Komische Konsistenz am Ölpeilstab und am Öleinfülldeckel

  • Solange dieser Schleim im Rahmen bleibt ist alles ok.
    Ich habe auch einen leichten gelben Film im Schlauch der KGE aber wirklich nur hauch dünn.Schlimm ist es ,wenn der Schlauch so zu ist das er dann gerade noch den Durchmesser eines Bleistiftes hat.
    Bald ist der Winter vorbei und das Zeug bildet sich nichtmehr so stark :)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Jop KGE schläuche sollten nicht dicht werden sonst kann es teuer werden wenn der motor nicht mehr richtig entlüften kann und sich der der druck wo anders einen weg sucht.


    Kann man aber einfach kontrollieren wenn der motor läuft öldeckel mal aufmachen und wenn es dan KEIN Muuuuuuuh geräusch macht oder spürbarer unterdruck vorhanden ist dan ist alles in ordnung.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hi habe gelben Schleim im Gehäuse vom öldeckel. Am öldeckel selber ist nichts, also nur an der innenwand !
    Bin heute 1 St 180 auf der Autobahn gefahren ist leider nicht weggegangen :(
    Hab kein wasserverlust )
    Was kann ich dagegen machen?
    Fähre täglich 20 km pro weg zur arbeit

  • kann auch sein dass die Kurbelgehäuse entlüftung dicht ist. würd mal die Kiste richtig heiß fahren, Ölwechsel machen und mal die Kurbelgehäuseentlüftung bisschen durchpusten und sauber machen

  • Les dich mal durch das forum und du wirst feststellen das es leider was ganz normales ist bei unseren motoren in der kalten jahreszeit.
    Kannst es aber ein wenig verhindern indem du Nierenabdeckungen benutzt und den kge schlauch der in den ventildeckel geht isolierst weil das die kritische stelle ist warum das überhaupt so stark bei unseren motoren zum vorschein kommt.

  • @ Blaupuma...ich liebe die Igno-Funktion. :thumbup:
    Deine Thread´s hatten noch nie Sinn. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von niemand ()

  • Zumal der Blaue Puma selber schon einen Thread vorm Jahr erstellt hat, in dem es genauso um die Behebung der Mayonese-Problematik geht


    Ohne Sinn