Spoilerlippe

  • Hi
    ich will Dich ja nicht abschrecken,aber ich habe meine zurückgeschickt.meine lackierte war völlig gerade.nicht mal vorgebogen.ich hab sie auch links angesetzt und hab mich nicht getraut nach 20cm weiter zu biegen.die Spannung wurde immer mehr.hinten waren es schon ca.30cm was ich hätte biegen müssen.und das soll das Klebeband immer halten?ich hab es nicht gewagt.Ihr könnt mich jetzt Feigling nennen.mir ist es egal. ;(

  • Hatte da auch noch meine Bedenken beim auspacken. Aber wenn man den Deckel richtig von allem reinigt (wie schon erwähnt Ethanol oder ähnliches) hält der Kleber ohne Probleme die Biegung aus. Der Lack platzt auch nicht ab oder ähnliches, sitzt bei mir jetzt seit einem halben Jahr bombenfest. Vondaher mal keine Sorge. :)

    ...und so krümelt der Keks nun mal.
    Gruß,
    Dennis

  • Das kannst ohne probleme passend machen, hatte so ne lippe auch aufm e39

  • Wenns die Lippe von flydesing ist: hab ich vor paar Wochen auch drauf gemacht.
    War schnurgerade im Karton.


    Heisluftföhn genommen, vorsichtig und gleichmäßig erhitzt, Klebefläche am Kofferraum mit Spiritus sauber gemacht, das Ding undgefähr passend vorgebogen, passend xauf den Kofferraum gelegt, mit einem der beiden Klebestreifen link angefangen festzukleben, die Leiste immer mal wieder minimalst zurecht gerückt, und dann eben immer direkt da festgeklebt (den Schutzstreifen rausgezogen seitlich).
    Klappt perfekt (auch alleine wenns sein muss).
    Einfach sauber, gründlich und mit bisschen nachdenken vorgehen, dann haut das schon hin ;)

  • Wenns die Lippe von flydesing ist: hab ich vor paar Wochen auch drauf gemacht.
    War schnurgerade im Karton.


    Heisluftföhn genommen, vorsichtig und gleichmäßig erhitzt, Klebefläche am Kofferraum mit Spiritus sauber gemacht, das Ding undgefähr passend vorgebogen, passend xauf den Kofferraum gelegt, mit einem der beiden Klebestreifen link angefangen festzukleben, die Leiste immer mal wieder minimalst zurecht gerückt, und dann eben immer direkt da festgeklebt (den Schutzstreifen rausgezogen seitlich).
    Klappt perfekt (auch alleine wenns sein muss).
    Einfach sauber, gründlich und mit bisschen nachdenken vorgehen, dann haut das schon hin ;)


    Ist dran.
    Hab's genauso wie du gemacht, nur zu zweit.


    Sieht soweit gut und stabil aus.


    Hat jemand Erfahrung mit Waschanlagen?
    Kann ich da ohne Bedenken rein?
    Oder reißt mir das Ding dann ab?

  • Beim e39 war die lippe 9 jahre drauf und der kleber hat sich nie auch nur ansatzweise gelöst, es hielt bombenfest!!


    Waschanlage usw kein problem!

  • Also man fängt beim kleben auf einer Seite an und nicht in der Mitte? Habe Angst wen ich aauf einer Seite anfange das mir ein Stück dan fällt auf der anderen Seite da mir die Lippe gerade schon sehr kurz vorkommt wen ich sie biege wäre sie ja noch kürzer auf den Kofferraumdeckel.