Automatisch Heckklappen öffner

  • Hab gerade die ganz neue 3er BMW Limosine gesehen. Wenn man bei ihr mit den Fuß unter der Heckschürze geht dan geht die Heckklappe auf hat das von euch auch einer in seinen e46 nachgerüstet?

  • Es gibt hier irgendwo einen thread zum dem Thema, dass die Heckklappe überhaupt erstmal von alleine aufgeht.
    Da hat wer unterschiedlich starke Dämpfer getestet und das Ergebnis war, dass man zumindest irgendwie eine Feder braucht um die Heckklappe erstmal die ersten paar Zentimeter aufzubekommen, damit die Dämpfer überhaupt wirken können.


    Wenn man dazu eine praktikable Lösung hätte, dann bräuchte man eigentlich "nurnoch" einen Bewegungssensor unter der Heckschürze der quasi den Taster an der Heckklappe betätigt wenn er auslöst.

  • Naja,


    hört sich einfach an, könnte aber ein Mega Projekt werden. Ich finde aber auch, dass ein "älteres" Modell nicht unbedingt jedes Feature der aktuellen Baureihen können muss. Ganz im Gegenteil.

  • Wurde schon ausgiebig behandelt und lässt sich meines wissen letzten endes nur lösen indem die gasdruckfedern gegen pumpenbetriebene hydraulikzylinder ersetzt werden... ein riesen aufwand halt... und die fixpunkte müssen auch versetzt werden!

  • Zitat

    Wurde schon ausgiebig behandelt und lässt sich meines wissen letzten endes nur lösen indem die gasdruckfedern gegen pumpenbetriebene hydraulikzylinder ersetzt werden... ein riesen aufwand halt... und die fixpunkte müssen auch versetzt werden!


    Genau so ist es, anders geht es bei der Limo nicht.
    Beim Touring gibt es da andere Möglichkeiten...

  • wobei ich immer noch, wie schon in dem anderen thread, der meinung bin, das es sich mit einer carbon heckklappe auch bei der limo leichter machen lassen könnte.

  • wobei ich immer noch, wie schon in dem anderen thread, der meinung bin, das es sich mit einer carbon heckklappe auch bei der limo leichter machen lassen könnte.



    Für den Preis einer Carbon Heckklappe könntest du dir aber auch das Hydraulik System einbauen ;)

  • stimmt schon, nur is das mit der carbon heckklappe wahrscheinlich weniger aufwendig und nimmt glei noch bissl gewicht von der hinterachse ;)

  • stimmt schon, nur is das mit der carbon heckklappe wahrscheinlich weniger aufwendig und nimmt glei noch bissl gewicht von der hinterachse ;)



    Glaub ich nicht mal.


    Problem bei der Limo sind die kurzen Dämpfer, die machen es schwer den Totpunkt zu erreichen.
    Ich hatte testweise die Dämpfer vom E39 drin, diese sind um einiges stärker aber mit denen hat man kaum noch die Heckklappe zu bekommen.
    Wenn man da noch eine Feder einbaut musst du dich schon auf den Kofferraum setzen damit er zugeht...

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.