Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Wenn ich mit kaltem Motor bei geringen Außentemperaturen losfahre, läuft er eigentlich wie immer. Ein Problem tritt erst auf, wenn man das Gaspedal mehr als bis etwa zur Hälfte durchtritt. (Da ich dies bei kaltem Motor in der Regel nie macht, weiß ich auch nicht, wie lange der Fehler schon besteht). Dann ruckelt der Motor und die MKL blinkt, Leistung ist natürlich auch weg. Das ganze fühlt sich im Prinzip an wie eine defekte Zündspule. Im Fehlerspeicher ist nur Zündaussetzer 3. Zylinder als sporadisch auftretender Fehler abgelegt. Daher habe ich die Zündspule gestern gegen eine neue (von Bosch) getauscht (der 3. Zylinder ist doch der Zylinder, der am zweitnächsten am Getriebe sitzt?). Leider hatte diese Maßnahme keinen Erfolg. Wenn man jedoch nur mit maximal 1/2 Gas fährt oder der Wagen etwa 5km gefahren ist, dann ist das Problem plötzlich verschwunden und der Wagen fährt auch bei Vollgas normal. Ebenso erlischt die MKL nach kurzer Zeit wieder, wenn man Gas wegnimmt, dann fährt er sich wieder normal.
Zündkerzen sind vor etwa 20.000-25.000km neu gekommen, der Luftfilter ist ca. 20.000km alt (sieht aber noch gut aus). KGE ist neu (der Fehler bestand allerdings schon vor dem Wechsel). Der Fehler betrifft stets den 3. Zylinder. Die im Fehlerspeicher hinterlegten "Umweltdaten" sind jedoch in meinen Augen stets unplausibel (km-Stand, Temperaturen usw. können nicht stimmen und wirken zufällig gewählt).
Begünstigt wird der Fehler durch tiefe Temperaturen, niedrige Drehzahl und viel Gas. Sobald die Temperatur steigt oder weniger Gas gegeben wird ist alles unauffällig.
Ich hoffe hier hat jemand eine Idee. Leider konnte ich im Internet nichts zu diesem speziellen Fehler finden.
Vielen Dank im Voraus schonmal für Eure Antworten