Welchen Diesel? 320d VFL oder FL?!

  • Servus, bin eigentlich im E36 Forum unterwegs und fahre momentan auch noch einen E36 Compact.
    Da ich ab März 100Km am Tag pendeln muss sind mir die 10L Benzin leider zu viel und ich suche einen zuverlässigen Diesel.
    Hab mich auch schon bisschen umgehört und google bemüht, leider findet man etliche verschiedne Meinungen.


    Ins Auge gefasst hab ich mir aufjedenfall den 320d da soll es ja soweit mir bekannt einige Unterschiede geben einmal natürlich VFL und FL Modell, dann Modelle mit 6 Gang und welche mit anfälligem Lader.


    Fahre mit dem Wagen dann ca. 35.000 Kilometer im Jahr, Reperaturen kann ich einiges selbst bewerkstelligen.
    Welches Modell würdet ihr mir Empfehlen, welche sollte ich lieber meiden, was gibts sonst noch so zu beachten und bis wieviel Tsd Km soll ich mich umschauen?
    Gefahren werden soll der Wagen so 2 Jahr also 70tkm.


    Budget ~5000€
    Schonmal Danke für die Mühe ;)

    Verkaufe: Verschiedene Embleme, Carbon Teile, seltene E36 und E46 BMW Teile (E36 Hartge Spoiler, GT Heckspoiler, Class 2 Schwert / E46 G Power Frontspoiler) usw... einfach anschreiben ;)


    Suche für E46 320d Touring BJ 2001: Schwarzer Dachhimmel, Teilleder oder Leder Innenausstattung, Lederschaltknauf, Kofferraumabdeckung, Bremsluftkanäle für M Front, Angle Eyes, gutes Fahrwerk oder Federn

  • Die FL- Modelle sind ausgereifter. Die VFL- Modelle haben noch oft mit Problemen bezüglich des Fahrwerks, Achsaufhängung etc. zu tun.

  • Fahrwerk und Achsen sind bei allen E46 mist. Einzig kann es beim VFL zu problem an der Hinterachse kommen. Die kann ausreißen. Sollte man sich da ein VFL kaufen welcher einer der letzten Baujahre ist. FL plagen Turboprobleme in den ersten Jahr.
    Für 5000Euro würde ich mir ein VFL kaufen der letzten Monate. Da gibt es dann keine Probleme mit der Hinterachse

  • Fahrwerk und Achsen sind bei allen E46 mist. Einzig kann es beim VFL zu problem an der Hinterachse kommen. Die kann ausreißen. Sollte man sich da ein VFL kaufen welcher einer der letzten Baujahre ist. FL plagen Turboprobleme in den ersten Jahr.
    Für 5000Euro würde ich mir ein VFL kaufen der letzten Monate. Da gibt es dann keine Probleme mit der Hinterachse


    Die HA- sowie ATL-Probleme können auftreten, werden aber auch vielfach dramatisiert. Ich habe keinerlei derartige Probleme mit nunmehr 200tkm. Der FL (M47TU) ist sehr spritzig (im Compact) und sparsam. Soweit ich weiß ist der VFL (136 PS) kein Direkteinspritzer?

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • Achja vergessen zu sagen soll ein Touring werden da ich doch öfters was transpotieren muss und der Compact mir gar nicht zusagt.


    Beim VFL weis ich nur nicht ob die 136PS nicht ein bisschen wenig sind. Muss aufn Arbeitsweg täglich mehrmals überholen.

    Verkaufe: Verschiedene Embleme, Carbon Teile, seltene E36 und E46 BMW Teile (E36 Hartge Spoiler, GT Heckspoiler, Class 2 Schwert / E46 G Power Frontspoiler) usw... einfach anschreiben ;)


    Suche für E46 320d Touring BJ 2001: Schwarzer Dachhimmel, Teilleder oder Leder Innenausstattung, Lederschaltknauf, Kofferraumabdeckung, Bremsluftkanäle für M Front, Angle Eyes, gutes Fahrwerk oder Federn

  • Richtig es kann was passieren muss aber nicht. Der FL ist spritziger, aber für das Budget bekommt man schwer was gutes als FL. Direkteinspitzer ist der VFL schon, halt kein Commen Rail sonder mit Verteilerpumpe.
    Ob dir die 136PS reichen kann dir keiner sagen, ich fand meinen Serie schon gut, Überholen geht im 4.Gang oder 5. Gang wunderbar. Gut bin nur 2Wochen serie gefahren. Jetzt ist er gechippt, wobei noch sehr human zwecks Probleme am Antrieb bei mir. Und das amcht schon ne Menge aus jetzt

  • Ich persönlich finde meinen FL auf der Autobahn untermotorisiert und in der Stadt würde ich ihn wegen des arg ausgeprägten Turbolochs auch nicht gerade als "spritzig" bezeichnen.
    Ärgere mich jetzt ständig, keinen 330d genommen zu haben, aber der passte einfach nicht ins Azubi-Budget.


    Also wenn 320d, dann FL. Für 5.000? wird man da doch sicher etwas finden, solange man nicht auf Vollausstattung besteht.
    Ich fahre auch 40 - 50.000 km/p.a. und würde verzweifeln, wenn der Wagen noch weniger Leistung hätte. ;)

  • Mein 2005er Touring hat jetzt 160tkm auf der Uhr und war bisher technisch absolut unauffällig. Turbo ohne Mucken. Ist auch alles eine Frage der Pflege. Nix außer gängige Verschleißteile. Untermotorisiert? Wem 220 auf der Autobahn nicht reichen :huh:
    6-Gang Facelift ab 2003, absolut ausgereift. Da wirds mit 5000 natürlich nix mit wenig Laufleistung.