sorry mein handy wollte nicht so, wie ich wollte
also wo ich den bereich Luftfilter finden/ansehen kann
sorry mein handy wollte nicht so, wie ich wollte
also wo ich den bereich Luftfilter finden/ansehen kann
Kraftstoffaufbereitung...Ansauggeräuschdämpfer.
Hallo Jungs,
Hab da mal wieder ein kleines Problemchen.
Als ich eben den Motor gestartet habe lief dieser sehr unrund. Die Drehzahl hat sich zwischen 950-1000 U/min bewegt. Der wagen hat recht stark vibriert aber keine Geräusche oder ähnliches. Der wagen stand nun seit 2 tagen beim Start war die Klima schon aktiv. Als ich 2-3 Meter gefahren bin war auf einmal das vibrieren weg und die Drehzahlanzeige hat sich bei 600 (glaube ich) wieder eingependelt.
Was könnte die Ursache dafür sein ? Die Klimaanlage? Normalerweise ist diese bei mir immer aus hatte jedoch das letzte mal vergessen diese auszumachen.
Den Fehlerspeicher werde ich erst morgen auslesen können.
Grüße
320ci-fahrer
Also meiner ist beim Start immer bei 900-1000 U/min wenn der Motor kalt ist. Sobald er warm wird geht die Drehzahl auf 600 runter. Ich denke eine Schwankung von 50U/min ist jetzt nicht so schlimm va weil sie nur kurzzeitig war.
Das mit dem Vibrieren kann ich mir allerdings nicht erklären, evtl. mal Fehlerspeicher auslesen und beobachten, wenn nichts mehr kommt wars villt nur eine Laune deines Autos
Danke @ Daniel (niamand)
Weiß jemand die größe der Schrauben von der Lenkradabdeckung vom E46.
Die untere Abdeckung ist damit gemeint, es müssten 2 Torxschrauben sein. Meine Fehlen leider und habe die Größe nicht, weiß auch nicht wo man die Bestellen könnte. Wäre klasse wenn mir diese jemand mitteilen könnte!
[Blockierte Grafik: http://static.schmiedmann.dk/ProductPictures/image_78944_big.jpg]
Ich habe evtl. vor meine KGE am N42B20 zu wechseln. Reicht es wenn ich den oberen Schlauch an der Ansaugbrücke abziehe und dann nachschaue ob sich dort Schmodder angesammelt hat?
Ist es zwingend notwendig neue Dichtungungen für die Ansaugbrücke zu verbauen wenn ich diese für den wechsel der KGE abnehmen muss?
Ganz egal welche Dichtungen man ausbaut und danach wieder verbauen will. Es besteht immer ein Risiko das die nicht wieder richtig abdichten. Da sich eingebaute dichtungen oft setzen und nicht mehr so gefügig sind wie neu daher kannst oft zu undichtigkeiten führen. Würde also Grundsätzlich dichtungen immer erneuern.
Tapatalk 4 - GT-I9300