Das ist alles klar. Die Diskussion entfernt sich leider immer weiter von der anfänglichen Fragestellung.

Fertiglackierte Karosserieteile/ Nachbau/ Original
-
-
Hier könntest auch mal nachschauen, evtl. is das ja was:
bei #Kleinanzeigen gefunden.
-
Das ist alles klar. Die Diskussion entfernt sich leider immer weiter von der anfänglichen Fragestellung.
Ich verfolge die ganze Diskussion in der Tat nicht sondern hab mich auf Seite 17(!) nach dieser Aussage mal zu einer Antwort hinreißen lassen;
Aber bei einem Kotflügel sollte doch auch einer aus dem Zubehör die nötige Qualität haben...
…das kommt natürlich ab jetzt nicht mehr vor.
Du liegst natürlich völlig richtig mit deiner Aussage. Alle Teile haben die nötige Qualität.
Welche Frage ist noch offen?
-
Hier könntest auch mal nachschauen, evtl. is das ja was:
bei #Kleinanzeigen gefunden.
Einen Link von diesem Händler bei Kleinanzeigen hatte ich schon mal gepostet. Allerdings benötige ich VFL Kotflügel. Die Beschreibung liest sich ganz gut, allerdings weiß ich nicht, ob das alles so stimmt. Hatte gehofft, es hat jemand bereits Erfahrung damit sammeln können.
Weiterhin haben andere angemerkt, dass man lieber unlackierte Kotflügel kaufen sollte. Also diese erst am Auto anpassen und dann lackieren lassen. Deswegen bin ich mir unsicher, ob ich bereits lackierte kaufen sollte, auch wenn ich auf YouTube welche gesehen habe, die das gemacht haben (mit ganz guten Ergebnissen). Müsste mir dann einen Lackierer in der Nähe suchen.
Ich verfolge die ganze Diskussion in der Tat nicht sondern hab mich auf Seite 17(!) nach dieser Aussage mal zu einer Antwort hinreißen lassen;
…das kommt natürlich ab jetzt nicht mehr vor.
Kein Ding, wollte es nur anmerken. Ich wollte im Endeffekt nur wissen, ob jemand Erfahrungen mit den Nachbauten sammeln konnte und deshalb irgendwelche empfehlen kann von z.B. Van Wezel, Blic, Diederichs, Johns, Klokkerholm, etc.
-
Der ist für VFL:
bei #Kleinanzeigen gefunden.
Wenn man liest was er schreibt mit den 100% könnte man es darauf ankommen lassen und wenn nicht wieder zurücksenden, vorsichtshalber nen Screenie seiner Anzeige machen und viele Bilder beim Einbau ... es kann ja aber auch mal aussem Zubehör alles passen
-
Benötige in Saphirschwarz Metallic
Hm, die Verlockung ist da aber die passen sowieso leider nicht aufs Coupé ... "Fahrzeug: BMW 3er E46 09.1998 - 09.2001 Passt nicht coupe" . VFL ging glaube auch bis 2002 und nicht 2001. Aber wenns nicht passen sollte wirds schon nervig... mit dem Händler schreiben, mit PayPal schreiben, evtl. Rückversand selbst zahlen müssen... Gute Bewertungen hat er ja, aber das heißt ja bei Kleinanzeigen nicht viel.
-
Naja, das war ein Beispiel von mir und ne Nachricht kann man demjenigen bestimmt zukommen lassen bzgl. Farbe und Coupe, könnte ja sein das er dies dann auch hat
-
Man muss die Kotflügel selbst anpassen und dann lackieren?
Richtig, und genau in der Reihenfolge sollte man das auch machen.
Man muss / sollte die Nachbauten halt anpassen ( können ) bei Bedarf.
Ich habe die von Prasco genommen und auch meine Haube ist Nachbau, Sieht man doch auch nicht, ob das Nachbau oder Orig. ist. Ich mach mir da keine großen Gedanken drüber und mir ist es auch egal ob Nachbau oder Orig. gebrauchter,
-
Bis wann bekommst du Rückmeldung von deinem Lackierer? Was war denn mit den GFK Kotflügeln?
Rückmeldung erhalte ich regelmäßig... Ich sehe nur alles zusammen mit eigenen Augen erst in 1,5 Wochen. Da er mich immer über alles ausführlich informiert, was nicht funktioniert (er hat extrem viel zu tun und, jo mei, er beklagt sich darüber halt auch gern bei jemandem, der ihn versteht) und der Kotflügel in keiner Weise erwähnt wurde (die GfK haben wir laaaange diskutiert), gehe ich davon aus, dass er ihn gut fand. Er fiel szsg unter "des anderne hot scho ois passd, is ois dro und schaud guad aus".
Ich bin mir nicht sicher, ob es dir bei deinem Kotflügel weiterhilft, wenn meiner gut ist: ich hab mich explizit für den Van Wezel Equipart entschieden, weil das Equipart wohl eine besondere Qualitätskontrolle anhand einer 16 Punkte Liste bedeutet (evtl auch überhaupt eine Q-Kontrolle)...
Dass der für die FL Limo das Prädikat Equipart hat, bedeutet nicht, dass der für das vFL Cabrio es ebenfalls hat. Vielleicht kommt es von solchen Dingen, dass man über bestimmte Blechteile von bestimmten Herstellern oftmals sowohl Gutes als auch Schlechtes hört.
-
Richtig, und genau in der Reihenfolge sollte man das auch machen.
Man muss / sollte die Nachbauten halt anpassen ( können ) bei Bedarf.
Ich habe die von Prasco genommen und auch meine Haube ist Nachbau, Sieht man doch auch nicht, ob das Nachbau oder Orig. ist. Ich mach mir da keine großen Gedanken drüber und mir ist es auch egal ob Nachbau oder Orig. gebrauchter,
Ja, das denke ich auch. Was bezahlt man heute eigentlich fürs Lackieren von zwei Kotflügeln?
Macht es einen Unterschied, ob die montiert sind (wegen Zusatzarbeit durch Abkleben, etc.)? Würde nach dem Anpassen (falls nötig) ungern wieder beide abbauen.
Naja, das war ein Beispiel von mir und ne Nachricht kann man demjenigen bestimmt zukommen lassen bzgl. Farbe und Coupe, könnte ja sein das er dies dann auch hat
Ich weiß
Ich schreibe ihn mal an und frage nach. Danke dir.
Rückmeldung erhalte ich regelmäßig... Ich sehe nur alles zusammen mit eigenen Augen erst in 1,5 Wochen. Da er mich immer über alles ausführlich informiert, was nicht funktioniert (er hat extrem viel zu tun und, jo mei, er beklagt sich darüber halt auch gern bei jemandem, der ihn versteht) und der Kotflügel in keiner Weise erwähnt wurde (die GfK haben wir laaaange diskutiert), gehe ich davon aus, dass er ihn gut fand. Er fiel szsg unter "des anderne hot scho ois passd, is ois dro und schaud guad aus".
Ich bin mir nicht sicher, ob es dir bei deinem Kotflügel weiterhilft, wenn meiner gut ist: ich hab mich explizit für den Van Wezel Equipart entschieden, weil das Equipart wohl eine besondere Qualitätskontrolle anhand einer 16 Punkte Liste bedeutet (evtl auch überhaupt eine Q-Kontrolle)...
Dass der für die FL Limo das Prädikat Equipart hat, bedeutet nicht, dass der für das vFL Cabrio es ebenfalls hat. Vielleicht kommt es von solchen Dingen, dass man über bestimmte Blechteile von bestimmten Herstellern oftmals sowohl Gutes als auch Schlechtes hört.
Das hört sich gut an
Ja, ich weiß. Aber dann hätte ich schon mal einen Anhaltspunkt. Wenn deine gut waren, dann ist das schon mal ein Anfang. Leider finde ich bisher keine verfügbaren Van Wezel Equipart für das VFL Coupé