Hankook V12 EVO 225/40ZR18 Vorderachse
Hankook V12EVO 245/35ZR18 Hinterachse
Hatte davor die Nexen drauf. Waren aber nicht sooo toll.
Die Hankooks sind perfekt. Jedoch halten sie bei meiner Fahrweise nicht länger als zwei Jahre.
Hankook V12 EVO 225/40ZR18 Vorderachse
Hankook V12EVO 245/35ZR18 Hinterachse
Hatte davor die Nexen drauf. Waren aber nicht sooo toll.
Die Hankooks sind perfekt. Jedoch halten sie bei meiner Fahrweise nicht länger als zwei Jahre.
Ich hab meinem nun 2 neue BF Goodrich G-Grip spendiert. Schade, dass diese Baureihe kein so schönes Sportdesign mehr hat, die bisherigen BFGoodrich Profiler 2 gefielen mir einfach gut. Gibt es jedoch nicht mehr.
Ich bin mal gespannt, ob ich beim Fahren einen Unterschied merke. Ich find es schon bemerkenswert, wie gut andere verschiedene Reifen merken. Ich kann dies oftmals nicht feststellen. Ich merke bei Reifen kaum Unterschiede. Wenn ich Unterschiede merke, dann eher bei verschiedenen Witterungen oder Bodenfrost usw. Ein Gefühl für Reifen zu kriegen muss man wohl lange studieren.
Da ich 2011 sehr schlechte Erfahrung mit Hankook gemacht habe, drei mal ist die Karkasse gerissen, gibt es für mich nur noch zwei Marken.
Für mein 320d: wie schon im Sommer 2012-> Goodyear Eagle F1 Asymetric in 235/35/19 gerade bestellt für ~185€ pro Stück
Für die Rennsemmel: Michelin Pilot Sport Cup - Größe noch unklar!
Grüße
AndreasM:
Du musst die Reifen nicht studieren, sondern viel mit diesen unterwegs sein.
Gerade beim Kurven-Räubern merkt man sehr schnell welcher Reifen besser/ schlechter.
Besonders wenn du deine "Hausstrecke" hast und die Grenzbereiche deines Wagens kennst
Ich fahre prinzipiell nur UHP Reifen von den großen Herstellern. Je nachdem was mein Vater gerade da hat
Von Goodyear Eagle F1, über Bridgestone Potenza RE50, bis hin zum Michelin Pilot Sport (ohne Zweifel alles gute Reifen) merkt man trotzdem heftigste Unterschiede in Bezug auf Grip (trocken/nass), Aquaplaning, abrollgeräusche.
Da ich 1 Satz Reifen pro Saison benötige kann ich ziemlich viele verschiedene Reifen testen
Gruß Michael
Heißer Tipp: 15€ Gutschein bei Tirendo bei einer Zahlung via Paypal
Das Angebot ist gültig bis zum 09.04.2013 bei einem Mindesteinkaufswert von 180 Euro
Gutscheincode: "PayPal13"
Grüße
Naja Reifen im Internet bestellen... ist denn das Herstellungsdatum vor dem Bestellen bekannt? Wenn nein, dann
Hallo,
ich habe mir jetzt folgende Sommerreifen gekauft:
Sailun ATREZZO ZS PLUS 225/40ZR18 92W TL
Bei Tirendo für 222 Euro (inkl. PayPal-Gutschein) und kostenlosem Versand.
Lt. Internet haben die Reifen "außergewöhnlich gut" im Test abgeschnitten und das Reifenlabel gibt auch gute Werte.
Nassverhalten: B
Benzinverbrauch: B
Reifengeräusch Außen: 72 dB
Herstellungsjahr: 2011
Grüße
Naja die Labels können sich die Hersteller selber ausstellen, es gibt kein unabhängiges Prüfinstitut welches das verpflichtend macht.
Hab bei der Reifensuche gleiche Reifen mit unterschiedlichen labels gefunden und spätestens da war das Label für mich gestorben.
Und Rollwiderstand B glaube ich nicht, gibts doch gar nicht. C ja, Bnoch nie gesehen.
Sailun wtf??? Wird sicher ein fail.
Sony Xperia Z
Zwar eine andere Größe, zeigt aber deutlich die nicht existierende Qualität von "Sailun"...