Facebook: Wer lässt sich zum Klarnamen zwingen, wer wechselt?

  • benutze fb nur um mit ein paar Leuten in Kontakt zu bleiben die nicht in meiner Nähe wohnen, finde das geht dort recht leicht. Habe aber so ziemlich alles eingeschränkt was Privatsphäre/Datenschutz angeht und den Nachnamen gekürzt. Wenn da irgendeine Kleinigkeit zum Zwang werden sollte werde ich mich umgehend abmelden.

    Genau so handhabe ich es auch. Ich habe meine Profil-Einstellungen so gut es geht optimiert, um so wenig wie möglich über mich an andere User oder FB preiszugeben. Ebenso poste ich öffentlich nur selten etwas, und dann auch nur irgendwelche lustigen Links. Nichts über meine wirklichen Hobbys oder mein Privatleben. Richtig "reden" tu ich nur in einer geschlossenen Gruppe guter Freunde, um mal wieder ein Treffen auszumachen. Ich für meinen Teil könnte das zwar auch per E-Mail machen, aber viele lesen diese heutzutage nicht mehr regelmäßig. Das war auch vor ca. 3-4 Jahren der Grund, zu FB zu gehen. Wie gesagt, ich bin nur wegen dieses einen Nutzwerts auf der Plattform, ansonsten verabscheue ich sie und ihre Macher - und viele ihrer süchtigen Selbstdarsteller.


    Was mich so aufregt, sind die ganzen nachträglichen Änderungen. Die Chronik ist eine Frechheit - ich habe sofort eingestellt dass niemand etwas in meiner Chronik posten darf. Dann der Aufruf, User von falschen Namen zu melden. Und jetzt der Zwang zum Klarnamen. Facebook nimmt sich die Frechheit heraus, User zu blockieren, die nicht bereit sind, gewisse Informationen rauszurücken. Ich finde dieses Gebahren widerlich, und ich verstehe nicht wie es so vielen egal ist.


    Klar kann man sagen, dass man überall im Netz aufpassen muss was man preisgibt. Aber Facebook und Google sind was das angeht nochmal auf einem eigenen Level.


    @Jessica: Speziell in Bezug auf die Sammelwut kann man FB sehr wohl mit der Stasi vergleichen. Aber nur wenn es darum geht. Natürlich sperren die niemanden ein... Aber sie fragen dich, ob deine Freunde ihre richtigen Namen verwenden, sie wollen wissen wofür du eine Gruppe nutzt, sie zwingen einen plötzlich zum Klarnamen (wobei man hier wieder den Algorhytmus verarschen kann wie ich herausgefunden habe) usw.
    Ich sehe es ja wie du, dass man nichts über sich preisgeben muss und es selbst in der Hand hat. Aber der zunehmende Zwang, und die zunehmenden Versuche, die Anonymität am User vorbei zu beseitigen (Ein Beispiel: Vorsicht beim Youtube-Konto - wer hier einmal zu schnell bei einem Google-Pop-Up auf OK klickt wird bei youtube mittlerweile auch mit seinem vollen Namen aus einer anderen Google-Plattform wie googlemail, google+ etc. angezeigt) finde ich nicht ok. Das Internet wird sich definitiv verändern, wenn es keine Anonymität mehr gibt. Und FB und Google sind die zwei diese Entwicklung vorantreibenden Unternehmen.

  • Ich halte facebook für eine Plattform für Geltungssüchtige. Besonders Nutzer die im Juristenforum aktiv sind, teilen diese Meinung mit mir. Ab 18 spätestens mit 21 sollte man sich wirklich Gedanken darüber machen ob man den fb Kindergarten noch braucht.
    Das einzige was mir an fb jemals gut gefallen hat, ist die Möglichkeit sich in Gruppen zu Organisieren, das klappt für Studenten und Schüler gut. Aber selbst dann hat man immer noch eine überwiegende anzahl an Nutzern, bei denen der Kindergarten hoch kommt.


    Die Vorteile überwiegen einfach nicht und fb ist auch extrem unpersönlich. Ich brauch keine Erinnerung wann meine besten freunde Geburtstag haben, so etwas weis man und dann greift man zum Telefon und Ruft an oder schreibt wenigstens eine SMS. Außerdem ist es absolut lächerlich 100+ Freunde zu haben. Selbst wenn man 3 Gute freunde hat, spätestens wenn es um die Wurst geht sieht man wie viele man wirklich hat. Elter die ihrer Kinder kontrollieren in dem diese auf fb hin und wieder aktiv sind, sind für mich Verantwortungsbewusste Eltern und die Ausnahme. Eltern die den ganzen Tag nur "HubbleBubble" spielen und sich Beschwerern, dass es anderen Teilen der Familie so gut geht -weil diese offensichtlich Arbeiten- oder dumme Kommentare auf der eigenen Pinnwand/Galerie hinterlassen tja.. gute Nacht! Oder Menschen die möchtegern poetische Beiträge schreiben und eine Ausbildung nach der anderen anfangen und offensichtlich auch keine anderen Probleme haben als exfreunde/freundinnen.. und auf facebook sich aufspielen... tja..du bist Deutschland. Und ich denke damit ist die Frage des TEs von meiner Seite beantwortet. :) Dass fb informationen von Google bekommt und umgekehrt Informationen von Nutzern ein- und verkauft werden .. ich glaube dass sollte bekannt sein.
    Außerdem spielt es keine Rolle ob Fantasienamen oder nicht fb kann euch trotzdem lokalisieren und Profile erstellen, welche am ende der sich für anonym-haltenden Person näher kommt als man glaubt. (Likes, Kommis, selbst wenn es wenige sind, nach 3-4 Jahren weiss man alles über dich :P was man wissen muss um Geld damit zu verdienen.)


    Bsp. Wenn man sich mit dem Handy in fb einloggt. Kann FB herausfinden an welcher Antenne/Wlan ihr euch eingeloggt habt dann wird ausgerechnet wie lange eine Nachricht zwischen Antenne und Handy braucht. Und schon gibt es eine Pööösition, alles ohne GPS.
    Android handys können dies indirekt unterdrücken mit so software wie "LBE Security". Auf iFlops.. naja.. kann man gar nichts kontrollieren. lol

    7 Mal editiert, zuletzt von N3mesis ()

  • Nemesis bin voll deiner Meinung. Ich bin auch tatsächlich alle 1-2 Wochen mal dort eingeloggt und nutze dann die alte Kumpelgruppe, um was zu planen.
    Das ist das einzige wofür ich FB geschickt finde (früher hat man das selbe in meinVZ/studiVZ gemacht, davor in myspace...)


    Und klar, dass FB etc. auch ohne meinen tatsächlichen Namen genug über mich rausfinden können - mir geht es noch mehr darum, dass jeder Mensch auf der Welt meinen Namen im Netz suchen kann. Ich bin kein Krimineller, aber mein Chef oder die Versicherung haben auf meinen Webprofilen trotzdem nix zu suchen ;)

  • Wenn Du alles richtig einstellst, dann kann man dich auch nicht finden, wenn Du den richtigen Namen einträgst. Das ist durch diese "Timeline" etwas Nutzerfreundlicher geworden. Ein solches Netzwerk zu nutzen macht allerdings natürlich nur Sinn, wenn man den richtigen Namen angibt und man gefunden werden kann. Dafür ist dieses "Soziale-Netz" gedacht gewesen. Die frage ist nur, wer braucht das? Ich nicht!


    LG


    Anbei, in WaZZUp (WhatsApp) kann man auch Gruppen erstellen u.s.w. Da man dort so oder so nur Quatsch schreibt, kann es auch egal sein ob es sicher ist oder nicht...

  • Ich habe mich da mit falschen Namen angemeldet....mein email Postfach hat den gleichen FAKE Namen, so habe ich keine Probleme beim einloggen :P
    Bilder von mir lade ich da niemals hoch...
    Schreiben oder poste auch nichs.
    Genauso gebe ich keine Daten preis....wann ich geboren bin...wo ich arbeiten tue etc. :wacko: ..da, alles für immer gespeichert wird...selbst wenn man nur etwas liken tut ! Hammer !
    Die Ärsche speichern sogar wie lange du dich auf Facebook aufhälst und mit was du dich da einlogst.
    Ich habe letztens bischen rumgeklickt ..und dann hat sich ein Kasten geöffnet wo drin stand mit welchem Betriebssystem und von welchem Ort ich mich eingeloggt habe.....und daß die ganzen Male.
    Die SCHWEINE protokolieren einfach alles...ALLES !!!! Schlimmer als die Stasi...zig mal schlimmer :cursing:


    Dazu hat das FBI, CIA und die US Heimatschutzbehöre extra Spionageprogramme für FB entwickelt die automatisch ne Rasterfahndung 24/7 rund um die Uhr machen.. da angeblich viele illegale Geschäfte über FB abgewickelt werden...lol :D Also da bloß niemals Pot, Hasch, Gras ..BOMBE, Semtex in ne mail schreiben... :thumbup: sonst werdet ihr spätestens bei nem USA Besuch am Flughafen abgeheftet... :D


    Ist wirklich Tatsache, da der Chef der CIA ganz öffentlich bekannt gegeben hat das seine Behörde mit FB zusammen arbeiten tut, und der Zuckerarsch denen allen freien Zugriff auf den FB Großrechner gibt...und daß ohne Einschränkung.



    Whatsapp ist genauso ein Dreck...sobald ihr euch die app auf euer Smartphone installiert, wird euer Telefonbuch kopiert und an den Entwickler der app gesendet !
    Warum daß denn ?? Dazu schweigen sich diese Wixer aus ! No Comment....


    Wünsche mir echt oft die 80iger zurück :love: ...da war die Welt noch ziemlich heil !
    Miami Vice und gelbe Telefonzellen überall...Flipper und Tischfußball in den Kneipen...die Mädels hatten noch echte Titten und kein Blech im Gesicht....ach, ich geh jetzt schlafen...
    Gut Nacht euch allen.

  • Mittlerweile werd ich doch ständig quasi drum gebeten meine informationen auszufüllen, hab letztens alle möglichen infos wie arbeitsplatz und schulen radikal entfernt, jetzt fragen die mich sogar schon nach meiner heimatadresse xD


    Ich glaub ich werde bald meine facebook ära beenden!!