starker Bremsscheibenverschleiss bei ATE

  • Vielleicht hast du einen Satz aus einer blöden Charge erwischt Wolfi...normal ist´s jedenfalls nicht. Würde mich direkt mal über die verbauende Werkstatt mal mit ATE in Verbindung setzen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich habe ATE Powerdiscs mit Ceramicbelägen.
    Scheiben sind soweit alle glatt und normal, was mich nur aufregt, dass die Scheiben ziemlich stark angerostet sind, als wären das irgendwelche unbeschichteten China Scheiben! Aus diesem Grund werde ich beim Reifenwechsel Bilder der Bremsscheiben machen und diese zu ATE hinschicken und fragen was das soll.

    Naja, das Scheiben selbst mit Beschichtung rosten ist normal.
    Auf dieser kann sich genauso Flugrost bilden etc.
    Das hatte ich bis jetzt bei allen beschichteten Scheiben nach einigen tausend Kilometern, insbesondere in Salzwasser im Winter.
    Die Beschichtung ist auch meistens sehr empfindlich und löst sich meistens bei geringer mechanischer Einwirkung ab. Auch bei der Montage.
    Die muss ja auch abbremsbar sein, ist ja die selbe auch wie auf der Bremsfläche, die Scheibe wir ja in einem Vorgang vollständig beschichtet.


    Am effektivsten ist es wenn man Rost so hasst halt den Topf etc. zu entrosten und nachzulackieren.



    Wolfi, kann es sein, dass du ein Problem mit der Bremsanlage hast? Also das du ohne das Pedal zu berühren dauerhaft Druck hast?
    Weil alle 4 Scheiben... :wacko:



    Bremsscheiben lassen sich mit dem nackten Auge imho sehr schlecht auf ihren Zustand evaluieren. Messen ist da dass A und O.
    Eine Scheibe kann furchtbar aussehen wenn sie durch längere Standzeit ordentlich auf der Bremsfläche korrodiert ist, ohne dass sie ansatzweise in der Verschleisgrenze ist.
    Gerade im Winter passiert das mal gerne wenn man das Auto ohne Trockenbremsung einige Tage/Wochen stehen lässt.
    Mein 318td steht z.B. immer 5 Tage unter der Woche draussen im Schnee, wird von vorbeifahrenden Autos nassgespritzt, bekommt ordentlich Salz ab.
    Die Scheiben sehen furchtbar aus, obwohl sie nur 20'000 km drauf haben... aber effektiv haben sie noch fast die volle Breite.

  • Hi


    Das mit der schlechten Charge klingt nich ganz unvernünftig, aber gleich alle 4 Scheiben und/bzw. alle 8 Beläge... ?


    Der Hinweis zur Bremsanlage, ich denke mal schon das ich es merken würde wenn die Bremse klemmt. Ich fahre ja Automatik und wenn beim Bremse lösen das Auto nicht losrollen würde.......das merkt man doch.
    Und ständig mit dem schweren Fuss auf der Bremse stehen tu ich schon mal ganrnicht, bin querschnittgelähmt und bediene Gas und auch Bremse über eine Handsteuerung.... und sollte die klemmen müßte ich das auch gemerkt haben !


    Anbei mal einige Bildchen von eben...... alle 4 Scheiben mal durch die Felge fotografiert.


    die Werkstatt ist auch etwas ratlos, die telefonieren jetzt mal mit ATE.


    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/05.03.13/qihz6nouqtwi.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/05.03.13/pk1fwqbqp7tw.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/05.03.13/rbi1nursbof.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/05.03.13/ahj3d4szqx6d.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/05.03.13/9kpcjey6bsf4.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/05.03.13/tnrgs7nmh8n.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/05.03.13/l5ke7skzedx.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/05.03.13/icsforjwq5s2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/05.03.13/7a27u1duv9ef.jpg]


    Grüße
    Wolfi

  • Na, die haben ja nichtmal einen sichtbaren Grad.


    Würde beim Sommerreifenwechsel mal die Dicke messen.


    Bist du Laternenparker?
    Fährst du nur selten Strecke bei der du tatsächlich Bremsen musst (Landstrasse, Stadt und Autobahn bei viel Verkehr usw.?)


    Das sieht nämlich wirklich ehr aus wie viel gestanden, wenig gebremst.
    Richtiger Verschleiss äussert sich nicht durch solchen Rost.


    Durch das stehen im Winter rostet die Oberfläche stark an.
    Wenn du so vorrausschauen fährst wie du beschreibst und dann auch noch ein passendes Streckenprofil hast, dann wird die Rostschicht nicht richtig vollständig abgebremst. Steht dein Auto wieder, dann rostet es weiter und wegen der unregelmässigen Oberfläche sogar noch mehr.


    Vielleicht einfach etwas kontrollierter absichtlich Bremsen, auf leichten Talfahrten ehr die Bremse schleifen lassen um eine richtige Oberfläche zu bekommen.


    Aber wie gesagt, trotzdem bei Gelegenheit mal messen. Korrodierte Bremsscheiben verschleissen schneller.



    Und ja, so sieht tatsächlich keine Bremse aus, bei der irgendwie dauerhaft gebremst wird. Im Gegenteil.


    PS: Bei mir ist es wie geschrieben ähnlich. Ich fahre meist nur am Wocheennde und dann viel Autobahn bei Uhrzeiten wo wenig Verkehr herrscht.
    Da kam es vor das ich einen Monat (2'800 km) nicht wirklich gebremst habe. Entsprechend sahen die Scheiben auch aus.
    Daher zwinge ich mich jetzt mehr aktiv zu Bremsen. :whistling:

  • Normal ist das nicht wo ich Fahranfänger war und noch durch Kurven rasste und viel Bremste langten so Scheiben von ATE 40 Tausend Killometer hatte nie Riefen, blaue Scheiben oder das sie verzogen waren oder ruckelten. Bei mir kommt immer wieder ATE drauf.

  • Das sieht nämlich wirklich ehr aus wie viel gestanden, wenig gebremst.
    Richtiger Verschleiss äussert sich nicht durch solchen Rost.


    Dem kann ich mich nur anschließen. Mein Wochenend-Schönwetter-Cabrio hatte das gleiche Problem, trotz Garage und Unberührtheit vom Regen. Hab jetzt Bremsen komplett neu gemacht und werde mal abwarten wie es sich entwickelt. Meine Scheiben waren aber auch nahe an der Grenze, deswegen kamen die neu....nicht wegen dem Rost :D

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,


  • Hi
    das klingt alles nicht unvernünftig....... bin Laternenparker, fahre täglich ca. 40km, 50% Stadt, 50% Landsträßchen. Richtig fett bremsen ist schon beinahe eine Ausnahme. Werd das mal testen und bissi gezielter bremsen.

  • Brems die mal vernünftig frei.


    Die Scheiben von meiner C-Klasse sehen auch laufend so aus.


    Liegt daran, dass meine Freundin damit auch nur recht wenig fährt und dann nur Stadtverkehr.


    Ich fahr die dann alle paar Wochen mal "frei" und die sehen danach wie neu aus....