Moin moin einmal kompletter Service bitte.

  • Moin,


    hab mich hier angemeldet wegen ein paar Fragen. Ich selbst fahre keinen E46 sondern etwas von der deutschen "Konkurrenz" aus Stuttgart, dafür aber mein Bruder. Einen 320i touring mit allem was das Herz begehrt. Bj 04 M-Paket, Leder und allem was dazugehört. Nächsten Monat ist TÜV fällig, deshalb hatte ich ihn Samstag mal auf der Bühne... Naja ihr kennt die üblichen Sachen die so nach 100.000KM mal zu machen sind. Hydrolager vorne am Querlenker und einmal komplette Inspektion + Bremsbeläge vorne. Hinterachse war ja soweit ich weiß nur bei den Vor-Facelift's und größeren Motoren ein Problem - sah aber alles noch gut aus.


    Bin kein gelernter Schrauber sondern mache dies nur Hobbymäßig. Was mir ein wenig bedanken macht, ist das wechseln der Hydrolager und der Zündkerzen - bzw der Zündkerze des 6. Zylinders. Bremsbeläge erklärt sich von alleine und der Rest sowieso.
    Kann man diesen Kasten des Pollenfilters abbauen? - Habe da spontan keine Schrauben oder Klipse gesehen. Würde ungerne die Hydrolager mit nem Hammer bearbeiten. Drauf könnte man das ja noch mit einer Schraubzwinge und ordentlich Balistol schieben aber runter?


    Ich denke mal diese Fragen wurden schon zig mal gestellt - tut mir Leid wenn ich der 1000ste bin :D

  • Also ich hab meine Hydrolager zuerst durchgeschnitten (mit nem Messer) , dann den Halter davon weg, und den rest dann geflext (MIT VIEL GEFÜHL! VIEL PLATZ BIS ZUM QUERLENKER IS DA NICHT MEHR^^)
    Drauf hab ich sie tatsächlich mit ner Holzplatte und nem Hammer... Hatte bei mir keine andere Chance. Schruabzwinge wüsste ich nicht wie die ansetzen willst.
    Hatte Silikonspray drunter dann braucht man nicht so viel Gewalt (.... wird aber auch davon abgeraten weil die Lager dann auch später noch rutschen könnten etc, ich sag nur wie ichs gemacht hab, wenns bessere Möglichkeiten die funktionieren gibt, machs halt anders^^)


    Pollenfilterkasten kann man wegschrauben, sind glaub 6 Schrauben die in Richtung Windschutzscheibe montiert sind, dann kommt man auch an den 6ten Zylinder dran.

  • Hallo,
    Für die hydrolager gibts hier im Forum ne Anleitung im how to Bereich.
    Den luftfilterkasten kannste gaaanz simple ausbauen. Erstmal dem pollenfilter an sich raus bauen, und schon siehste 4 torx Schrauben, diese rausdrehen und schon hast den ganzen Kasten in der Hand. Achso vorher noch die Stromkabel vorm Kasten da abbauen.

  • Die 6. Zündkerze stellt auch kein Problem dar. Zuerst nimmst du die Abdeckung des Pollenfilters ab (3 drehstifte). Dann den Filter raus.


    Jetzt siehst du 4 torxschrauben (30 oder 35).
    Vorne am Wasserkasten laufen zwei dicke stromkabel entlang, hier die plastikabdeckung abclipsen und einfach die Kabel ein Stück nach vorne ziehen
    Wenn du diese entfernt hast, kannst du den Wasserkasten demontieren.

  • Ich bins noch mal... Wie siehts mit Kühlmittelwechsel aus? Wie bekomm ich das alte komplett runter? Thermostat kann man ja nicht einfach entfernen..
    Anstatt G11 habe ich G12+ besorgt. Von der Verträglichkeit stellt es angeblich kein Problem dar, wurde mir zumindest gesagt - auch wenn ich mit mischen eher vorsichtig bin.

  • Klick mich...also G12+ hat keine Freigabe für BMW. Also lieber G11 (grün/blau) nehmen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.