzentrum mit allen belegten Schaltern zu kaufen, also noch + Reifendruckkontrolle und + HDC (vom xi) oder die Sport Taste aus den M-Modellen. Da habe ich mich noch nicht entschieden.


    Nun meine Fragen an die Elektronik Experten unter uns:


    - Wird das funktionieren?
    - sind die Schalter alle einzeln eingepinnt, sodass ich meine vorhanden Kabel nur auspinnen und mit den Kabeln für den Sound Schalter in das neue Schaltzentrum einpinnen brauche?
    - wäre das S.-Zentrum der M-Modelle kompatibel?
    - werden die zwei nicht genutzten Schalter dann beleuchtet oder müsste man dann jeweils an einen Pin noch ein + von der Beleuchtung legen?
    - könnte man die Schalter auch für andere Zwecke nutzen, oder sind es nur Taster, die auf das Bus-System oder ein Relais zugreifen?


    Vielen Dank im Voraus!

  • Habe auch sowas vor!
    Will mein Subwoofer mit ein/auschalten können.
    Es sind nur TASTER die denn einen Relai ansteuern müssen


    Es gibt ja zwei verschiedene Schaltzentren..
    der Alte: wo die Schalter einzelen sind, wo man die Schalter auch seperat nachrüsten kann
    der Neue: wo es ein komplettes Schaltzentrum ist


    Wir reden beide wohl von den Neueren.
    Ich muss mir auch ein komplett neues kaufen..


    Ist wohl ein schwieriges Thema.. Mein Thread
    morgen schreibe ich noch bissl was.. habe grad keine Zeit mehr ;)


    vllt hast du ja mehr glück un hier bei dir schreibt noch jem ;)
    sonst kriegen wir beide das schon hin


    schönen tag noch

    Einmal editiert, zuletzt von bZzR ()

  • Ja, ich habe auch das Neuere, das eine ganze Leiste ist. Trotz der Kosten werde ich mir ein komplettes Neues kaufen :rolleyes2: , eben um auch gleich alle Schalter zu haben.


    @ bZzR: Habe deinen Thread trotz Suchfunktion übersehen.


    Für eine Fremdbelegung der übrigen Schalter: Wenn es Taster sind, die auf ein Relais zugreifen, ensteht ja die Frage, ob die Schaltstellung sozusagen auch nach einem Abschalten der Zündung und Abschließen des Fahrzeugs erhalten bleibt. Oder ob man dann jedes Mal zum Anschalten den Taster drücken muss?

  • Naja kommt aufs Relai an, aber NORMAlL wirds es zurückfallen und beim auschalten des Motors auch wieder ausgehen, eben wie bei der Sitzheitzung, DSC
    Ich will ja auch nen Schaltzentrum mit 2x Sitzheitzung, DSC, Heckrollo, H&K



    Anderes Forum

    2 Mal editiert, zuletzt von bZzR ()

  • So, habe da noch mal eine Frage zum Schaltzentrum:


    Ich werde nun ein komplett Belegtes mit HDC vom xi kaufen. Ich habe mich aber gewundert, weil da im Teilekatalog steht, beim 320i für Fahrzeuge mit DSC und beim 330xi für Fahrzeuge mit DSC III. Aber die FL E46 haben doch auf jeden Fall alle DSC III!? Das DSC ist in den xi Modellen sicher anderes abgestimmt, aber für den DSC Taster dürfte es doch keinen Unterschied machen? Kann ich das also einfach mit meinem Schaltzentrum ausstauschen?

  • Wo soll den der Unterschied sein? Du schaltest doch nur das Steuergerät ein/aus. Nicht mehr und nicht weniger...Meiner Meinung nach hat es 0 Einfluß welches DSC es ein-/ausschaltet ;)

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P

  • Wollte mal fragen, ob es hier neue Erkenntinsse gibt? Ich habe mir ein volles Schaltzentrum vom M3 gekauft und mir stehen nun Reifendruckkontrolle, Sport und Heckrollo zusätzlich zur Verfügung. Was muss ich tun, um einen dieser Knöpfe als reinen Taster verwenden zu können?


    Möchte daran meinen Garagenöffner hängen, an dem durch einen Taster ein Kontakt geschlossen werden soll, solange man die Taste betätigt.

  • Gibts den Garagentoröffner nicht auch beim e46 für den Innenspiegel oder irre ich mich?
    Kannst das natürlich auch so wie du sagst machen, wär halt nur meine Idee ^^

    Seja dono da sua boca, para não ser escravo de suas palavras!