DSC+Handbremse leuchtet

  • Mohoin



    Bei unserem E46 316i (bj 2003) leuchet beim starten das DSC und das Handbremssysmbol gelb auf und leuchet auch dauerhaft weiter. Nach dem Anfahren piept es und dann ist gut, leuchtet aber weiter.
    Langes drücken hilft nicht, das DSC und konsorten sind KOMPLETT aus...
    Nun waren wir bei BMW und man sagte folgenden Satz: "Ja den Fehler kenn ich nicht .. löschen wir ihn mal raus" und dann gings .. aber sowas darf doch nicht sein oder?! Nun ein halbes Jahr später, grade wo es nochmal geschneit hat, das selbe Problem .. nur diesmal eben gefährlicher :/
    Tja und bevor wir wieder ans Lesegerät fahren, wollt ich fragen ob einer von euch ne Idee hat oder sowas schon hatte ?!
    Nur am Rand: Vor einiger Zeit leuchteten bei der Fahrt ALLE Symbole auf und der Wagen ging aus ... nach 20min ungefähr sprang er wieder an, meine Mudder fuhr ihn dann in die Werkstatt und dann kam wieder "Nö .. hansch noch nie gesehen den Fehler .. keine Ahnung" ... gelöscht, ging wieder .. auch nach mehrmaligen ein/aus und Probefahrt durch den Meister war nichts festzustellen ..
    Bremsen sind iO (wackelt ganz kurz ein klein wenig wenn man schnell auf die Bremse tritt, funzt aber alles tadellos)


    grüße



    pio

  • Zu allererst rate ich dir: Wechsle bitte die Werkstatt.


    Meines Wissens liegt ein Fehler im Regelkreis des ABS/DSC vor, wenn die Lampen die du sagst leuchten.


    Außerdem sind diese Systeme dann abgeschaltet.


    Sprich du hast kein DSC und warscheinlich auch kein ABS!


    Ein bekannter hatte ein ähnliches Problem, da war hinten rechts der ABS Sensor hinüber (oder wars der Raddrehzahlsensor, oder ist das das selbe ?()


    Zu deinem Fehler mit allen Leuchten und dem Ausgehen des Autos kann ich aber nix sagen.

  • Also, wirklich zum Problem Hilfe liefer kann ich nicht.


    ABER, die Werkstatt UNBEDINGT wechseln wie chk50 schon sagte. das kann ja wohl nicht angehen so oder?


    E46 ohne ABS gibt es meines Wissens nicht.


  • Kann ich mich nur anschliessen, nicht nur einfach weglöschen-sehr wahrscheinlich defekter ABS-Sensor !!

  • Mal zur Werkstatt .. es direkt bei BMW und andere kleine Dinge wurden sofort behoben - dieses Unwissen herrschte nur bei dem Fehler.
    Den jetzigen Fehler haben wir noch nicht auslesen lassen, daher danke für die Tips, ich werde es ansprechen wenn wieder nichts rauskommt.
    DSC und ESP (das ist es doch, was dann immernoch im Hintergrund lief, wenn DSC aus war?!) sind komplett aus .. als würde ich den Knopf lange drücken .. (getestet bei Regen)
    Ob ABS aus ist weiß ich nicht, sollte ich wohl mal ausprobieren, um nicht in brenzlige Situationen zu kommen.

  • So, Update zum Problem:



    Habe es an einer befreundeten, freien Werkstatt auslesen lassen. Ergebnis war ein nicht richtig tickender Lenkwinkelsensor ...
    Der Versuch, das Ding neu zu kalibrieren, schlug fehl, weil das wohl nur mit Original BMW Geräten funzt.
    Dann wollten wir den Fehler rauslöschen aber auch das ging nicht. Ich muss nun doch zu BMW fahren und es dort kalibrieren lassen. Hoffe da ist nichts kaputt - man sagte mir, es könne seeehr teuer werden, sollte das der Fall sein.

  • *rauskram*


    Ich hab den gleichen Fehler angezeigt bekommen :(


    Vielleicht könnte mal jemand schreiben, dass es auch was harmloses sein kann :D ich hab keine Lust auf ne dicke Rechnung!
    Mittwoch ist Termin bei BMW :(

  • ist der raddrehzahlsensor hab ich auch aber nur wenns regnet ^^


    aber das stört mich net da er sich selbst wieder löscht sobald es wieder trocken ist


    und es stimmt abs und dsc funzen dann nicht!


    hab schon mal recht machen lassen hat glaube ich um die 30 euro gekostet(angaben ohne gewähr)


    undlinks kommt feuchtigkeit rein


    Fahre nie schneller als dein SCHUTZENGEL fliegen kann


    und wenn doch fahr schneller als der TOD

  • ok... von diesen sensoren hab ich auch gelesen... dann werd ich mir die mal morgen ansehen.


    wetter passt, is heute sehr nass.

  • Eine weitere und ziemlich simple Möglichkeit wäre, das die
    Spur sehr stark verstellt ist.


    Wenn die Spur stark verstellt ist, dann liefern die ABS-Sensoren
    unplausieble Werte welche dann eine Fehlermeldung auslösen und so
    besagte Lämpchen zum leuchten bringen :D


    Ich konnte nach dem tausch der Spurstangen leider nicht direkt
    in die Werkstatt zum einstellen fahren, also bin ich notgedrungen noch
    kurz (ca. 30Km) so gefahren bis plötzlich *blink* die Lämpchen angingen.


    Nach dem einstellen der Spur und ca. 3Km fahrt sind sie dann selbstständig wieder
    erloschen.