schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Also ich habe bei meinem das Servoöl von Liqui Moly aufgefüllt. Das ist ebenfalls freigegeben. Beim Leebmann findest du auch noch weitere Alternativen zum "originalen" CHF Öl.

  • Eine kurze Frage zur Sicherheit: Um beim 320i auf die größeren Scheiben der Nutzlasterhöhung/323i/328i umzusteigen, brauchts doch nur die anderen Sattelhalter oder?

  • Moinsen:


    Bin auf der Suche nach der M Bremsführung und hab aber 2 Teilenummern gefunden, wobei 1 deutlich billiger ist. Sieht aber beides identisch aus? Kennt jemand den Unterschied?



    51717896409

    51717893129

  • Kann das sein, dass 1 jeweils FL und eins für das FVL ist?


    Haben die unterschiedliche verbaut gehabt? Falls ja, wäre das FL Teil einfach fast 100€ teurer... Was das denn..

  • Nein von 318 bis 328 gleich. Nur 330 sind anders.

    Ich meine nicht die Bremssättel an sich, sondern die Sattelhalter, auch Bremsträger genannt. Für hinten ist die TN 34216758134 angegeben. Für vorne gibt es wohl keinen anderen.

  • Wenn du vorne schon eine 300mm Scheibe drin hast ist der Halter gleich, dann brauchst du auch vorne nichts mehr ändern,

    außer du willst dann die 325mm vom 330 rein bauen.


    Welchen 320i hast du denn? M52 oder 54? Karosserieform?

  • Ich habe den 320i M52. Da sind noch die 286/276er drin, aber ich würde gerne auf die 300/294er der Nutzlasterhöhung, bzw. die der 328i standartmäßig drauf hatte, umsteigen.