2 Probleme mit meinem E46

  • Guten Morgen,
    Ich habe wieder mal ein Problem mit meinem E46.
    Hier erstmal ein paar Daten:
    BMW E46 318Ci
    Baujahr: 2000


    Problem 1:
    Die Heizung funktioniert nicht.
    Die 7,5 Heizungs Sicherung brennt immer wieder durch.
    Wenn ich eine neue Einsetze dann funktioniert die Heizung und das Bedienteil auch. Doch nach einer weile, besonders wenn ich losfahre brennt sie durch.
    Dann leuchtet nur noch die Beleuchtung des Bedienteils und es lässt sich nichts mehr einstellen.
    Mir ist dabei aber mal aufgefallen das unten im Fussraum und zur Scheibe warme luft rauskommt, das aber eher sporadisch und nicht bei jeder Fahrt.
    Wo liegt der Fehler ? Ist es das Bedienteil ? Oder vieleicht ein Kurzschluss durch die Kabel zum Bedienteil ?


    Problem 2:
    Bei der Fahrertür wird nicht mehr erkannt das die Tür offen ist. Dadurch wird das Fenster beim öffnen und schließen der Tür nicht hoch und runtergefahren.
    Ausserdem ertönt nicht mehr der Warnton wenn man austeigt und das Licht noch an ist und beim öffnen des Autos wird nicht mehr "Warngeblinkt".
    Habe im Internet gelesen das es am Microschalter liegen kann, aber ich habe vor 2 Monaten das Fahrer- und Beifahrerschloss ausgetauscht.
    Liegt es doch nicht am Mikroschalter ? Wenn doch, kann man den Reparieren ohne wieder das Ganze schloss zu tauschen ? Woran liegt es ansonsten ?


    Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe!


    Grüsse, Jan

  • Hallo Jan :)


    Problem 1 würde ich auf den Gebläse Igel (Gebläse Endstufe) tippen.
    Die geht gerne mal kaputt.


    Zu Problem 2 bin ich mir nicht sicher, hast du evtl. auch einfach nur vergessen den Microschalter wieder anzuschließen?

  • Vielen dank für deine Antwort :)


    Muss man die Endstufe auf gut Glück austauschen oder kann man erkennen ob die kaputt ist ?
    Würde mir ansonsten einfach mal eine neue besorgen.


    Nach dem Tausch hat das Schloß vorerst einwandfrei funktioniert und erst ein paar Wochen später kam es zu dem Fehler von daher denke ich habe ich alles richtig gemacht beim Einbau !?
    Wo sitzt denn der Microschalter ? Kann man überprüfen ob der richtig angeschlossen ist oder ob der Defekt ist ?
    Vieleicht könnte es auch an einem Wackelkontakt o.ä. liegen weil der Fehler schonmal aufkam, dann aber nach einem Tag wieder weg war. Jetzt funktioniert es durchgehend nicht.


    Grüsse, Jan

  • Sicher kann ich es dir nicht sagen, normalerweise kündigt sich der Defekt des Igels an.


    z.B. durch ein Gebläse welches auf einmal Stoßlüftet anstatt durchzupusten.
    Meiner ist zurzeit z.B. defekt und die Lüftung tut es nicht mehr richtig, noch dazu ist mir auch schon 2x die Sicherung geflogen.




    Wegen des Türschalters kannst du hier mal schauen:
    Türkontakt / Elektrikdefekt


    Es wurde zwar keine Lösung genannt, aber evtl. kannst du dich ja mit den TE in Verbindung setzen.


    Der Microschalter sitzt glaube ich im Türschloss selbst.
    Hast du nicht vllt noch den alten zum Testen?

  • [...]


    Problem 2:
    Bei der Fahrertür wird nicht mehr erkannt das die Tür offen ist. Dadurch wird das Fenster beim öffnen und schließen der Tür nicht hoch und runtergefahren.[...]


    Das Hoch- und Runterfahren des Fensters kann mit dem Mikroschalter-Problem zusammenhängen. Unabhängig davon kann man das jedoch codieren:
    Tippfunktion Fahrerfenster schließen
    0 aktiv
    0 nicht aktiv
    Das Fenster der Fahrertür kann durch Überziehen/-drücken der Taste geschlossen
    werden. Die Mautfunktion wird genutzt.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • vielen dank für die Antworten!


    Die Tür funktioniert kommischerweise wieder. Mal abwarten wie es damit weiter geht..


    Habe mir heute die Endstufe gekauft und eingebaut, die Sicherung ist wieder durchgebrannt :(
    Woran könnte es noch liegen ?


    Vielen dank schonmal für eure weitere Hilfe


    grüße, jan