Wenn die Fussbremse nicht mehr geht würde ich den Motor nicht ausmachen sondern die Motorbremse nutzen.
Je nach dem wie schnell du bist bei 50km/h in den 2 Gang rein und Kupplung kommen lassen, dann in den 1. und den Rest per Handbremse.
Aber wie gesagt, meine zieht ja nicht wirklich.

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Wenn die Fussbremse nicht mehr geht würde ich den Motor nicht ausmachen sondern die Motorbremse nutzen.
Je nach dem wie schnell du bist bei 50km/h in den 2 Gang rein und Kupplung kommen lassen, dann in den 1. und den Rest per Handbremse.
Aber wie gesagt, meine zieht ja nicht wirklich.
Ach...und die funktioniert genau wie?
Wenn der Motor aus ist funktioniert diese nicht mehr? Denk nochmal drüber nach! -
Ich hab gerade ein Problem an meinem N42B20 festgestellt. Wenn der Motor warm ist, tropft irgendwo Kühlwasser auf den Krümmer und verdampft. Ich kann die Stelle aber nicht finden woher es kommt.
Dani-Sahne meinte es gibt nen Flansch, der gerne undicht wird. Ich kann diesen nur leider nicht finden. Kann mir jemand sagen wo ich den finde? Evtl. im Teilekatalog? -
Wenn der Motor aus ist funktioniert diese nicht mehr? Denk nochmal drüber nach!
Hast du meinen Text gelesen?? Ich schrieb "ich würde den Motor nicht aus machen".....
-
War mal son Gedanke was ich mach wenn während der Fahrt das Pedal zum Beispiel blockiert ist oder so...
Flieger: Deswegen schrieb ich, Motor nicht ausmachen und Motorbremse benutzen.
Erst schrieb Hohenstaufen ja was ist wenn ich den Motor abschalte. Aber danach gings darum was ist wenn die Fussbremse blockiert?
-
Flieger: Deswegen schrieb ich, Motor nicht ausmachen und Motorbremse benutzen.
Erst schrieb Hohenstaufen ja was ist wenn ich den Motor abschalte. Aber danach gings darum was ist wenn die Fussbremse blockiert?
Die Motorbremse wirkt genauso wenn der Motor nicht mehr an ist...auskuppeln sollte man natürliich nicht! -
sagt mal wie zur hölle kann denn sowas passieren ohne das da ein schlag drauf kommt?-.-
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140127/zzd5stmf.jpg] -
Materialermüdung oder -fehler und Spannung...anders kann ich es mir net vorstellen, wenn da sonst keiner was dran gemacht hat.
-
Zitat
sagt mal wie zur hölle kann denn sowas passieren ohne das da ein schlag drauf kommt?-.-
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140127/zzd5stmf.jpg]Das gleiche hab ich bei mir auch entdeckt. Aber ich hab ne Handyhalterung für's Note 2 an den Lamellen hängen. Dadurch kann ich's bei mir zumindest erklären.
-
Zitat
sagt mal wie zur hölle kann denn sowas passieren ohne das da ein schlag drauf kommt?-.-
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140127/zzd5stmf.jpg]Schon länger da?
Vllt schon vor kauf?
Meins ist mir kaputt gegangen als ich es mal ausgebaut habe
Hab mir für nen 10er bei Ebay ein gebrauchtes geholt.