Gehört nicht zum Lenkrad

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Danke für die Info
Ich hab mir irgendwie auch nicht vorstellen können, dass die Schraube dazugehört. Lieber eine zu viel als zu wenig
-
Komplette Innenraumaufbereitung für 100€ in Ordnung?
Was ist dabei:
-Saugen
-Teppich shampoonieren
-Sitze reinigen
-Fenster von Innen versiegeln
-Klima desinfizieren
-Finish
-Lederpflege
-Neuwagenduft (so wars beim Passat danach zumindest)
-Kleinigkeiten (Münzfach plüdern, Handschuhfach aufräumen)Desweiteren würde ich die Frontstoßstange sowie die Motorhaube folieren lassen, nach der Lackierung. (Klare Folie um vor Steinschlägen und Rost zu schützen) -Ist sowas Empfehlenswert?
-
Komplette Innenraumaufbereitung für 100€ in Ordnung?
Für 100€ kannst du dich schon mit einigen Pflegeprodukten für den Innenraum eindecken. Es ist ja auch kein Hexenwerk, was da gemacht wird.
Für das Geld findest du sicherlich gute Lederpflegeprodukte (hier mal von Strikeeagle vorgestellt), Teppichreiniger gibts auch gut & günstig. Surf City Garage Dash Away geht auch immer
Musst dich mal etwas einlesen, für das Geld kannst dich eindecken mit Produkten und deinen E46 immer auf Vordermann halten -
...Fenster von Innen versiegeln...
Erkläre mir mal bitte den Sinn dahinter...
Ansonsten schliesse ich mich Noisebomb an. Produkte kaufen und selber machen. Oder kennst Du den Aufbereiter und weisst was er macht, wie und womit er arbeitet? Ich find 100€ müssen schon gerechtfertigt sein...
-
Erkläre mir mal bitte den Sinn dahinter...
Damit nach dem Niesen die Rotze schneller abfliessen kannS C N R
-
Zitat von »RonZXR400«
Zitat von »sebe20«
...Fenster von Innen versiegeln...
Erkläre mir mal bitte den Sinn dahinter...
Damit nach dem Niesen die Rotze schneller abfliessen kann
S C N R
Fenster sollen nicht mehr von Innen anlaufen, hab das Früher immer mit sonem Spray erledigt für die Brille... aber das war mir auf die Dauer zu teuer
-
Fenster sollen nicht mehr von Innen anlaufen, hab das Früher immer mit sonem Spray erledigt für die Brille... aber das war mir auf die Dauer zu teuer
Mir ist adhoc keine "Versiegelung" bekannt, die ein Beschlagen effektiv verhindert...was ist das für ein Produkt? Ich hab mal so ein Anti-Beschlag-Spray für den kleinen Smart gekauft, besch*** anzuwenden. Entfeuchtersack ausm Aldi fürn 5er hat da weitaus mehr Sinn gemacht. Klima an zum entfeuchten und gut... -
Naja wenn die ganze textilreinigung auch tief ins Material rein geht, sprich mit nass bzw waschsaugern und das Ergebnis in Ordnung ist , dann sind 100€ auch echt in Ordnung.
Wenn du das Material und andere Dinge für den aufbereiter abziehst bleibt da jetzt auch net so viel.
Mein aufbereiter nimmt fur meinen 230€ außen mit mehrmaligen polieren und mit einer 4 Schichten Versieglung , die bis heute noch einwandfrei das halt was er gesagt hat.
Das Auto war damals von 9 bis 19 Uhr da und da war er gerade fertig.
Also für 10 Stunden Arbeit würd ich mich für das Geld nicht hinstellen.Man muss da auch immer bisschen ab und zutun.
-
Zitat von »sebe20«
Fenster sollen nicht mehr von Innen anlaufen, hab das Früher immer mit sonem Spray erledigt für die Brille... aber das war mir auf die Dauer zu teuerMir ist adhoc keine "Versiegelung" bekannt, die ein Beschlagen effektiv verhindert...was ist das für ein Produkt? Ich hab mal so ein Anti-Beschlag-Spray für den kleinen Smart gekauft, besch*** anzuwenden. Entfeuchtersack ausm Aldi fürn 5er hat da weitaus mehr Sinn gemacht. Klima an zum entfeuchten und gut...
Ich glaube das läuft auch auf so ein Spray hinaus. Und genau aus diesem Gründen hab ich da keinen Bock mehr das selber einzusprühen
Namen kann ich dir nicht sagen, hab ich garnicht erst nachgehakt!
Das Antibeschlagspray für die Brille war glaub ich von Sonax für paar Dublonen(Hatte ich noch vom Motorradhelm übrig)
Naja wenn die ganze textilreinigung auch tief ins Material rein geht, sprich mit nass bzw waschsaugern und das Ergebnis in Ordnung ist , dann sind 100€ auch echt in Ordnung.
Wenn du das Material und andere Dinge für den aufbereiter abziehst bleibt da jetzt auch net so viel.
Mein aufbereiter nimmt fur meinen 230€ außen mit mehrmaligen polieren und mit einer 4 Schichten Versieglung , die bis heute noch einwandfrei das halt was er gesagt hat.
Das Auto war damals von 9 bis 19 Uhr da und da war er gerade fertig.
Also für 10 Stunden Arbeit würd ich mich für das Geld nicht hinstellen.Man muss da auch immer bisschen ab und zutun.
Ich werde wohl den ganzen Termin nach der Entrostungs-Kur verschieben, dann lass ich das mit der außenhaut auch machen.
Solche Lotuspolituren solls ja auch noch geben oder? Wär natürlich der Hammer wenn man den Wagen nie wieder waschen müsste