Tach zusammen,
ich möchte nochmal das Thema Rußpartikelfilter aufrollen. Ich bin sehr unentschlossen, was ich bei meinem 320d, EZ 12/98 machen soll.
Dafür sprechen:
- Frei Fahrt auch in Umweltzonen
- Wenn man will, der umwelttechnische Aspekt
- Wird jetzt noch gefördert
- Könnte von Vorteil sein, wenn es mal eine neue Art von Kfz-Steuer-Berechnung gibt
Dagegen:
- Trotz der Förderung hohe Kosten
- Die Steuererhöhung für Fahrzeuge ohne Filter soll wenn ich richtig informiert bin nur vier Jahre dauern
- geringfügig höherer Verbrauch
- Wenn's dumm kommt, werden die Umweltzonen vielleicht wieder abgeschafft
Ich glaube, vom wirtschaftlichen Gesichtspunkt aus kann man das Ganze getrost vergessen. Andererseits haut die Kiste schon ganz schön hinten raus. Ich als guter Mensch wäre bereit, was für die Umwelt zu tun. (Zudem stehe ich beim Anhänger an-/abkuppeln öfters hinter dem Auto und atme den ganzen Mist ein.)
Mich würde mal interessieren, was ihr so für eine Meinung dazu habt bzw. ob ihr nachrüsten lasst oder schon nachgerüstet habt.
Vielen Dank
Tobias