Kein ding. Hab ihn schon bescheid gesagt

Felgen in welcher Farbe lackieren lassen?
-
-
Hey,
bei dem Orientblau würde m.M.n. weiß sehr sehr gut passen
das sehe ich auch so. Matt Weiiß wäre verdammt auffällig und nice.
Falls des dir zu extrem ist, einfach ein ganz helles silber oder hochglanz weiß.Mit freundlichen Grüßen
Dany
-
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/05/avuzubu9.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/05/bebe5e4u.jpg]
-
Sehr cool, danke! Die dunklen Felgen stehen ihm echt ganz gut!
-
Ich wollte jetzt nicht extra noch n Topic aufmachen daher frage ich direkt mal hier
Was habt ihr fürs Felgen lackieren bezahlt? Ich hole mir gerade paar Preise ein und mich interessiert es mal was ihr so bezahlt habt bzw. wie viel es bei euch im kreis/bei eurem Lacker kosten würde.
-
56€ für zwei Felgen in nem sehr metallischen silber. War aber enttäuscht, weil ich die original Farbe wollte und nun hab ich vorne so und hinten original heller und nicht mit so viel metallic Partikeln.
-
Also hier bei mir in der Nähe von Kassel gibt es ne Firma die Felgen pulverbeschichtet. Kostet für Felgen von 16 bis 19 Zoll knapp 200 Euro für nen kompletten Satz inklu. aller Vorarbeiten wie Chemische Entlacken, strahlen und grundieren. Such bei Google einfach mal nach "Otedo"!
Mfg Frank
-
Hallo zusammen,
bevor ich jetzt einen neuen Thread aufmache, probiere ich es erstmal hier.Ich möchte meine Felgen ebenfalls aufbereiten lassen.
Auf meinem 330 Cabrio schwarz sind BMW Alufelge M Doppelspeiche 135 in Silber montiert.Die Felgen haben Kratzer und bei manchen blättert auch der Lack bereits ab.
Ich möchte die Teile so original wie möglich wieder haben.
Bei dem ersten Lackierer hab ich die Antwort bekommen, dass er diese nicht lackiert, weil er angeblich in die Zwischenräume der Speichen nicht gut hineinkommt.Hab jetzt gestern den freundlichen gefragt. Er hat mir pulverbeschichten empfohlen.
Jetzt stellt sich mir als aller erstes mal die Frage, wie die Felgen werkseitig ausgeliefert werde.
Lackiert oder Pulverbeschichtet?
Und was haltet ihr von der Aussage des Lackierers?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Gaas90 -
Jetzt stellt sich mir als aller erstes mal die Frage, wie die Felgen werkseitig ausgeliefert werde.
Lackiert - weil man den Lack schön runterschleifen kann - gewollt (Ausbessern) oder ungewollt (Randsteine) - bei einer Pulverbeschichtung braucht es da schon mehr Aufwand (wobei ungewollt auch immer gut geht).
Man kann auch schön den Lackaufbau mit Grundierung, Farblack und Klarlack nachvollziehen und wie du es beschreibst blätter der Lack ab - Pulver blättert nicht, das bröselt wenn denn überhaupt.
Und was haltet ihr von der Aussage des Lackierers?
Nachvollziehbar - wobei es sogar noch einen Schritt vorher anfängt - du machst dich bei dem 135er tod was das Abschleifen des Altlacks zwischen den Speichen angeht - das will der Kollege gerantiert vermeiden
Gibt aber wie oftmals auch einen Zwischenweg: die Felgen chemisch entlacken lassen und dann lackieren - ein guter Lackierer bekommt das dann auch mit den filigranen Speichen hin.
-
Ab werk sind die lackiert in Felgensilber 144.
Lack glänzt besser.
Frag doch mal bei Levella, was man da machen kann