schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Hallo Leute :)
    wie heiß das Teil mitdem ich die interieurleisten raushebeln kann ?
    habs vergessen ^^


    lg Alexander <

    Meinst sowas?


    klick


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Up :rolleyes: Falls ich was bestellen muss dann mache ich es diese Woche in einem Ruck :D


    Ich halte von 5W30 nichts, diese langen Wechselintervalle haben mir nie gefallen. Ich bin auf 5W40 umgestiegen und mit entsprechend verkürzem Intervall gibt es da keine Probleme mehr, ich hatte mit 5W30 auch öfter diesen gelben Schleim. Solltest auch mal die KGE checken ob die noch richtig arbeitet, dort setzt sich der Schleim gerne fest und den bekommt man da nicht mehr raus.

  • Zitat


    Ich halte von 5W30 nichts, diese langen Wechselintervalle haben mir nie gefallen. Ich bin auf 5W40 umgestiegen und mit entsprechend verkürzem Intervall gibt es da keine Probleme mehr, ich hatte mit 5W30 auch öfter diesen gelben Schleim. Solltest auch mal die KGE checken ob die noch richtig arbeitet, dort setzt sich der Schleim gerne fest und den bekommt man da nicht mehr raus.


    Umsteigen wollte ich auch..mir wurde des öfteren 0w40 empfohlen. Sollte man dann am besten alle 15k km das Öl wechseln?


    Grlben Schleim habe ich nur am Ölmessstab und dir kge scheint noch in Ordnung zu sein. Ich weiß jetzt jedoch nicht wie weit diese von dem Schleim besetzt ist..gibt es am N42 eine Möglichkeit das zu kontrollieren ohne gleich die gesamte Einheit auszubauen?


    Bekomme ich das Zeug durch meine täglichen 190km bis zum Winter raus oder sollte ich vlt einfach das Öl mit der KGE wechseln damit ruhe ist? Fahre mit LPG falls das relevant sein sollte.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Normalerweise hat man das Zeug nur bei Kurzstrecke, weil das Öl nicht heiß genug wird und sich dann Kondenswasser absetzt.


    0W40 geht auch klar, wird z.B. von Mobil1 auch empfohlen, 2. Wahl ist dort ein 5W40.


    Ich wechsel in den nächsten Wochen meine KGE vorsorglich aus und wechsel von 5W40 auf 0W40.


    Funktion der KGE lässt sich glaube ich testen wenn man den Öldeckel aufmacht bei laufendem Motor, wenn dabei viel Unterdruck spürbar ist, hat die KGE einen weg.


  • Kann es sein das das zeug schon lange drin ist und sich erst in den letzten 3 wochen wo ich wirklich täglich 190km fahre anfängt zu lösen? Vorher ist mir das nie aufgefallen.


    Werde es dann am Freitag mal checken.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Kann mir einer nen Tipp geben wo ich für meine Endstufe einen High Level Adapter finde? Ich meine die richtigen Adapter und nicht die mit Cinch Anschlüssen, da meine Endstufe bereits High Level Eingänge hat. Am besten einen, der auch gleich das Remote Signal mitliefert.


    Danke schonmal.

  • Kann mir einer nen Tipp geben wo ich für meine Endstufe einen High Level Adapter finde? Ich meine die richtigen Adapter und nicht die mit Cinch Anschlüssen, da meine Endstufe bereits High Level Eingänge hat. Am besten einen, der auch gleich das Remote Signal mitliefert.


    Danke schonmal.


    Indem du deine Fragestellung bei Google eingibst...Klick :thumbup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Kann es sein das das zeug schon lange drin ist und sich erst in den letzten 3 wochen wo ich wirklich täglich 190km fahre anfängt zu lösen? Vorher ist mir das nie aufgefallen.


    Werde es dann am Freitag mal checken.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Kann natürlich schon lange drin sein, aber normalerweise verschwindet es wenn man öfter längere Strecken gefahren ist und 190km sind definitiv lang.