schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Woher hast du nen 6 Zylinder mit 132PS Oo
    150 wäre minimum beim 320i M52.


    Oder ist der Motor schon so fertig?^^


    Ich hab mich vertippt sorry, Ich meinte den 231 PS Motor :D
    Ein Kompressor Umbau bei 150PS Lohnt sich ja kaum :D

  • Naja, 'lohnt' sich auch beim B30 nicht, je nach sichtweise eben ;)
    Aber gut.. von 132 auf 231 zu kommen war leider definitiv zu schwer :D

  • Ich mein wenn ich ein Auto mit ordentlich Leistung will, kauf ich mir den größten Motor und pack da noch was drauf, sonst macht es ja kein sinn ...
    Man hätte nur die erste und die letzte Zahl tauschen müssen, aber war ja meine Schuld, nicht eure :D

  • Ich mein wenn ich ein Auto mit ordentlich Leistung will, kauf ich mir den größten Motor und pack da noch was drauf, sonst macht es ja kein sinn ...


    Wo steht denn der M3? :P
    Ne, bin jetzt nicht der Motorprofi, aber ob das Sinn macht oder nicht ist echt schwer zu sagen.
    Prinzipiell spricht nix gegen 180tkm, der Motor kann noch fast wie neu sein. Genauso kann er aber bei 120tkm auch schon aussehen wie andere nicht mit 300tkm.


    Was 'Gutes' tust dem Motor mit nem Kompressorumbau halt definitiv nicht, egal bei wie vielen Kilometern. Kommt aber halt auch wieder auf die Qualität des Umbaus an.
    Ich persönlich würde es definitiv nicht tun, weil für mich das Preis-/Leistungsverhältnis wenn das Ding dann relativ früh verrekt in keinem Verhältnis steht. Musst du aber letztendlich wissen, glaube nicht dass dir jemand von hier sagen wird: machs oder machs nicht.

  • Meine beiden Auspuffgummis sind gerissen. Ich meine damit die Teile, die den Endtopf an der Karosse halten. Allerdings sind die Schrauben derart zugeranzt, dass ich die selbst mit dem Inhalt einer halben Dose Rostlöser nicht aufbekommen habe. Was mach ich denn jetzt? ?(

  • Bekommst die Gummis net mit ner Zange lang- und über die Halter gezogen? Muss man da die Halter für abnehmen? Oder versteh ich was falsch...
    Ach f***...die Gummihalter sind ja aus einem Teil. Mhh...dann weiss ich auch net. Vllt. Rostlöser länger einwirken lassen und mit nem Schlagschrauber, damit man die Köpfe net runddreht? Abreissen kanns Dir auch mit der Knarre...

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

    Einmal editiert, zuletzt von RonZXR400 ()


  • Wo steht denn der M3? :P
    Ne, bin jetzt nicht der Motorprofi, aber ob das Sinn macht oder nicht ist echt schwer zu sagen.
    Prinzipiell spricht nix gegen 180tkm, der Motor kann noch fast wie neu sein. Genauso kann er aber bei 120tkm auch schon aussehen wie andere nicht mit 300tkm.


    Was 'Gutes' tust dem Motor mit nem Kompressorumbau halt definitiv nicht, egal bei wie vielen Kilometern. Kommt aber halt auch wieder auf die Qualität des Umbaus an.
    Ich persönlich würde es definitiv nicht tun, weil für mich das Preis-/Leistungsverhältnis wenn das Ding dann relativ früh verrekt in keinem Verhältnis steht. Musst du aber letztendlich wissen, glaube nicht dass dir jemand von hier sagen wird: machs oder machs nicht.


    M3 plus Kompressor sprengt mein Budget :D
    Außerdem bekommt man den M3 nicht als Touring und ich kann mich mit dem Heck des Coupe's oder der Limo nicht anfreunden, steh mehr auf Kombis. Das ich meinem Motor damit nicht wirklich was gutes tue weiß ich. Danke :thumbup: Ich muss mir das nochmal überlegen ...

  • schnelle doofe Frage,


    hab vor am Fr ins Autokino zu fahren.. Um Ton zu kriegen, muss man eine bestimmte Frequenz einstellen.
    Kenne aber nur von meinem großen Navi, dass er die Radiosender automatisch sucht. Ists möglich die Frequenz bei dem Ding auch manuell einzustellen? Hab mich mit dem Teil nochnichso auseinandergesetzt.

  • Ich vermute fast die Frequenz wird dann eben auch als entsprechende erkannt. Somit wirst du keine Probleme haben. Auf die schnelle wüsste ich auch nicht wie man die Frequenz manuell einstellen kann. Vermutlich ist das gar nicht möglich.