E46 316i Motor klackert / geräusche

  • Hallo alle zusammen,



    Ich bin neu hier und lese jetzt seit einem 1/2 Jahre alle Beiträge und sehe mir auch alle Videos an.



    E46 316i N46B18A 1,8L mit 115PS BJ:2004 ca. 183000KM



    Folgendes Problem:



    1. Motor startet normal --> kaum unnormale Geräusche


    2. Ab einer gewissen Temp. fängt er an ruhiger zu werden --> Luftpumpe geht aus.


    3. Wenn ich dann ganz wenig gas gebe fängt er an ein merkwürdiges Geräusch von sich zu gegen.


    4. Wenn ich das Gas loslasse bleibt es meistens da.


    5. Je mehr gas is gebe, desto mehr wird das Geräusch verschluckt.



    6. Wenn der Motor auf voller Betriebstemp. ist, ist das Geräusch im Stand kaum zu hören.


    7. Gebe ich dann ein wenig Gas, ist es sofort wieder da.



    SIEHE VIDEO. ( Im kalten Zustand)



    Bitte kann mir einer HELFEN!!!!!! Bin absolut am verzweifeln.



    Der BMW Händler des Vertrauens kann auch nichts damit anfangen, da folgendes erneuert bzw. getestet wurde:



    Erneuert:



    Ketten führungsschienen --> vor 2 Wochen NEU


    Kettenspanner vor ca. 1. Jahr --> NEU


    2x Magnetventile Einlass/Auslass VANOS --> vor 1 Woche NEU


    Zündkerzen NGK Platin --> vor einem Monat NEU


    Ölwechsel inkl. Filter alle 8000KM Original BMW LL04 0W40 --> vor 3 Wochen NEU


    Motorlager Links/Rechts --> vor 2 Wochen NEU


    Ventildeckeldichtung --> vor 2 Wochen NEU


    Profildichtung Ölfiltergehäuse --> vor 3 Wochen NEU


    Batterie von 55AH auf 60AH --> vor 4 Wochen NEU


    Rippenriemen inkl. Umlenkrolle --> vor 3 Monaten NEU



    Alles Originalteile verwendet, bis auf die Batterie



    Getestet:



    Fehlerspeicher --> Nichts hinterlegt


    Vakuumpumpe schlauch abgezogen --> keine Veränderung


    Gasannahme vollständig --> ohne Leistungsloch oder änliches


    Verbrauch --> Nur Wintertypisch ca. 0,8L gestiegen bei Kurzstrecke


    Luftfilter --> Original, K&N Tauschfilter, Zubehör ohne änderung


    Luftmassenmesser abgeklemmt --> Motor geht aus (müsste normal sein)





    Bis Dezember zweimal die Woche Langstrecke (2x100km) gefahren



    Das Video:


    http://www.youtube.com/watch?v=GhtchUNQr8g



    Ab 2:10min Geräusch bei leichtem Gas geben


    Ab 2:28min durchgehend hörbar.



    Bitte dringend um Hilfe



    Gruss Chaosnavigator

    :lol: Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers :lol:
    _________________________________________________________________________________________________________________


    :wall: Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich,


    wobei ich mir beim Universum noch nicht ganz sicher bin. :wall:




  • Hmm .. das Geräusch so schlimm hört sich das gar nicht an! :D


    Aber die Drehzahl verändert sich nicht beim Öldeckel abnehmen?! und er Spuckt so viel - find ich!

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Hmm .. das Geräusch so schlimm hört sich das gar nicht an! :D

    Das Geräusch ist schon alleien deshalb nicht normal weil es plötzlich da war.


    Aber die Drehzahl verändert sich nicht beim Öldeckel abnehmen?! und er Spuckt so viel - find ich!


    Die Drehzahl bleibt gleich. Es strömt stossartig einiges an Luft aus dem Öldeckel.



    Gruss

    :lol: Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers :lol:
    _________________________________________________________________________________________________________________


    :wall: Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich,


    wobei ich mir beim Universum noch nicht ganz sicher bin. :wall:




  • Da sollte aber Unterdruck herrschen...KGE prüfen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Was muss ich denn da direkt prüfen????


    Gruss und Danke

    :lol: Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers :lol:
    _________________________________________________________________________________________________________________


    :wall: Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich,


    wobei ich mir beim Universum noch nicht ganz sicher bin. :wall:




  • Da sollte aber Unterdruck herrschen...KGE prüfen. :)


    Das dacht ich mir nämlich gleich als er nicht reagiert hate =)


    KGE = Kurbelgehäuseentlüftung


    SuFu - hilft dir auf jeden Fall weiter ;) - gibt auch tolle Threads in dene Beschrieben ist wie wo was und weshalb ;) =)


    Prüfen musst du die, da sie höchstwahrscheinlich verstopft ist ;).

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Aber kann der kaputte Ölabscheider auch was mit dem Geräusch zutun haben?????


    Gruss

    :lol: Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers :lol:
    _________________________________________________________________________________________________________________


    :wall: Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich,


    wobei ich mir beim Universum noch nicht ganz sicher bin. :wall:




    Einmal editiert, zuletzt von chaosnavigator ()

  • Normal ist das nicht, dass du den Öldeckel bei laufendem Motor öffnest und nichts passiert.
    Eigentlich verschluckt er sich dann, schüttelt sich und kann sogar ausgehen.
    Und wie niemand schon schrieb sollte der Deckel leicht angesaugt werden, kein Überdruck.
    Hast du Überdruck weil die KGE zu ist, drückt es dir das Öl aus den Dichtungen, die bei dir schon
    alle gewechselt wurden. Vielleicht wegen Ölverlust?
    Er kann auch Öl in die Verbrennungsräume drücken, was sehr übel enden kann.
    Ich kann dir natürlich nicht genau sagen ob dieses Geräusch mit der defekten KGE zusammenhängt,
    halte es aber nicht für unwahrscheinlich.
    Wenn deine Dichtungen alle schön neu und dicht sind, muß der Druck dann ja irgendwo hin und dort
    wird er auch Probleme bereiten.

  • Hallo


    Habe eben die KGE mit allen Schläuchen getascht... Das Einzige was jetzt besser ist, ist der Verbrauch.


    Die KGE war völlig zu und hatte einen Riss am Rand (ca.1,5cm).


    Das Geräusch ist aber genau so geblieben.


    Er drückt die luft am öldeckel immernoch raus.




    Die Dichtungen sind nur erneuert worden, da es ja sein kann das sie nicht mehr dicht werden wenn der Ventildeckel ab war. Undicht war da nichts.


    Bin völlig ratlos.


    Gruss

    :lol: Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers :lol:
    _________________________________________________________________________________________________________________


    :wall: Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich,


    wobei ich mir beim Universum noch nicht ganz sicher bin. :wall: