Codiertes US-TFL

  • Hallo zusammen...


    Hab mal eine Frage an unsere "Elektriker": Ich hab mir das US-Tagfahrlicht codiert. Da die Leuchtmittel im Fernscheinwerfer ja gedimmt leuchten, ergibt das ein etwas bescheiden aussehendes gelbes Licht. Nun die Frage: Ist die Farbe bedingt durch das Dimmen oder kann man es durch andere Leuchtmittel weißer bekommen?


    Danke für die Hilfe...


    MfG


    Rico

    Das Geradeausfahren in Kurven führt zum Verlassen der Straße...

  • Sicherlich kannst du die Farbe durch verschiedene Leuchtmittel ändern.
    Aber ich sag dir eins, fährst du damit hinter mir rappelts im Karton. Selbst im gedimmten Zustand blendet es den vorraus fahrenden Verkehr, ebenso den die entgegen kommenden. Son Mist gehört verboten .... warte, ist es ja !

  • Klar, du kannst dir zbsp. die MTEC White einbauen. Haben ein sehr weißes Licht, Lichtausbeute ist jedoch sehr bescheiden.


    Das US TFL blendet übrigends genauso wie jeder andere, falsch eingestellte Scheinwerfer. Also von daher... :schnarch:

  • Hallo...


    Danke erstmal für die Antwort...


    Ok, dass es nicht erlaubt ist, ist mir bekannt und ich nutze es auch auf eigene Verantwortung. Soweit alles ok. Aber wieso sollte ein auf 40% gedimmtes Fernlicht am Tage blenden? Selbst wenn es dunkel ist, ich ca. 5m vorm Scheunentor stehe, wird das Scheunentor vom US-TFL mal eben gerade so angestrahlt...da ist das normale Fahrtlicht um ein vielfaches heller. Zudem gibt es auch Fahrzeughersteller in Deutschland, die ganz officell mit gedimmten Fernlicht zugelassen werden bzw. wurden. Besagte Fahrzeuge sind mir schon öfters entgegen gekommen oder hinterher gefahren und ich fand es nicht störend oder fühlte mich geblendet. Da find ich manche LED-TFL (mit Zulassung) schon bedeutend heller...


    Nicht falsch verstehen, dies ist einzig und allein meine Meinung...und muss niemand teilen...


    MfG


    Rico

    Das Geradeausfahren in Kurven führt zum Verlassen der Straße...

  • Sorry wenn ich da jetzt meinen Senf dazugebe, aber ich finde es persönlich als NO-GO :thumbdown: !!! Es ist irrelevant ob das Licht auf 40% gedämmt ist, oder ob da ein Teelicht brennt... Es kommt nicht unbedingt auf die Helligkeit an, sondern auf den Abstrahlwinkel. Dieser liegt nun einmal so ungünstig das es vorrausfahrenden oder entgegenkommenden Verkehr blendet, es sei denn es ist ein LKW der deutlich höher sitzt! Klar, wenn dich 5m davor stellst, dann blendet es nicht. Bist ja auch deutlich höher als die normale Sitzposition im PKW (oder bist bei 1,10m stehengeblieben?). Es hat schon seinen Grund warum das nicht erlaubt ist und wird auch konsequent verfolgt. Diverse andere Fahrzeuge die das Serienmäßig zugelassen haben, besitzen Scheinwerfer die speziell dafür ausgelegt sind und in der EU den nötigen Abstrahlwinkel haben. Was die Ammis machen, ist denen relativ egal... Dort drüben darfst auch Schußwaffen kaufen und damit rumballern... Außerdem hängen bei 70% dort drüben die dicken Augenbrauen so über die Äuglein das sie einen "integrierten" Blendschutz haben :D Mach Dich doch mal kundig über den US-Tüv, und dann erzähle mir das das sicher für die Allgemeinheit ist.... :wacko: Lg Stefan



    PS: Meiner persönlichen Meinung nach wird so etwas viel zu gering bestraft!!

  • Was soll die Aufregung über US-TFL. Ich habe es seit 2006 in meinem BMW. Zuerst durch ein Modul geschaltet,vom TÜV abgenommen und eingetragen. Und seit letzten Jahr dank eines neuen LSZ codiert, auf 40% Dimmung. DAs Gefühl des Blendens entsteht dadurch, das die betroffene Person bewusst in den Rückspiegel schaut oder in das entgegenkommende Licht( nicht das am Ende des Tunnels ;);) ) und dadurch bewusst in die Scheinwerfer, da dies eine unbekannte Lichtquelle ist. Die vom Auge und dem Gehirn erst verarbeitet werden muss. Die falsch angebrachten TFL blenden mehr, als unser US-TFL.

    greetings bobi


    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem A**ch klar kommen!

  • Tagfahrlicht soll ja auch blenden... Damit man es auch bei starkem Sonnenschein sieht.


    In den Morgenstunden oder in der Abenddämmerung sollte man aber auf Abblendlicht wechseln sonst blendet es zu stark.


    Deswegen bringt mit Abblendlicht fahren am Tag relativ wenig.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ach es sind keine 40 % Dimmung sondern 16%


    Ps: Dämmung ist es auch nicht.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Also meine Sache ist das nicht, sag ich ganz ehrlich. Dass muss jeder für sich entscheiden. Ich steh aber auch nicht auf Angeleyes oder so. Original gefällt mir der Scheinwerfer am besten. :love:


    Was mich nur ein bisschen wundert ist, wie sich hier aufgeregt wird, von wegen "das ist verboten" kann mir keiner hier erzählen, dass er immer 100% nach vorschrift lebt. Davon abgesehen, gibt es Gesetze die ich persönlich als unfug erachte und sie auch nicht einhalte, aber wenn ich die Strafe dafür kassiere, werd ich da auch für gerade stehen.


    Und sich dann jetzt hier über ein paar e46 aufregen die das TFL an haben... ?( ?(


    Da regen mich eher die Milionen Smarts auf, die aus Prinzip die Scheinwerfer in einer blendenden Position ganz legal verbaut haben. :cursing: :cursing: