Kann sein dass das Bild nur nicht stimmt....
Zündspule wieder defekt?
-
-
Okay. Gut zu wissen.
Ich versuchs nun erstmal über die Zündspulen in Hoffnung dass sich das Problem damit für längere Zeit in Luft auflöst -
Kann sein dass das Bild nur nicht stimmt....
das kann normal nicht sein da von nem 1er nur gesteckte und keine geschraubten zündspulen verbaut sind
-
z.B.330i ab Baujahr 2000 hat die geschraubten und der steht in der Liste mit drin ?? !!
.
-
jap der wirbt falsch so siehts aus..
da der e46 IMMER geschraubte hat außer 316i und 318i VFL
und der 1er und 3er ( e90 ) immer schon gesteckte zündspulen hatund das weiß ich zu 100% hab schon jede menge zündspulen auf garantie in der arbeit gewechselt ( BMW werkstatt )
weil entweder er bietet hier gesteckte oder geschraubte an und laut teilenummern die er weiter unten anzeigt sind es
gesteckte für den 1er und 3er ( e90 )somit die anderen für knapp 60 € kaufen
-
btw: Falls deine Zündspulen nur gesteckt sind, dann werden die evt. nur schwer rausgehen.
Am besten Verschluss öffnen und einen Flachmeißel, Schraubendreher durchstecken und beidseitig ziehen - ohne zu verkanten
-
z.B.330i ab Baujahr 2000 hat die geschraubten und der steht in der Liste mit drin ?? !!
.
der 330ger hat ab Bj 2002/08 die Gesteckten drin und nicht mehr die Geschraubten!
Der e46 M3 z.b. hat nur Gesteckte
Zündspule/Zündkerzenstecker/ZündkerzeZündspule/Zündkerzenstecker/Zündkerze | BMW 3' E46 330Ci M54 Europade.bmwfans.infosoo
-
der 330ger hat ab Bj 2002/08 die Gesteckten drin und nicht mehr die Geschraubten!
Der e46 M3 z.b. hat nur Gesteckte
das ist aber sehr komisch hab schon nen 330i gesehen der von 2004 ist und der hatte auch die geschraubten
-
Also beim S54 Motor ist das 100% sicher ;).
Laut der Page und auch BMW Teilekatalog ists so das ab 2002 / 08 auch gesteckte verbaut worden sind.
Ne Freundin von mir hat einen 330ger und da hatten wir erst kürzlich die Zündkerzen gewechselt (weiss aber jetzt nicht welches BJ) die hatte auch gesteckte. -
Korrigiert mich falls ich falsch liege.
Aber jedes Mal wenn ich nach den Teilenummern schaue, finde ich die Ergänzung bis 09.200212 13 1 748 018 BREMIZitat
12 13 1 703 228 BOSCHSchlüsselnr 005 70400000 und laut Papieren BJ 2004.
Somit sollte ich doch einen M54 Motor haben oder?