An die Dieselfahrer...

  • Tach zusammen,


    ich möchte nochmal das Thema Rußpartikelfilter aufrollen. Ich bin sehr unentschlossen, was ich bei meinem 320d, EZ 12/98 machen soll.


    Dafür sprechen:
    - Frei Fahrt auch in Umweltzonen
    - Wenn man will, der umwelttechnische Aspekt
    - Wird jetzt noch gefördert
    - Könnte von Vorteil sein, wenn es mal eine neue Art von Kfz-Steuer-Berechnung gibt


    Dagegen:
    - Trotz der Förderung hohe Kosten
    - Die Steuererhöhung für Fahrzeuge ohne Filter soll wenn ich richtig informiert bin nur vier Jahre dauern
    - geringfügig höherer Verbrauch
    - Wenn's dumm kommt, werden die Umweltzonen vielleicht wieder abgeschafft



    Ich glaube, vom wirtschaftlichen Gesichtspunkt aus kann man das Ganze getrost vergessen. Andererseits haut die Kiste schon ganz schön hinten raus. Ich als guter Mensch :P wäre bereit, was für die Umwelt zu tun. (Zudem stehe ich beim Anhänger an-/abkuppeln öfters hinter dem Auto und atme den ganzen Mist ein.)


    Mich würde mal interessieren, was ihr so für eine Meinung dazu habt bzw. ob ihr nachrüsten lasst oder schon nachgerüstet habt.


    Vielen Dank
    Tobias

  • Servus.


    Ich fahre Diesel mit Partikelfilter. Aber nicht weil ich ein so guter Mensch bin, sondern weil er schon drin war. Ich glaube bevor man wegen der Umwelt einen so neuen Wagen mt Partikelfilter ausrüstet müssen erst noch ganz andere Sachen gemacht werden. Guck mal in unsere Nachbarländer Richtung Osteuropa... :)

  • Nachrüstfilter sind eh nur ein Kompromiss.


    Bei vielen Seriensystem wird der Filter halt auch von der Motorelektronik überwacht die dann entsprechend reagiert wenn der Filter z.B. mal zu heiss wird oder wenn er sich zusetzt teilweise auch Additive zur besseren Verbrennung beimischt. Manche System fordern sogar dazu auf den Filter mal zu reinigen in dem man mal ein wenig auf Gas tritt (wo auch immer da wieder der Sinn für Umwelt ist).


    Leider filtern die Nachrüstfilter halt bei weitem weniger als Serienfilter.


    Ausserdem sind sich viele Experten nicht wirklich schlüssig ob es dem Turbo was anhaben kann oder ob es völlig egal ist.


    Ob man es wirklich braucht muss glaub ich letztlich jeder für sich entscheiden.


    Für mich mit Euro4 und grüner Plakette kommt er erst mal nicht in Frage.

  • Ich seh das so wie Cemetry. Bekomme auch die grüne Plakette und hab Euro4 - da lohnt der Filter nicht wirklich. Vielleicht wenn die Steuer ohne Filter mal wirklich (noch) eklatant teurer werden sollte, aber bis das so weit ist... vielleicht hab ich dann ja schon einen Partikelfilter..und vielleicht einen anderen BMW drum oder so :D


    Gruss
    Marco

  • Solange ich mit meiner gelben Plakette noch überall reinkomme, fällt es mir nicht im Traum ein Geld für den Schund auszugeben.

  • >>
    Dafür sprechen:


    - Frei Fahrt auch in Umweltzonen --> hast Du mit der gelben Plakette ganz genauso, eine rein grüne Zone ist nirgends geplant/vorgesehen


    - Wenn man will, der umwelttechnische Aspekt --> stimmt


    - Wird jetzt noch gefördert --> wird auch noch in 12/2009 gefördert, warum also jetzt schon wenn noch keiner weiß was bis dahin noch so beschlossen wird?


    - Könnte von Vorteil sein, wenn es mal eine neue Art von Kfz-Steuer-Berechnung gibt --> wenn, dann ist ja ne CO basierte Steuer angedacht, darauf hat der DPF null Einfluss


    So meine Meinung, ich hatte beim Kauf schon nen DPF drinnen, würde aber nicht nachrüsten wenn das nicht so wäre

  • Die CO2 basierte Steuer soll IMHO nur für Autos mit einer Erstzulassung ab einem bestimmten Stichtag gelten.
    Eure DieselBMWs sollten also in keiner Weise davon betroffen sein.

  • Zitat

    Original von xeono
    >>


    - Wird jetzt noch gefördert --> wird auch noch in 12/2009 gefördert, warum also jetzt schon wenn noch keiner weiß was bis dahin noch so beschlossen wird?


    Hi, auf der Seite vom Tüv-Süd steht nur bis Ende 2009. Aber ansonsten hast du wohl recht. Ich denke ich lass es dann erstmal sein.


    Vielen Dank für Eure Beiträge.
    Grüße
    Tobias

  • Zitat

    Original von xeono
    12/2009 ist doch Dezember 2009 = Ende 2009 :lol:


    Grüße,
    X.


    Ach ja, hab mich verguckt. Ich meinte 2012 gelesen zu haben.
    Hast recht: :lol: