schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • die hat doch diese notentriegelung... dazu musst du die verkleidung bis zum schloss auf machen an der heckklappe und dann hast du da an dem schloss so ein kleines loch, wo du mit nem inbus rein kannst um sie zu öffnen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier an nem e90, ist aber am e46 genauso, musste ich auch erst machen

  • Aber. Wenn man die Heckklappe geöffnet hat, kann man die gezeigte Verkleidung öffnen. Denn Schaumstoff zur Not mit einem Cuttermesser im Bereich Heckscheibeentriegelung einschneiden, und versuchen zu öffnen.

    In meinem E39 Touring hatte ich vorsorglich hinter der Werkzeugklappe, an einer bestimmten Stelle, ein Loch gebohrt. So dass ich mit dem Finger einen kleinen Hebel zum entriegeln betätigen konnte. Zum Glück nie gebraucht.

  • Ich habe gerade nach ein paar Tagen Stillstand den Wagen wieder gestartet. Er ist erst kaum angesprungen, dann gleich wieder abgesoffen. Mit Gas konnte ich ihn am Leben halten, er ist aber gelaufen wie ein Sack Nüsse. LMM abziehen hat die Drehzahl kurz einbrechen lassen. Öleonfülldeckel und Messstab werden angesaugt. Müsste die KGE sein oder? FS kann ich gerade nicht auslesen.

  • Kommt halt drauf an wie stark der Unterdruck ist.

    Ein wenig muss ja sein.

    Der Unterdruck ist schon sehr stark, die Drehzahl bricht ein und er wäre sicher wieder abgesoffen, wenn ich den Deckel nicht gleich wieder aufgesetzt hätte.

  • Ah ja, war sie vielleicht eingefroren?

    Wie auch immer, wahrscheinlich ist sie dann hinüber.

    Weiß jetzt gar nicht ob aus dem Zubehör eine taugt.

    Die Temperaturen waren zwar nicht so niedrig, aber heute früh lief er wieder ganz normal.