iPhone- oder iPad mini Halterung als "Snap-In" für Funktionsträger

  • Moin Moin,


    mein Termin zum Einbau des Eonon-Radios (au weia, mal gucken, ob das wirklich "was ist"...) rückt näher, aber als reiner Apple-User zu Hause mache ich mir natürlich schon Gedanken, wie man sowas eigentlich vernünftig mit dem Auto verbinden kann. Wenn ich mal ganz pragmatisch meine Prioritäten beleuchte, frage ich mich Folgendes:


    Warum gibt's keine Art "Snap-In-Adapter" für ein iPhone oder iPad, der anstatt eines 16:9-Radios verbaut wird? Der elektronische Kram (Verstärker usw.) müßte dann einfach hinter diese Snap-In-Halterung wandern. Dann könnten z.B. iPhone-Nutzer (könnte man ja auch für Samsung & Co. machen) einfach ihr Gerät nach dem Einsteigen einklicken und fertig. Ggf. gibt es sogar eine Möglichkeit, nach dem "Einklipsen" gleich eine entsprechende App zu starten (kenne keine Details, bin kein Cocoa- oder Android-Programmierer).


    Sowas wäre cool, also quasi eine Art Dension direkt im Funktionsträger integriert mit Apps für iOS, Android und was da noch so rumkreucht ;)


    Nur mal so ein Gedanke, sowas fände ich cool. Finden konnte ich sowas bisher leider noch nicht...

    viele Grüße aus OL,
    Fan des (angebissenen) Apfels.

  • Meinste sowas....
    http://www.amazon.de/Oxygen-O-Car-Autoradio-RDS-Tuner-iPhone/dp/B00...
    http://www.amazon.de/Creasono-MP3-Autoradio-CAS-4350i-Dock-iPhone/d...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ja genau, das trifft es schon einigermaßen. Nur eben nicht so häßlich, als OEM für den E46 und mit Can Bus ;)

    viele Grüße aus OL,
    Fan des (angebissenen) Apfels.

  • OEM gibt es für den E46 nur Snap-In Adapter bei der SA "Handyvorbereitung mit Bluetoothschnittstelle". Aber das ist wohl auch nicht das, was du willst, da damit afaik kein Abspielen von Musik über das Smartphone möglich ist. Zudem gibt es da soweit ich weiß auch keine Adapter für aktuelle Iphone-Modelle (müsste max. bis 3G/3GS gehen).

  • Naja, bei mir kommt ja jetzt erstmal ein Dynavin-Clone rein. Ist m.E. die günstigste Lösung, die den Innenraum nicht verschandelt und halbwegs brauchbare Funktionen bietet... :)


    Aber daß es nach Jahren iOS und Android immer noch keine brauchbaren Lösungen gibt mit App, die auch vernünftig in den Wagen integriert ist, wundert mich. Oder es hat was mit der Canbus-Politik zu tun, aber warum kann es dann Dynavin mit Win CE und letztlich ja auch schon Android-Anfängen?


    Viele Grüße aus OL!

    viele Grüße aus OL,
    Fan des (angebissenen) Apfels.

  • Zitat

    Naja, bei mir kommt ja jetzt erstmal ein Dynavin-Clone rein. Ist m.E. die günstigste Lösung, die den Innenraum nicht verschandelt und halbwegs brauchbare Funktionen bietet... :)


    Aber daß es nach Jahren iOS und Android immer noch keine brauchbaren Lösungen gibt mit App, die auch vernünftig in den Wagen integriert ist, wundert mich. Oder es hat was mit der Canbus-Politik zu tun, aber warum kann es dann Dynavin mit Win CE und letztlich ja auch schon Android-Anfängen?


    Viele Grüße aus OL!


    Gibt auch jmd im Forum der seine eigene App geschrieben hat und eine Platine verbaut hat um über Bluetooth Musik an das Auto zu senden und das Handy über MFL zu bedienen ;)
    Man müsste das ganze nur weiter ausführen.

  • Schau mal hier, speziell für den Aschenbecher. Preise :thumbdown:
    Aber die lösung gefällt mir!
    Wird wohl der Original Apple Dock verwendet somit kann man alle adapter "einclipsen"
    von iPod bis iPhone 4S + 5 mit Lighning wenn ich mich nicht irre.


    http://www.specdock.com/

  • Ansonsten noch bei eBay zufinden, ist der selbe "Dock" allerdings aus England.
    eBay Link
    Ist mit Versand wohl günstiger den aus England zu bestellen anstatt in den USA


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • OEM gibt es für den E46 nur Snap-In Adapter bei der SA "Handyvorbereitung mit Bluetoothschnittstelle". Aber das ist wohl auch nicht das, was du willst, da damit afaik kein Abspielen von Musik über das Smartphone möglich ist. Zudem gibt es da soweit ich weiß auch keine Adapter für aktuelle Iphone-Modelle (müsste max. bis 3G/3GS gehen).

    Hallo!


    Die Vermutung von QeMiSt ist nicht richtig!


    Ich habe auch einen Snapin-Adapter, um mein iPhone 4S ordentlich zu verstauen (Habe die Handyvorbereitung mit Bluetooth in meinem Navi Prof. 16:9). Frag einfach mal Deinen freundlichen BMW-Fritzen. Aber Vorsicht! Es gibt Adapter, die nur in den E91 passen (Erkennungszeichen: Seitenleiste geschlossen). In den E46 passen die Dinger aber "ums Arschlecken" nicht rein (nur mit Gewalt!). Der richtige Snapin fürs iPhone 4/4S ist an den Seiten offen. Beide Spapins haben die selben Anschlüsse! Nach dem Einbau sieht man die offenen Seiten aber nicht mehr, weil die Ränder der Mittelkonsole den Spalt sauber abdecken. Mein BMW-Händler hat das auch zuerst verwechselt, dann aber anstandslos das richtige Teil getauscht und eingesetzt.


    Übrigens: Die Musik nehme ich über einen Bluetooth-Receiver ab, der im Aux-Stecker steckt. Das Ding ist kleiner als eine Streichholzschachtel, arbeitet mit A2DP-Protokoll, hat einen Akku, der etwa 7 Stunden arbeitet, kostet keine 20 Euro und bringt ordentliche Soundqualität (habe Haarmann Kardon).



    Gruß,


    sw1852