Sind doch Original-Felgen für denE46....
Passen astrein. Nur mit der Reifenbreite..wieso keine 245er?

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Danke
Aber andersherum,gab es von derzeit her verschiedene Sätze?
Einmal für den e39/e60 und den e46 oder waren da alle gleich von der et?Weil einer bietet welche für den e46 der andere wieder für ein e60 und der Anbieter hat vorne und hinten die 245/40/18 wohl drauf
Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2 -
nein der M135 gibt es für den
e46 8*18 et 47 und 8,5*18 et50
e85 8*18 et 47 und 8,5*18 et50und
e60 8*18 et20 oder für den Allrad 8*18 et43
-
Super,danke
Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2
-
Verwirrung...welche CCFL-Ringe für "mit Xenon" sind die Richtigen? 4x 131mm oder 2x 131mm + 2x 146mm?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Verwirrung...welche CCFL-Ringe für "mit Xenon" sind die Richtigen? 4x 131mm oder 2x 131mm + 2x 146mm?
Am einfachsten wäre es den Verkäufer zu fragen, die Beschreibung in der Auktion ist ja eher dürftig.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Verwirrung...welche CCFL-Ringe für "mit Xenon" sind die Richtigen? 4x 131mm oder 2x 131mm + 2x 146mm?
Xenon braucht 4 x die gleichen Ringe.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Kann ich die Radschrauben von meinen Stahlfelgen auch für meine M135 Felgen benutzen?
MfG
-
Kann ich die Radschrauben von meinen Stahlfelgen auch für meine M135 Felgen benutzen?
Radbolzen für Stahlfelgen haben i.d.R. einen Kugelbund...für LM-Felgen brauchst Du Radbolzen mit Kegelbund.
-
Radbolzen für Stahlfelgen haben i.d.R. einen Kugelbund...für LM-Felgen brauchst Du Radbolzen mit Kegelbund.
Alles klar also passts nicht ?